fleet.wikisort.org - U-Boot

Search / Calendar

U 889 war ein Typ IX C/40-U-Boot der ehemaligen deutschen Kriegsmarine im Zweiten Weltkrieg. Nach der deutschen Kapitulation wurde es am 13. Mai 1945 an die kanadische Marine übergeben.

U 889
(vorheriges/nächstes – alle U-Boote)

Das Boot am 13. Mai 1945 bei der Übergabe an die kanadische Marine
Typ: IX C/40
Feldpostnummer: M–37 894
Werft: AG Weser (Deschimag), Bremen
Bauauftrag: 22. September 1942
Baunummer: 1097
Kiellegung: 13. September 1943
Stapellauf: 5. April 1944
Indienststellung: 4. August 1944
Kommandanten:
  • 4. August 1944 bis 8. Mai 1945
    Kptlt. Friedrich Braeucker
Flottillen:
  • 4. August 1944 bis 14. März 1945 Ausbildungsboot 4. U-Flottille
  • 2. April 1945 bis 13. Mai 1945 Frontboot 33. U-Flottille, Flensburg
Einsätze: 1 Feindfahrt
Versenkungen:

keine

Verbleib: Am 13. Mai 1945 an die kanadische Marine übergeben und 1947 versenkt.

Einsatzstatistik



Ausbildung


U 889 durchlief vom 4. August 1944 bis zum 14. März 1945 als Ausbildungsboot in der Ostsee bei der 4. U-Flottille, einer in Stettin stationierten Ausbildungsflottille, die Schulung zum Frontboot. Ab dem 15. März 1945 unterstand es der 33. U-Flottille, einer in Flensburg stationierten Frontflottille, als Frontboot.


Verlegung nach Norwegen


Unter seinem Kommandanten, Kapitänleutnant Friedrich Braeucker (1919–2010), lief es am 26. März 1945 von Kiel aus und verlegte nach Horten in Norwegen. Dort lief es am 30. März ein und führte anschließend im Oslofjord Schnorchelübungen durch.


1. Feindfahrt


Am 2. April 1945 lief es von Horten zu seiner ersten und einzigen Feindfahrt aus. Nach Ergänzungen in Kristiansand operierte es im Nordatlantik, vor der Ostküste Kanadas und bei Neufundland. Gegnerische Schiffe wurden weder versenkt noch beschädigt. Nach 41 Seetagen kapitulierte es am 13. Mai 1945 im kanadischen Hafen von Shelburne (Nova Scotia) nahe Halifax.


Ausrüstung


Kanadischer Matrose inspiziert die Antennen der FuMB von U 889
Kanadischer Matrose inspiziert die Antennen der FuMB von U 889

Flak


Zur Abwehr feindlicher Flugzeuge verfügte U 889 über eine der modernsten Flugabwehrkanonen (Flak) der Wehrmacht, nämlich den 3,7-cm-Flak-Zwilling 43, hier mit zwei nebeneinander (und nicht übereinander) liegenden Rohren. Außerdem war es mit zwei 2-cm-Flak C/38 ausgerüstet, ebenso jeweils Zwillingsgeschütze.


Funk


Ein wichtiger Teil der Ausrüstung waren die damals hochmodernen und ebenso geheimen Funkmessbeobachtungsgeräte (FuMB), worunter man auf Deutsch damals auch Radarwarngeräte verstand. Dazu gehörte bei U 889 das FuMB 1 (Metox), des FuMB 7 (Naxos) und das FuMB 26 (Tunis). Auf dem Foto (Bild) erkennt man links am Bildrand die Bali-Antenne des Metox. In der Mitte, oben auf dem Antennenmast, den der Matrose mit der rechten Hand dreht, dem Betrachter zugewandt, die „Fliege“-Antenne des Naxos. Markant daran ist der zwei Rosenblättern ähnelnde Dipol (Schmetterlingsantenne) im Zentrum des durch ein Drahtgeflecht gebildeten Parabolreflektors. Dahinter, ganz oben auf dem Mast, befindet sich die kreisrunde Hornantenne für das Tunis. Rechts ist eine weitere kreisrunde Antenne zu sehen, und zwar die Rahmenantenne für den UKW-Empfang.



Commons: U 889 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Literatur



На других языках


- [de] U 889

[ru] U-889

U-889  — немецкая подводная лодка типа IXC/40, времён Второй мировой войны. Заказ на постройку субмарины был отдан 2 апреля 1942 года. Лодка была заложена 13 сентября 1943 года на верфи судостроительной компанииАГ Везер, Бремен, под строительным номером 1097, спущена на воду 5 апреля 1944 года, 4 августа 1944 года под командованием капитан-лейтенанта Фридриха Брауэкера вошла в состав учебной 4-й флотилии. 15 марта 1945 года вошла в состав 33-й флотилии. Лодка совершила один боевой поход, успехов не достигла. Сдалась союзникам 15 мая 1945 года в Шельбурне, в районе с координатами 43°32′ с. ш. 65°12′ з. д.HGЯO. Переведена в Галифакс. 10 января 1946 года передана флоту США. Потоплена в конце 1947 года после использования при испытаниях торпед неподалёку от Новой Англии.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии