fleet.wikisort.org - Leuchtturm

Search / Calendar

Der Phare du Créac’h (bretonisch Tour-tan ar C’hreac’h), auch Le Créac’h, ist ein 1863 erbauter Leuchtturm auf der bretonischen Insel Ouessant in Frankreich. 1888 wurde er elektrifiziert und ist seitdem der leuchtstärkste Leuchtturm in Europa. Er gehört mit einer Tragweite von 32 Seemeilen (knapp 60 km) zu den stärksten der Welt.

Leuchtturm Créac’h
Ort: Frankreich Frankreich, Ouessant
Lage: Nordwestküste der Insel am Pointe de Créac’h
Geographische Lage: 48° 27′ 33,1″ N,  7′ 44,5″ W
Höhe Turmbasis: 15,15 m
Feuerträgerhöhe: 54,85 m
Feuerhöhe: 70 m
Phare du Créac’h (Finistère)
Phare du Créac’h (Finistère)
Kennung: Fl(2)W.10s
Nenntragweite weiß: 32 sm (59,3 km)
Betriebsart: 4 Lampen mit insgesamt 2000 Watt
Funktion: Orientierungsfeuer
Betriebszeit: seit 19. Dezember 1863
Internationale Ordnungsnummer: FRA029

Der Turm war bis zur Vollautomatisierung bewohnt und hat eine Höhe von 54,85 m. Er zeigt zwei weiße Blitze alle zehn Sekunden, die jeweils von vier Lampen mit je 2000 Watt erzeugt werden. Der optische Apparat dreht sich alle 40 Sekunden einmal um sich selbst. Am Fuße des Turms befindet sich in den ehemaligen Wohn- und Arbeitsräumen ein Seezeichenmuseum. Der Turm selbst kann nicht besichtigt werden.

1909 beschloss man, eine „cloche sous-marine“ zu installieren, eine Nebelglocke unter Wasser, damit Schiffe sich bei schlechter Sicht orientieren können. Die nordwestlich des Leuchtturms errichtete Installation wurde 1919 wieder stillgelegt.[1]

Seit dem 23. Mai 2011 steht der Leuchtturm als Monument historique unter Denkmalschutz.[2][3]

Zwischen dem Phare du Créac’h und dem Cornischen Lizard Lighthouse verläuft die Start-Ziel-Linie der Trophée Jules Verne, eines Preises für die schnellste Weltumsegelung.[4]


Belege


  1. Ouvrage de signalisation maritime : cloche sous-marine de la pointe du Créac'h (Ouessant). patrimoine.region-bretagne.fr.
  2. Eintrag Nr. PA29000048 in der Base Mérimée des französischen Kulturministeriums (französisch)
  3. Eintrag Nr. IA29000451 in der Base Mérimée des französischen Kulturministeriums (französisch)
  4. Segeln: Spindrift und Idec kämpfen um Jules-Verne-Trophy. In: faz.net. Abgerufen am 27. Januar 2017.

Siehe auch




Commons: Phare du Créac’h – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

На других языках


- [de] Phare du Créac’h

[en] Créac'h Lighthouse

Phare du Créac'h or Kreac'h lighthouse or Créac'h lighthouse (Breton: Tour-tan ar C'hreac'h pronounced [tur.ˈtãːn ar xrɛːx]) is a lighthouse in Ushant, France.[1] It is the most powerful in Europe and one of the most powerful in the world. It stands close to La Jument lighthouse and the Nividic lighthouse. It has been a listed monument since 2011.[2]



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии