fleet.wikisort.org - U-Boot

Search / Calendar

U 130 war ein deutsches U-Boot vom Typ IX C, das im Zweiten Weltkrieg von der deutschen Kriegsmarine eingesetzt wurde.

U 130
(vorheriges/nächstes – alle U-Boote)
Typ: IX C
Feldpostnummer: M-41 224
Werft: AG Weser, Bremen
Bauauftrag: 7. August 1939
Baunummer: 993
Kiellegung: 20. August 1940
Stapellauf: 14. März 1941
Indienststellung: 11. Juni 1941
Kommandanten:
  • 11. Juni 1941 – 1. Januar 1943
    Korvettenkapitän Ernst Kals
  • 2. Januar 1943 – 6. Februar 1943
    unbesetzt
  • 7. Februar 1943 – 12. März 1943
    Oberleutnant zur See Siegfried Keller
Einsätze: 6 Feindfahrten
Versenkungen:

24 Schiffe (162.014 BRT)

Verbleib: am 12. März 1943 im Atlantik versenkt

Geschichte


Der Auftrag für das Boot wurde am 7. August 1939 an die AG Weser in Bremen vergeben. Die Kiellegung erfolgte am 20. August 1940, der Stapellauf am 14. März 1941, die Indienststellung unter Korvettenkapitän Ernst Kals fand schließlich am 11. Juni 1941 statt.

Das Boot gehörte nach seiner Indienststellung am 11. Juni 1941 bis zum 31. August 1941 als Ausbildungsboot zur 4. U-Flottille in Stettin, sowie vom 1. September 1941 bis zum 30. November 1941 als Ausbildungsboot zur 2. U-Flottille in Wilhelmshaven. Nach der Ausbildung gehörte U 130 vom 1. Dezember 1941 bis zu seiner Versenkung am 12. März 1943 zur 2. U-Flottille in Lorient.

U 130 absolvierte während seiner Dienstzeit sechs Unternehmungen, auf denen 24 Schiffe mit einer Gesamttonnage von 162.014 BRT versenkt wurden.


Einsatzstatistik



Erste Unternehmung


Das Boot lief am 1. Dezember 1941 um 05:55 Uhr von Kiel aus, und lief am 2. Dezember 1941 in Kristiansand ein. Es lief am 3. Dezember 1941 um 05:00 Uhr wieder dort aus, und lief am 16. Dezember 1941 um 15:00 Uhr in Lorient ein. Auf dieser 16 Tage dauernden und 2.334 sm über und 289 sm unter Wasser langen Unternehmung im Nordatlantik und zur Überführung des Bootes nach Frankreich, wurden drei Schiffe mit 14.971 BRT versenkt.


Zweite Unternehmung


Das Boot lief am 27. Dezember 1941 um 15:00 Uhr von Lorient aus, und lief am 25. Februar 1942 um 11:00 Uhr wieder dort ein. Auf dieser 61 Tage dauernden und 8.529 sm langen Unternehmung in den Westatlantik, der USA-Ostküste, vor Long Island und der Chesapeake Bay, wurden fünf Schiffe mit 31.672 BRT versenkt. Es wurde U 109 mit Brennstoff versorgt und von U 587 wurden fünf deutsche Flieger übernommen, die abgeschossen worden waren. U 130 gehörte zum Unternehmen Paukenschlag.


Dritte Unternehmung


Das Boot lief am 24. März 1942 um 19:30 Uhr von Lorient aus, und lief am 6. Juni 1942 um 8.00 Uhr wieder dort ein. Auf dieser 75 Tage dauernden und 10.558 sm über und 534 sm unter Wasser langen Unternehmung in den Westatlantik, der Karibik, vor Trinidad, Curacao und Venezuela, wurden zwei Schiffe mit 13.092 BRT versenkt und ein Öllager auf Curacao mit Artillerie beschossen.


Vierte Unternehmung


Das Boot lief am 4. Juli 1942 um 20:30 Uhr von Lorient aus, und lief am 12. September 1942 um 14:40 Uhr wieder dort ein. Auf dieser 70 Tage dauernden und 10.619 sm über und 481 sm unter Wasser langen Unternehmung in den Mittelatlantik und vor Freetown, wurden sieben Schiffe mit 51.528 BRT versenkt.


Fünfte Unternehmung


Das Boot lief am 29. Oktober 1942 um 17:00 Uhr von Lorient aus, und lief am 30. Dezember 1942 um 14:00 Uhr wieder dort ein. Auf dieser 62 Tage dauernden und 7.402 sm über und 482 sm unter Wasser langen Unternehmung in den Mittelatlantik, vor Marokko und der nordwestafrikanischen Küste, wurden drei Schiffe mit 34.407 BRT versenkt. U 130 wurde am 23. Dezember 1942 von U 463 mit 9 m³ Brennstoff versorgt. Es gehörte zu den Gruppen mit den Tarnnamen „Schlagetot“ und „Westwall“.


Sechste Unternehmung


Das Boot lief am 28. Februar 1943 von Lorient aus, und wurde am 12. März 1943 versenkt. Auf dieser 14 Tage dauernden Unternehmung in den Mittelatlantik, westlich von Spanien und Gibraltar, wurden vier Schiffe mit 16.359 BRT versenkt. U 130 gehörte zur Gruppe mit dem Tarnnamen „Unverzagt“.


Verbleib


Das Boot wurde am 12. März 1943 im Atlantik westlich der Azorischen Inseln durch den US-amerikanischen Zerstörer USS Champlin geortet und mit Wasserbomben auf der Position 37° 10′ N, 40° 21′ W im Marine-Planquadrat CD 8263 versenkt. Es war ein Totalverlust mit 53 Toten.


Literatur



Siehe auch



Anmerkungen


  1. Das Schiff wurde zu Ehren von Edward Rutledge benannt, einem der Unterzeichner der Unabhängigkeitserklärung der Vereinigten Staaten und einer der amerikanischen Gründerväter.
  2. Das Schiff wurde zum Gedenken an Tasker H. Bliss benannt, einem Generalstabschef der Armee der Vereinigten Staaten im Ersten Weltkrieg.



На других языках


- [de] U 130

[ru] U-130

U-130 — большая океанская немецкая подводная лодка типа IX-C, времён Второй мировой войны.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии