fleet.wikisort.org - Leuchtturm

Search / Calendar

Der Leuchtturm von Genua (Italienisch: Torre della Lanterna di Genova) ist der Hafenleuchtturm der ligurischen Regionalhauptstadt Genua.

Torre della Lanterna di Genova
Der Torre della Lanterna im Hafen von Genua
Der Torre della Lanterna im Hafen von Genua
Der Torre della Lanterna im Hafen von Genua
Ort: Genua, Italien
Lage: auf dem Hügel San Benigno
Geographische Lage: 44° 24′ 16,5″ N,  54′ 16,4″ O
Höhe Turmbasis: 40 m
Feuerträgerhöhe: 76 m[1]
Feuerhöhe: 117 m[1]
Leuchtturm von Genua (Ligurien)
Leuchtturm von Genua (Ligurien)
Kennung: Fl.(2)W.20s[1]
Nenntragweite weiß: 25 sm (46,3 km)
Optik: Fresnel-Linse
Internationale Ordnungsnummer: E 1206[1]

Neben seiner Funktion als nächtliche Navigationshilfe ist der Leuchtturm zum Hauptsymbol der Hafenstadt Genua geworden.

Der Turm selbst steht auf dem Hügel von San Benigno in der Nähe des Stadtteils Sampierdarena. Mit seiner Höhe von 76 Metern ist er der höchste Leuchtturmbau Europas. Er besteht aus zwei Steinquadern und verfügt über zwei Aussichtsplattformen.


Geschichte


Der Torre della Lanterna bei Nacht
Der Torre della Lanterna bei Nacht

Der erste Turm an dieser Stelle wurde um 1128 erbaut. Er setzte sich aus drei zinnengeschmückten Teilen zusammen und hatte ungefähr dieselbe Höhe wie der heutige Turm. Als Leuchtsignal wurde anfangs ein offenes Feuer genutzt. Ab 1326 wurde eine Öllaterne verwendet. Beim Kampf der Genuesen gegen französische Truppen wurde der Turm 1506 schwer beschädigt. Im Jahr 1543 wurde er in seiner heutigen Form wieder aufgebaut. 1840 wurde eine sich drehende Leuchtfeueroptik mit Fresnel-Linsen eingebaut. Das Leuchtsystem wurde 1881 und 1913 verbessert und erreichte schließlich eine Leuchtstärke von 520.000 IK. 1936 wurde der Leuchtturm elektrifiziert, seine Leuchtstärke erreichte 745.000 IK. Nach Beschädigungen im Zweiten Weltkrieg wurde der Turm 1956 wiederhergestellt.

Das Stadtderby der beiden Genueser Fußballvereine CFC Genua und Sampdoria Genua trägt den Namen Derby della Lanterna nach dem Wahrzeichen der Stadt.


Daten


Höhe in Metern
Felsen 41
Basisturm 36
Hauptturm 33,95
Aufbau 7,05
Gesamthöhe 76
Gesamthöhe ab Meeresniveau 117
Breite in Metern
Basisturm 9
Hauptturm 7
Anderes
Mauerstärke des Basisturms in Metern 2,6
Gesamtzahl der Stufen 365

Betrieb


Der Leuchtturm wird vom Comando di Zona Fari der Italienischen Marine, mit Sitz in La Spezia betrieben. Die Marine betreibt seit 1910 alle der sich an der 8000 Kilometer langen italienischen Küste befindlichen Leuchttürme, davon 128 Großleuchttürme.


Besichtigung


Die Besichtigung des Leuchtturmes ist nur an Samstagen, Sonntagen und Feiertagen im Zeitraum von 14:30 bis 18:30 Uhr möglich. Der letzte Einlass ist um 18:00 Uhr.[2]


Museum


Fresnel-Linse des Torre della Lanterna
Fresnel-Linse des Torre della Lanterna

Beim Leuchtturm befindet sich das 2006 eröffnete Museo della Lanterna. Es stellt sowohl die Geschichte der Stadt und des Hafens dar, als auch die der Schifffahrtszeichen. Dargestellt wird unter anderem die Funktionsweise der Fresnel-Linse. Die Museumsräume werden auch für zeitlich begrenzte thematische Ausstellungen genutzt.


Siehe auch




Commons: Torre della Lanterna (Genoa) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. List of Lights, Radio Aids and Fog Signals. Pub. 113: The West Coasts of Europe and Africa, The Mediterranian Sea, Black Sea and Azovskoye More (Sea of Azov) (PDF; 3,3 MB), National Geospatial-Intelligence Agency, Springfield, Virginia, 2014, S. 136.
  2. visitgenoa.it – Museum des Leuchtturms

На других языках


- [de] Leuchtturm von Genua

[en] Lighthouse of Genoa

The Lighthouse of Genoa (Italian: Lanterna di Genova, or simply Lanterna), is the main lighthouse for the city's port. Besides being an important aid to night navigation in the vicinity, the tower serves as a symbol and a landmark for the City of Genoa. Built of masonry, at 76 m (249 ft) it is the world's fifth tallest lighthouse and the second tallest "traditional" one.[6] Between 1543 and the construction of the lighthouse on Île Vierge, France in 1902, it was the tallest lighthouse in the world. When measured as a whole with the natural rock on which it stands, as it is commonly perceived and represented, its height is 117 m (383 ft), which would make it the second tallest lighthouse in the world, the tallest in Europe, and the tallest traditional lighthouse.

[es] Faro Linterna de Génova

El Faro Linterna de Génova, también denominado normalmente como Linterna ("Lanterna"), se encuentra ubicado en el puerto de Génova, Italia. Fue construido y dotado de iluminación en 1543.[1]

[ru] Ла Лантерна

Ла Лантерна (итал. Lanterna di Genova, или просто Lanterna) — главный маяк Генуэзского порта. Является символом Генуи. Относится к старейшим сохранившимся маякам мира. Высота маяка достигает 77 метров[1], на вершину ведут 375 ступеней. Занимает вторую строчку в списке самых высоких «традиционных» маяков мира. Самый высокий маяк Италии и Средиземного моря.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии