langs: 30 июля [ru] / july 30 [en] / 30. juli [de] / 30 juillet [fr] / 30 luglio [it] / 30 de julio [es]
days: 27. juli / 28. juli / 29. juli / 30. juli / 31. juli / 1. august / 2. august
U-Boot / Submarine
#1 U 17 (Kriegsmarine)
U 17 war ein deutsches U-Boot vom Typ II B , das im Zweiten Weltkrieg von der Kriegsmarine eingesetzt wurde. U 17 (Kriegsmarine) ( vorheriges / nächstes – alle U-Boote ) Typ : II B Feldpostnummer : M 25 322 Werft: Germaniawerft , Kiel Bauauftrag: 2. Februar 1935 Baunummer: 547 Kiellegung: 1. Juli 19
- ... U-Flottille „Weddigen“ in Kiel . Nach dem Überfall auf Polen kam es ab dem 1. November 1939 bis zum 30. juli 1940 zur U-Bootschulflottille , wo es für das Unternehmen Weserübung – die Besetzung Norwegens – no ...
#2 U 77 (Kriegsmarine)
U 77 war ein deutsches U-Boot vom Typ VII C , das im Zweiten Weltkrieg von der deutschen Kriegsmarine eingesetzt wurde. U 77 (Kriegsmarine) ( vorheriges / nächstes – alle U-Boote ) Flottillenzeichen der 29. U-Flottille, Emblem des Bootes Typ : VII C Feldpostnummer : M 38 391 Werft: Vegesacker Werft
- ... kt. Er hatte eine unbekannte Ladung und befand sich auf dem Weg nach Haifa . Es gab keine Verluste. 30. juli 1942: Versenkung der ägyptischen Segelschiffes Fany mit 43 BRT. Der Segler wurde durch einen Torped ...
#3 U 751
U 751 war ein Unterseeboot des Typs VII C der ehemaligen deutschen Kriegsmarine im Zweiten Weltkrieg . U 751 ( vorheriges / nächstes – alle U-Boote ) Typ : VIIC Feldpostnummer : 30 807 Werft: Kriegsmarinewerft Wilhelmshaven Bauauftrag: 9. Oktober 1939 Baunummer: 134 Kiellegung: 2. Januar 1940 Stapel
- ... das U-Boot, nachdem bekannt war, dass der Herdecker Soldat Rudolf Demtröder als Obermaschinist zum 30. juli 1941 auf U 751 versetzt wurde. Die Patenschaft erfolgte in Form einer Entschließung des damaligen B ...
#4 U 242
U 242 war ein U-Boot , das von der deutschen Kriegsmarine im U-Boot-Krieg des Zweiten Weltkrieges hauptsächlich in der Ostsee , aber auch in der Nordsee und im Atlantik unter anderem als Minenleger eingesetzt wurde. Im Januar 1945 setzte U 242 einen Agenten an der finnischen Küste ab. U 242 ( vorh
- ... reit und hatte und einen Tiefgang von 4,7 Metern. [1] U 242 wurde am 10. April 1941 bestellt und am 30. juli 1942 auf Kiel gelegt. Das U-Boot lief am 20. Juli 1943 vom Stapel und wurde am 14. August 1943 durc ...
#5 U 250
U 250 war ein U-Boot vom Typ VII C , das im Zweiten Weltkrieg von der Kriegsmarine eingesetzt wurde. Auf seiner einzigen Unternehmung versenkte es in der Ostsee ein sowjetisches U-Jagd-Boot mit 56 t, wobei 19 Seeleute starben. Am 30. Juli 1944 wurde es selbst vor dem damals finnischen Koivisto vom
- ... ung versenkte es in der Ostsee ein sowjetisches U-Jagd-Boot mit 56 t, wobei 19 Seeleute starben. Am 30. juli 1944 wurde es selbst vor dem damals finnischen Koivisto vom sowjetischen U-Jäger MO 103 versenkt, w ...
- ... Stapellauf: 11. November 1943 Indienststellung: 12. Dezember 1943 Kommandanten: 12. Dezember 1943–3 30. juli 1944 Kapitänleutnant Werner-Karl Schmidt Einsätze: 1 Feindfahrt Versenkungen: 1 Kriegsschiff (56 t) ...
- ... eutnant Werner-Karl Schmidt Einsätze: 1 Feindfahrt Versenkungen: 1 Kriegsschiff (56 t) Verbleib: am 30. juli 1944 im Koivisto-Sund, Finnland, versenkt (46 Tote, 6 Kriegsgefangene), September 1944 von Sowjetma ...
- ... er Reval am 25. Juli 1944 Helsinki . Am 26. Juli wurde Helsinki in östlicher Richtung verlassen. Am 30. juli versenkte es um 12:42 Uhr im Bereich des Koivisto -Sundes das kleine sowjetische U-Jagd-Boot MO 105 ...
#6 U 618
U 618 war ein deutsches U-Boot vom Typ VII C der Kriegsmarine im Zweiten Weltkrieg . U 618 ( vorheriges / nächstes – alle U-Boote ) Typ : VII C Feldpostnummer : M - 46 602 Werft: Blohm & Voss , Hamburg Bauauftrag: 15. August 1940 Baunummer: 118 Kiellegung: 29. Mai 1941 Stapellauf: 20. Februar 1942 I
- ... e. Am 16. April übergab Kurt Baberg das Kommando an Oberleutnant Erich Faust. [7] 25. Mai 1944 26.–3 30. juli 1944 2.–4. August 1944 VERSENKUNG Zu seiner zehnten und letzten Unternehmung lief U 618 am 11. Augus ...
#7 U 130
U 130 war ein deutsches U-Boot vom Typ IX C , das im Zweiten Weltkrieg von der deutschen Kriegsmarine eingesetzt wurde. U 130 ( vorheriges / nächstes – alle U-Boote ) Typ : IX C Feldpostnummer : M-41 224 Werft: AG Weser , Bremen Bauauftrag: 7. August 1939 Baunummer: 993 Kiellegung: 20. August 1940 S
- ... rk (USA) über Trinidad und Kapstadt nach Abadan und Kuwait . Es gab keine Verluste, 51 Überlebende. 30. juli 1942: Versenkung des britischen Motorschiffes Danmark ( Lage 7 -24.316667 ) mit 8.391 BRT. Das Schi ...
#8 U 227
U 227 war ein deutsches U-Boot vom VII C , das im Zweiten Weltkrieg von der deutschen Kriegsmarine eingesetzt wurde. U 227 ( vorheriges / nächstes – alle U-Boote ) Typ : VII C Werft: Germaniawerft , Kiel Bauauftrag: 7. Dezember 1940 Baunummer: 657 Kiellegung: 8. November 1941 Stapellauf: 30. Juli 19
- ... iawerft , Kiel Bauauftrag: 7. Dezember 1940 Baunummer: 657 Kiellegung: 8. November 1941 Stapellauf: 30. juli 1942 Indienststellung: 22. August 1942 Kommandanten: 22. August 1942 – 30. April 1943 Kapitänleutna ...
- ... n die Germaniawerft , Kiel vergeben. Die Kiellegung erfolgte am 8. November 1941, der Stapellauf am 30. juli 1942. Die Indienststellung unter Kapitänleutnant Jürgen Kuntze fand schließlich am 22. August 1942 ...
#9 U 604
U 604 war ein von der Kriegsmarine im Zweiten Weltkrieg eingesetztes U-Boot vom Typ VII C . Bei seinen sechs Feindfahrten versenkte es sechs Handelsschiffe und Truppentransporter mit 39.891 BRT, wobei insgesamt 532 Menschen ums Leben kamen. Am 30. Juli 1943 wurde das U-Boot im Südatlantik von einer
- ... delsschiffe und Truppentransporter mit 39.891 BRT, wobei insgesamt 532 Menschen ums Leben kamen. Am 30. juli 1943 wurde das U-Boot im Südatlantik von einer US-amerikanischen Lockheed Ventura beschädigt und am ...
- ... t . U 604 ( vorheriges / nächstes – alle U-Boote ) U-604 unter Feuer einer U.S. Lockheed Ventura am 30. juli 1943. Typ : VII C Feldpostnummer : M – 27 582 Werft: Blohm & Voss , Hamburg Bauauftrag: 22. Mai 194 ...
- ... 1943 wurde U 604 von U 487 mit Treibstoff und Proviant versorgt. ZERSTÖRUNG UND SELBSTVERSENKUNG Am 30. juli 1943 wurde U 604 vor der brasilianischen Küste von einer Lockheed Ventura der US-Navy Squadron VB-1 ...
#10 U 335
U 335 war ein sogenanntes „Atlantik“ -Unterseeboot des Typs VII C der Kriegsmarine im Zweiten Weltkrieg . U 335 ( vorheriges / nächstes – alle U-Boote ) Typ : VII C Feldpostnummer : M-47 884 Werft: Nordseewerke , Emden Bauauftrag: 15. August 1940 Baunummer: 207 Kiellegung: 3. Januar 1941 Stapellauf:
- ... uz auf einem schwarzen Schild auf der Backbordseite des Turmes. [1] [2] GESCHICHTE Das Boot lief am 30. juli 1942 aus Kiel aus und verlegte nach Kristiansand , von wo aus es am 1. August endgültig auslief. Am ...
#11 U 192
Das U 192 war ein deutsches Langstrecken-Unterseeboot des Typs IX C/40 , welches im Zweiten Weltkrieg zum Einsatz kam. U 192 ( vorheriges / nächstes – alle U-Boote ) Typ : IX C/40 Feldpostnummer : M-50 188 Werft: Deschimag ( AG Weser ), Bremen Bauauftrag: 4. November 1940 Baunummer: 1038 Kiellegung:
- ... er ), Bremen Bauauftrag: 4. November 1940 Baunummer: 1038 Kiellegung: 27. November 1941 Stapellauf: 30. juli 1942 Indienststellung: 16. November 1942 Kommandanten: 16. November 1942 bis 6. Mai 1943 ObltzS Wer ...
- ... d am 27. November 1941 unter dem Namen Neubau 1038 auf Kiel gelegt . [1] Der Stapellauf erfolgte am 30. juli des Jahres 1942 und die Indienststellung unter Oberleutnant zur See Werner Happe, Offiziersjahrgang ...
#12 U 9 (Kriegsmarine)
U 9 war ein deutsches U-Boot vom Typ II B , das im Zweiten Weltkrieg von der Kriegsmarine eingesetzt wurde. U 9 (Kriegsmarine) ( vorheriges / nächstes – alle U-Boote ) U 9 mit Eisernem Kreuz am Turm Typ : II B Feldpostnummer : M-13 068 Werft: Germaniawerft , Kiel Bauauftrag: 20. Juli 1934 Baunummer:
- ... Germaniawerft , Kiel Bauauftrag: 20. Juli 1934 Baunummer: 543 Kiellegung: 8. April 1935 Stapellauf: 30. juli 1935 Indienststellung: 21. August 1935 Kommandanten: 21. August 1935 – 1936/37: Kptlt. Hans-Günther ...
#13 U 481
U 481 war ein deutsches U-Boot vom Typ VII C , ein sogenanntes „Atlantikboot“. Es wurde von der deutschen Kriegsmarine im U-Boot-Krieg des Zweiten Weltkriegs in der Ostsee und im Nordatlantik eingesetzt. U 481 ( vorheriges / nächstes – alle U-Boote ) Typ : VII C Feldpostnummer : 54 0658 Werft: Deuts
- ... mmandant Andersen hatte auf dieser Feindfahrt zunächst mehrere kleine Militärfahrzeuge angegriffen. 30. juli 1944 zwei sowjetische Minenräumboote (52 t) versenkt Im Oktober griff Andersen einige Segelschiffe ...
#14 U 591
U 591 war ein von der Kriegsmarine im Zweiten Weltkrieg eingesetztes U-Boot vom Typ VII C . Bei seinen acht Feindfahrten versenkte es im Atlantik insgesamt vier Handelsschiffe mit 19.932 BRT, wobei 138 Seeleute starben. Am 30. Juli 1943 wurde das U-Boot im Atlantik vor Recife von einer US-amerikanis
- ... rsenkte es im Atlantik insgesamt vier Handelsschiffe mit 19.932 BRT, wobei 138 Seeleute starben. Am 30. juli 1943 wurde das U-Boot im Atlantik vor Recife von einer US-amerikanischen Lockheed Ventura versenkt. ...
- ... him Sauerbier 18. Mai 1943 bis 10. Juni 1943 Kapitänleutnant Hans-Jürgen Zetzsche 11. Juni 1943 bis 30. juli 1943 Oberleutnant zur See Reimar Ziesmer Flottillen: 6. Flottille (Ausbildung) 1. Oktober 1941 bis ...
- ... ar 1942 bis 30. Juni 1942 11. Flottille 1. Juli 1942 bis 31. Mai 1943 9. Flottille 1. Juni 1944 bis 30. juli 1943 Einsätze: 8 Feindfahrten Versenkungen: 4 Handelsschiffe mit 19.932 BRT (1 Handelsschiff mit 57 ...
- ... ersenkungen: 4 Handelsschiffe mit 19.932 BRT (1 Handelsschiff mit 5701 BRT beschädigt) Verbleib: am 30. juli 1943 im Südatlantik versenkt (19 Tote, 28 Kriegsgefangene) BAU UND AUSSTATTUNG U 591 hatte an der O ...
- ... gserfolge zu erzielen. Am 10. Juli 1943 wurde es von U 487 mit Treibstoff und Proviant versorgt. Am 30. juli 1943 wurde U 591 östlich von Recife von einer von Walter C. Young gesteuerten Lockheed Ventura der ...
#15 U 129 (Kriegsmarine)
U 129 war ein deutsches U-Boot vom Typ IX C , das im Zweiten Weltkrieg von der deutschen Kriegsmarine eingesetzt wurde. U 129 (Kriegsmarine) ( vorheriges / nächstes – alle U-Boote ) Typ : IX C Feldpostnummer : M-41 124 Werft: AG Weser , Bremen Bauauftrag: 7. August 1939 Baunummer: 992 Kiellegung: 30
- ... ostnummer : M-41 124 Werft: AG Weser , Bremen Bauauftrag: 7. August 1939 Baunummer: 992 Kiellegung: 30. juli 1940 Stapellauf: 28. Februar 1941 Indienststellung: 21. Mai 1941 Kommandanten: 21. Mai 1941 – 13. M ...
- ... für das Boot wurde am 7. August 1939 an die AG Weser in Bremen vergeben. Die Kiellegung erfolgte am 30. juli 1940, der Stapellauf am 28. Februar 1941, die Indienststellung unter Kapitänleutnant Asmus-Nicolai ...
#16 U 43 (Kriegsmarine)
U 43 war ein deutsches U-Boot vom Typ IX (A) , das im Zweiten Weltkrieg von der Kriegsmarine eingesetzt wurde. U 43 (Kriegsmarine) ( vorheriges / nächstes – alle U-Boote ) Typ : IX (A) Feldpostnummer : M 24 266 Werft: AG Weser , Bremen Bauauftrag: 21. November 1936 Baunummer: 948 Kiellegung: 15.
- ... helm Ambrosius [1] 21. Oktober 1940 – 11. April 1942 Kapitänleutnant Wolfgang Lüth 12. April 1942 – 30. juli 1943 Oberleutnant zur See Hans-Joachim Schwantke [2] Einsätze: 14 Unternehmungen Versenkungen: 21 S ...
- ... achim Schwantke [2] Einsätze: 14 Unternehmungen Versenkungen: 21 Schiffe (117.036 BRT) Verbleib: am 30. juli 1943 südwestlich der Azoren versenkt GESCHICHTE Der Bauauftrag für das Boot wurde am 21. November 1 ...
- ... . Nach der Neugliederung der Flottillen gehörte U 43 vom 1. Januar 1940 bis zu seiner Versenkung am 30. juli 1943 zur 2. U-Flottille in Wilhelmshaven bzw. Lorient . U 43 unternahm 14 Feindfahrten , auf denen ...
- ... ) VIERZEHNTE UNTERNEHMUNG UND VERBLEIB Das Boot lief am 13. Juli 1943 von Lorient aus und wurde am 30. juli 1943 südwestlich der Azoren versenkt. Auf dieser 17 Tage dauernden Unternehmung in den Mittelatlant ...
- ... ng in den Mittelatlantik, südwestlich der Azoren, wurden keine Schiffe versenkt oder beschädigt. Am 30. juli 1943 wurde das Boot südwestlich der Azoren durch einen Mark 24 FIDO – Flugzeug torpedo einer Avenge ...
#17 U 155 (Kriegsmarine)
U 155 war ein deutsches U-Boot vom Typ IX C , das im Zweiten Weltkrieg von der deutschen Kriegsmarine eingesetzt wurde. U 155 (Kriegsmarine) ( vorheriges / nächstes – alle U-Boote ) Wappen von Schwelm, Turmemblem des Bootes Typ : IX C Feldpostnummer : M 01 188 Werft: AG Weser , Bremen Bauauftrag: 25
- ... nganerz geladen und war auf dem Weg von Bahia nach Trinidad. Es gab einen Toten und 23 Überlebende. 30. juli 1942: Versenkung des US-amerikanischen Dampfers Cranford ( Lage 12.283333 -55.183333 ) mit 6.096 BR ...
#18 U 504
U 504 war ein deutsches U-Boot vom Typ IX C , das im Zweiten Weltkrieg von der Kriegsmarine eingesetzt wurde. U 504 ( vorheriges / nächstes – alle U-Boote ) Typ : IX C Feldpostnummer : M 45 926 Werft: Deutsche Werft , Hamburg Bauauftrag: 25. September 1939 Baunummer: 294 Kiellegung: 29. April 1940 S
- ... ptember 1939 Baunummer: 294 Kiellegung: 29. April 1940 Stapellauf: 24. April 1941 Indienststellung: 30. juli 1941 Kommandanten: 30. Juli 1941 – 5. Januar 1943 Korvettenkapitän Fritz Poske 6. Januar 1943 – 30. ...
- ... Kiellegung: 29. April 1940 Stapellauf: 24. April 1941 Indienststellung: 30. Juli 1941 Kommandanten: 30. juli 1941 – 5. Januar 1943 Korvettenkapitän Fritz Poske 6. Januar 1943 – 30. Juli 1943 Korvettenkapitän ...
- ... uli 1941 Kommandanten: 30. Juli 1941 – 5. Januar 1943 Korvettenkapitän Fritz Poske 6. Januar 1943 – 30. juli 1943 Korvettenkapitän Wilhelm Luis Einsätze: 7 Unternehmungen Versenkungen: 16 Schiffe (85.299 BRT ...
- ... kapitän Wilhelm Luis Einsätze: 7 Unternehmungen Versenkungen: 16 Schiffe (85.299 BRT ) Verbleib: am 30. juli 1943 nordwestlich von Kap Ortegal versenkt BAU UND INDIENSTSTELLUNG Das Boot wurde am 29. April 194 ...
- ... dahin mit dem Bau dieser Boote beauftragt war. Am 24. April 1941 lief das U-Boot vom Stapel und am 30. juli 1941 wurde es mit 53 Mann Besatzung unter dem Kommando von Korvettenkapitän Fritz Poske in Dienst g ...
- ... Bordeaux ein. [2] Keine Versenkungen. VERSENKUNG Während der siebenten Unternehmung wurde U 504 am 30. juli 1943 ca. 170 Seemeilen (310 km) nordwestlich von Kap Ortegal um 15:43 Uhr durch Wasserbomben der br ...
#19 U 662
U 662 war ein von der Kriegsmarine im Zweiten Weltkrieg eingesetztes U-Boot vom Typ VII C . Bei seinen vier Feindfahrten versenkte es drei britische Handelsschiffe mit 18609 BRT und beschädigte ein weiteres mit 7174 BRT, wobei insgesamt 52 Menschen ums Leben kamen. Am 21. Juli 1943 wurde das U-Boot
- ... he Handelsschiffe mit 18.609 BRT (1 britisches Handelsschiff mit 7.174 BRT beschädigt) Verbleib: am 30. juli 1943 im Südatlantik versenkt (44 Tote, 3 Kriegsgefangene) BAU UND AUSSTATTUNG U 662 hatte an der Ob ...
#20 U 432
U 432 war ein Unterseeboot des Typs VII C , das von der ehemaligen deutschen Kriegsmarine im Zweiten Weltkrieg eingesetzt wurde. U 432 ( vorheriges / nächstes – alle U-Boote ) Typ : VII C Feldpostnummer : M 43633 Werft: Schichau-Werke , Danzig Bauauftrag: 23. September 1939 Baunummer: 1473 Kiellegun
- ... il bis zum 1. August diente es als Ausbildungsboot. EINSÄTZE Erstmals lief das Boot von Kiel aus am 30. juli 1941 zu einer Überführungsfahrt zu einem Marinestützpunkt in Norwegen aus. Am 25. August 1941 verli ...