fleet.wikisort.org - Leuchtturm

Search / Calendar

Der Phare Amédée ist ein Leuchtturm (französisch Phare) im französischen Überseegebiet Neukaledonien.

Phare Amédée
Ort: Frankreich Frankreich, Neukaledonisches Barriereriff
Lage: Auf einer Koralleninsel
Geographische Lage: 22° 28′ 38,5″ S, 166° 28′ 4,6″ O
Feuerträgerhöhe: 55 m
Feuerhöhe: 56 m
Phare Amédée (Neukaledonien)
Phare Amédée (Neukaledonien)
Kennung: Fl(2)W.15s
Betriebsart: Sonnenenergie
Funktion: Richtfeuer
Bauzeit: 1865
Betriebszeit: seit 15. November 1865
Internationale Ordnungsnummer: K 4802.1

p4


Geschichte


Der Phare Amédée ist der erste französische Leuchtturm, der aus Metall gebaut worden ist. Fehlender Baustoff am Bestimmungsort und eine gewollte Vorproduktion in Frankreich führten zu dieser Entscheidung. Der Turm wurde von Léonce Reynaud entworfen und 1862 in einer viermonatigen Bauzeit vom Betrieb des François Rigolet errichtet. Das Material entstand im Puddelverfahren. Von Juli 1862 bis Juni 1864 stand der 56 m hohe Turm zur Erprobung der Standfestigkeit im 19. Arrondissement von Paris. Danach wurde er in 1.265 Packstücke zerlegt und mit einem Gesamtgewicht von 387.953 kg auf der Seine nach Le Havre gebracht. An Bord des Frachtseglers Emile Pereire erreichte er Port-de-France, das heutige Nouméa, am 15. November 1864.

Die Grundsteinlegung erfolgte am 18. Januar 1865 auf der Îlot Amédée, einem 400 m langen und 270 m breiten Eiland (französisch Îlot), etwa 12 Seemeilen (ca. 22 Kilometer) südlich von Nouméa. Unter der Leitung von Louis-Émile Bertin ist der Leuchtturm von Marineinfanteristen, Gefangenen und einheimischen Kanaken wieder aufgebaut und am 15. November 1865, dem Namenstag von Kaiserin Eugénie, in Betrieb genommen worden.

Der Phare des Roches-Douvres entstand nach den gleichen Plänen.


Funktion


Der Phare Amédée bildet mit dem 1881 errichteten Unterfeuer eine Richtfeuerlinie von 50° durch die Passe de Boulari, eine von nur drei natürlichen Passagen durch das neukaledonische Barriereriff, die zum Hafen der Hauptstadt Nouméa führen.

Das Leuchtfeuer wurde zuerst mit einem Pflanzenölbrenner betrieben, ab 1952 mit einer Petroleumlampe und seit 1985 automatisiert mit Strom, der mittlerweile mit Solarzellen erzeugt wird. Bei einer Feuerhöhe von 56 m beträgt die Tragweite 24,5 Seemeilen. Als Kennung werden zwei weiße Blitze mit einer Wiederkehr von 15 Sekunden gezeigt.

Der auffällige weiße Leuchtturm auf der kleinen Koralleninsel ist die Sehenswürdigkeit Neukaledoniens. Von Nouméa aus werden Bootstouren zur Îlot Amédée mit Besichtigungen des Turms angeboten. Die Aussichtsplattform wird über eine gusseiserne Wendeltreppe mit 247 Stufen erreicht.



Commons: Le Phare Amédée – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

На других языках


- [de] Phare Amédée

[en] Amédée Lighthouse

The Amédée Lighthouse (French: Phare Amédée) is an iron lighthouse located on Amédée Island in New Caledonia, 24 kilometres (15 mi; 13 nmi) from Nouméa on Grande Terre.[1]

[es] Faro Amédée

El Faro Amédée[1] (en francés: Phare Amédée) es un faro de hierro situado en la isla de Amédée, a 24 km de Nouméa, Nueva Caledonia. Los componentes metálicos fueron hechos por Rigolet en el noreste de París en 1862 y la torre se construyó en París como una demostración. Fue entonces desmontado en piezas con un peso total de 387.953 kilos y se transportó por el río Sena hasta el puerto de Le Havre para su viaje a Nueva Caledonia. Con 56 metros de altura (247 escalones), es uno de los faros más altos en el mundo y fue el primer faro metálico construido en Francia. La primera piedra fue colocada el 18 de enero de 1865 y fue encendido el 15 de noviembre de 1865, el día santo de la emperatriz Eugenia, esposa de Napoleón III. Sus señales luminosas están a la entrada del paso de Boulari, uno de los tres pasajes naturales en el arrecife que rodea Nueva Caledonia. En el otro lado del mundo, el Faro Roches Douvres en el Canal Inglés es el hermano gemelo del faro Amédée. Ahora es una atracción turística muy popular.

[ru] Маяк Амедэ

Маяк Амедэ (фр. Le phare Amédée) — железный маяк, расположенный на острове Амеде, в 24 км от Нумеа, Новая Каледония.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии