langs: 18 апреля [ru] / april 18 [en] / 18. april [de] / 18 avril [fr] / 18 aprile [it] / 18 de abril [es]
days: 15. april / 16. april / 17. april / 18. april / 19. april / 20. april / 21. april
#1 U 773
U 773 war ein deutsches Unterseeboot des Typs VII C , ein so genanntes „Atlantikboot“. Es wurde durch die Kriegsmarine während des U-Boot-Krieges eingesetzt. U 773 ( vorheriges / nächstes – alle U-Boote ) Typ : VII C Feldpostnummer : 49 058 Werft: Kriegsmarinewerft Wilhelmshaven Bauauftrag: 21. Nove
U 123 war ein U-Boot vom Typ IX B , das im Zweiten Weltkrieg von der deutschen Kriegsmarine eingesetzt wurde. U 123 (Kriegsmarine) ( vorheriges / nächstes – alle U-Boote ) U 123 in See, Mannschaft am vorderen Geschütz; Januar/Februar 1942 Typ : IX B Feldpostnummer : M-08 800 Werft: AG Weser ( Deschi
#3 U 168
U 168 war ein deutsches U-Boot vom Typ IX C/40 , das im Zweiten Weltkrieg von der deutschen Kriegsmarine im Nordatlantik und im Indischen Ozean eingesetzt wurde. Es gehörte zur Gruppe Monsun und wurde durch das niederländische U-Boot Hr. Ms. Zwaardvisch versenkt. U 168 ( vorheriges / nächstes – alle
#4 U 974
U 974 war ein deutsches U-Boot vom Typ VII C , ein sogenanntes „Atlantikboot“, das durch die deutsche Kriegsmarine während des U-Boot-Krieges im Zweiten Weltkrieg in der Ostsee eingesetzt wurde. U 974 war eines der wenigen U-Boote des Zweiten Weltkriegs, das durch ein anderes U-Boot versenkt wurde
U 99 war ein deutsches U-Boot vom Typ VII B , das im Zweiten Weltkrieg von der Kriegsmarine eingesetzt wurde. Bei seinen acht Feindfahrten versenkte es 38 Schiffe mit knapp einer Viertelmillion BRT, womit es nach U 48 als eines der erfolgreichsten Boote des Zweiten Weltkrieges gilt. Am 17. März 19
#6 U 2336
U 2336 war ein deutsches U-Boot vom Typ XXIII , das im Zweiten Weltkrieg von der deutschen Kriegsmarine eingesetzt wurde. Unter seinem Kommandanten Kapitänleutnant Emil Klusmeier (1912–1982) torpedierte es am 7. Mai 1945 im Firth of Forth die beiden Frachter Avondale Park und Sneland I . Dies
#7 U 263
U 263 war ein deutsches Unterseeboot des Typs VII C . Diese U-Bootklasse wurde auch „Atlantikboot“ genannt. Es wurde durch die Kriegsmarine während des U-Boot-Krieges im Atlantik eingesetzt. U 263 ( vorheriges / nächstes – alle U-Boote ) Typ : VII C Feldpostnummer : 02 258 Werft: Vegesacker Werft in
#8 U 173
U 173 war ein deutsches U-Boot vom Typ IX C , das im Zweiten Weltkrieg von der deutschen Kriegsmarine eingesetzt wurde. U 173 ( vorheriges / nächstes – alle U-Boote ) Typ : IX C Feldpostnummer : M-41 495 Werft: AG Weser , Bremen Bauauftrag: 23. Dezember 1939 Baunummer: 1013 Kiellegung: 21. Dezember
#9 U 1107
U 1107 war ein deutsches Unterseeboot der Klasse VII C/41 , welches im Zweiten Weltkrieg eingesetzt wurde. Es war zudem eines von zehn deutschen U-Booten, welches die Anti-Sonar-Beschichtung „ Alberich “ trug. Die anderen Boote waren U 67 , U 247 , U 470 , U 480 , U 485 , U 486 , U 999 , U 1105 sowi
U 85 war ein deutsches U-Boot vom Typ VII B , das im Zweiten Weltkrieg von der deutschen Kriegsmarine eingesetzt wurde. Es versenkte 3 Schiffe mit 15.060 BRT, wobei 45 Menschen starben. Am 14. April 1942 wurde es mit einer Besatzung von 45 Mann vom US-Zerstörer USS Roper bei Cape Hatteras versen
U 87 war ein deutsches U-Boot vom Typ VII B , das im Zweiten Weltkrieg von der deutschen Kriegsmarine eingesetzt wurde. U 87 (Kriegsmarine) ( vorheriges / nächstes – alle U-Boote ) Typ : VII B Feldpostnummer : M 00 111 Werft: Flender-Werke , Lübeck Bauauftrag: 9. Juni 1938 Baunummer: 283 Kiellegung:
U 43 war ein deutsches U-Boot vom Typ IX (A) , das im Zweiten Weltkrieg von der Kriegsmarine eingesetzt wurde. U 43 (Kriegsmarine) ( vorheriges / nächstes – alle U-Boote ) Typ : IX (A) Feldpostnummer : M 24 266 Werft: AG Weser , Bremen Bauauftrag: 21. November 1936 Baunummer: 948 Kiellegung: 15.
#13 U 572
U 572 war ein U-Boot vom Typ VII C , das im Zweiten Weltkrieg von der deutschen Kriegsmarine eingesetzt wurde. U 572 ( vorheriges / nächstes – alle U-Boote ) Typ : VII C Feldpostnummer : M-00 412 Werft: Blohm & Voss , Hamburg Bauauftrag: 24. Oktober 1939 Kiellegung: 15. Juni 1940 Stapellauf: 5. Apri
#14 U 607
U 607 war ein Unterseeboot des Typs VII C , auch „Atlantikboot“ genannt, das von der deutschen Kriegsmarine während des U-Boot-Krieges im Nordatlantik eingesetzt wurde. U 607 ( vorheriges / nächstes – alle U-Boote ) Typ : VII C Feldpostnummer : 28 509 Werft: Blohm & Voss , Hamburg Bauauftrag: 22. Ma
#15 U 861
U 861 war ein deutsches Unterseeboot vom Typ IX D2 , das im Zweiten Weltkrieg von der ehemaligen deutschen Kriegsmarine im Atlantischen und Indischen Ozean eingesetzt wurde und 4 Handelsschiffe mit 22.048 BRT versenkte. Das U-Boot kapitulierte am 6. Mai 1945 bei Trondheim gegenüber der britischen Ma
#16 U 226
U 226 war ein deutsches U-Boot vom Typ VII C , das im Zweiten Weltkrieg von der deutschen Kriegsmarine eingesetzt wurde. U 226 ( vorheriges / nächstes – alle U-Boote ) Typ : VII C Feldpostnummer : M 12 559 Werft: Germaniawerft , Kiel Bauauftrag: 15. August 1940 Baunummer: 656 Kiellegung: 1. August 1
#17 U 180
U 180 war ein U-Boot vom Typ IX D 1 , das im Zweiten Weltkrieg von der deutschen Kriegsmarine eingesetzt wurde. U 180 ( vorheriges / nächstes – alle U-Boote ) Typ : IX D 1 Feldpostnummer : M 44 013 Werft: Deutsche Schiffs- und Maschinenbau Aktiengesellschaft (DeSchiMAG AG Weser ), Bremen Bauauftrag:
U 88 war ein deutsches U-Boot vom Typ VII C , das im Zweiten Weltkrieg von der deutschen Kriegsmarine eingesetzt wurde. U 88 (Kriegsmarine) ( vorheriges / nächstes – alle U-Boote ) Typ : VII C Feldpostnummer : M 27 945 Werft: Flender-Werke , Lübeck Bauauftrag: 25. Januar 1939 Baunummer: 292 Kiellegu