fleet.wikisort.org - Leuchtturm

Search / Calendar

Der Leuchtturm Byrjutschyj befindet sich im Nationalpark Asow-Sywasch an der Nordküste des Asowschen Meeres etwa 15 km südöstlich von Henitschesk, Oblast Cherson. Im Zweiten Weltkrieg schwer beschädigt, wurde er erst 1957 wieder in Betrieb genommen. 1993 wurde er, als der letzte Leuchtturm an der Nordküste des Asowschen Meeres, an eine externe Stromversorgung angeschlossen.

Leuchtturm Byrjutschyj
ukrainisch Маяк Бирючий
Ort: Byrjutschyj-Insel Rajon Henitschesk
OblastChersonOblast Cherson, UkraineUkraine
RusslandRussland seit 2022 besetzt !!
Lage: Südwesten der Halbinsel
Geographische Lage: 46° 5′ 27,2″ N, 34° 59′ 27,2″ O
Seekarte
Fahrwasser: Asowsches Meer
Leuchtturm Byrjutschyj (Oblast Cherson)
Leuchtturm Byrjutschyj (Oblast Cherson)
Höhe Turmbasis: 2 m
Turmhöhe: 82 ft (25 m)[1]
Feuerhöhe: 88 ft (26,8 m)
Bauart: Mauerwerksturm
Bauform: achteckig mit Galerie um das Laternenhaus
Tageslicht-
Markierung:
weiß, grüne Kuppel
Kennung: Fl.(2)W.7.5s
Nenntragweite weiß: 15 sm (27,8 km)
Optik: Fresnel-Linse
Betriebsart: elektrisch (Solarstrom)
Funktion: Orientierungsfeuer
Bauzeit: 1882 1957
Betriebszeit: ab 1957
Listeneinträge
UKHO: N 5436[2]
NGA: 18608
ARLHS: UKR-005[2]
UA: 4135

Geschichte


Der Leuchtturm wurde gebaut, um Schiffe in den Hafen Henitschesk zu leiten. Der erste Leuchtturm wurde 1878 von französischen Handwerkern gebaut. In Bezug auf die Qualität der Architektur war es ein Meisterwerk seiner Zeit.[3] Infolge des Russisch-Osmanischen Krieges von 1877–1878 wurde der Leuchtturm erst am 21 Oktober 1882 in Betrieb genommen. Die Höhe des ersten Leuchtturms betrug 24,7 Meter.[4] Das optische Einrichtung ermöglichte eine Reichweite von bis zu 8,3 Seemeilen. Neben dem Leuchtturm befand sich ein einstöckiges Backsteinhaus für einen Leuchtturmwärter und drei Angestellte sowie weitere Nebengebäude für Werkstätten und Material.


Philatelistische und Numismatische Würdigung


In philatelistischer Würdigung des Leuchtturms gab die Ukrainische Post mit Ausgabetag 15. September 2020 in einem Block von 6 Leuchtturm-Postwertzeichen eine Briefmarke im Wert von 9.00 Hrywnja heraus. Nr. Block B 180: (Nr. 1829–1834). Die Ausgabe erfolgte in einer Auflage von 25 Tausend Stück.

Am 22. Juli 2021 gab die Nationalbank der Ukraine eine Gedenkmünze Leuchttürme der Ukraine im Nennwert von 5 Hrywnja in einer Auflage von 350 Tausend Stück heraus. Auf Ihr sind die Leuchttürme Stanislaw-Adschihol hinten, Schlangeninsel, Evpatoria, Meganom, Ilinsky und Biryuchy dargestellt.


Quellen



Siehe auch




Commons: Leuchtturm Byrjutschyj – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Russ Rowlett: Lighthouses of Ukraine: Sea of Azov (Englisch) In: The Lighthouse Directory. University of North Carolina at Chapel Hill.
  2. Registrierungen:
  3. Азова — Сиваський національний природний парк. (PDF) Abgerufen am 11. Juli 2021 (ukrainisch).
  4. Jaroslav Poleschuk: Бірючий маяк. In: webpro.cimis.com.ua. Abgerufen am 11. Juli 2021 (ukrainisch).

На других языках


- [de] Leuchtturm Byrjutschyj

[ru] Маяк Бирючий

Маяк Бирючий — маяк, расположенный на острове Бирючьем (Херсонская область, Украина), на Азовском море.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии