langs: 21 ноября [ru] / november 21 [en] / 21. november [de] / 21 novembre [fr] / 21 novembre [it] / 21 de noviembre [es]
days: 18. november / 19. november / 20. november / 21. november / 22. november / 23. november / 24. november
U-Boot / Submarine
#1 U 337
U 337 war ein deutsches U-Boot vom Typ VII C , das im Zweiten Weltkrieg von der deutschen Kriegsmarine im U-Boot-Krieg eingesetzt wurde. Kommandant Ruwiedel patrouillierte mit dem Boot im Frühjahr 1943 im Nordatlantik . U 337 ( vorheriges / nächstes – alle U-Boote ) Typ : VII C Feldpostnummer : 45 9
- ... chstes – alle U-Boote ) Typ : VII C Feldpostnummer : 45 912 Werft: Nordseewerke , Emden Bauauftrag: 21. november 1940 Baunummer: 209 Kiellegung: 1. April 1941 Stapellauf: 4. Dezember 1941 Indienststellung: 6. Mai ...
#2 U 77 (Kriegsmarine)
U 77 war ein deutsches U-Boot vom Typ VII C , das im Zweiten Weltkrieg von der deutschen Kriegsmarine eingesetzt wurde. U 77 (Kriegsmarine) ( vorheriges / nächstes – alle U-Boote ) Flottillenzeichen der 29. U-Flottille, Emblem des Bootes Typ : VII C Feldpostnummer : M 38 391 Werft: Vegesacker Werft
- ... 16.00 Uhr von La Spezia aus, und lief am 5. Dezember 1942 um 8.45 Uhr wieder dort ein. U 77 lief am 21. november 1942 zur Ergänzung in Cagliari ein und lief am 22. November 1942 wieder dort aus. Auf dieser 32 Tag ...
#3 U 449
U 449 war ein deutsches U-Boot vom Typ VII C , das im Zweiten Weltkrieg von der deutschen Kriegsmarine eingesetzt wurde. U 449 ( vorheriges / nächstes – alle U-Boote ) Typ : VII C Feldpostnummer : M 50 203 Werft: Schichau-Werke , Danzig Bauauftrag: 21. November 1940 Baunummer: 1520 Kiellegung: 17. J
- ... s – alle U-Boote ) Typ : VII C Feldpostnummer : M 50 203 Werft: Schichau-Werke , Danzig Bauauftrag: 21. november 1940 Baunummer: 1520 Kiellegung: 17. Juli 1941 Stapellauf: 13. Juni 1942 Indienststellung: 22. Augu ...
- ... 43 nordwestlich von Kap Ortegal versenkt BAU UND INDIENSTSTELLUNG Der Auftrag für das Boot wurde am 21. november 1940 an den Ableger der Elbinger Schichau-Werke in Danzig vergeben. Es handelte sich um den sechste ...
#4 U 46 (Kriegsmarine)
U 46 war ein deutsches U-Boot vom Typ VII B , das im Zweiten Weltkrieg von der Kriegsmarine eingesetzt wurde. U 46 (Kriegsmarine) ( vorheriges / nächstes – alle U-Boote ) Typ : VII B Feldpostnummer : M 01 828 Werft: Germaniawerft , Kiel Bauauftrag: 21. November 1936 Baunummer: 582 Kiellegung: 24. Fe
- ... stes – alle U-Boote ) Typ : VII B Feldpostnummer : M 01 828 Werft: Germaniawerft , Kiel Bauauftrag: 21. november 1936 Baunummer: 582 Kiellegung: 24. Februar 1937 Stapellauf: 10. September 1938 Indienststellung: 2 ...
- ... (130.962 BRT) Verbleib: am 4. Mai 1945 selbstversenkt GESCHICHTE Der Auftrag für das Boot wurde am 21. november 1936 an die Germaniawerft in Kiel vergeben. Die Kiellegung erfolgte am 24. Februar 1937, der Stapel ...
#5 U 773
U 773 war ein deutsches Unterseeboot des Typs VII C , ein so genanntes „Atlantikboot“. Es wurde durch die Kriegsmarine während des U-Boot-Krieges eingesetzt. U 773 ( vorheriges / nächstes – alle U-Boote ) Typ : VII C Feldpostnummer : 49 058 Werft: Kriegsmarinewerft Wilhelmshaven Bauauftrag: 21. Nove
- ... le U-Boote ) Typ : VII C Feldpostnummer : 49 058 Werft: Kriegsmarinewerft Wilhelmshaven Bauauftrag: 21. november 1940 Baunummer: 156 Kiellegung: 13. Oktober 1942 Stapellauf: 8. Dezember 1943 Indienststellung: 20. ...
#6 U 33 (Kriegsmarine)
U 33 war ein deutsches U-Boot vom Typ VII A , das im Zweiten Weltkrieg von der Kriegsmarine eingesetzt wurde. Es verlegte vor der britischen Küste Seeminen und versenkte auf seinen drei Feindfahrten zehn Schiffe 19.261 BRT, wobei 61 Menschen starben. Bei seiner Versenkung am 12. Februar 1940 im Firt
- ... tember 1935 Stapellauf: 11. Juni 1936 Indienststellung: 25. Juli 1936 Kommandanten: 25. Juli 1936 – 21. november 1936 Kapitänleutnant . Ottoheinrich Junker 22. November 1936 – 20. Dezember 1936 Kptlt. Kurt Freiwa ...
- ... rch Artillerie. Er kam von Fleetwood und befand sich auf dem Weg zum Fischfang. Es gab keine Toten. 21. november 1939: Versenkung des britischen Fischdampfers Sulby (287 BRT) durch Artillerie. Er kam von Fleetwoo ...
- ... 87 BRT) durch Artillerie. Er kam von Fleetwood und war auf dem Weg zum Fischfang. Es gab fünf Tote. 21. november 1939: Versenkung des britischen Fischdampfers William Humphries (276 BRT) durch Artillerie. Er kam ...
#7 U 163 (Kriegsmarine)
U 163 war ein deutsches U-Boot vom Typ IX C , das im Zweiten Weltkrieg von der deutschen Kriegsmarine eingesetzt wurde. U 163 (Kriegsmarine) ( vorheriges / nächstes – alle U-Boote ) Typ : IX C Feldpostnummer : M-28 716 Werft: Seebeckwerft , Geestemünde Bauauftrag: 25. September 1938 Baunummer: 702 K
- ... 2.000 t durch vier Torpedos (zwei Fehlschüsse) versenkt. Die USS Erie gehörte zum Konvoi TAG-20. Am 21. november 1942 wurde im Mittelatlantik 180 sm nordöstlich von Barbados der britischen Dampfer Empire Starling ...
#8 U 513
U 513 war ein deutsches U-Boot vom Typ IX C , das von der deutschen Kriegsmarine im Zweiten Weltkrieg eingesetzt wurde. Auf seinen 4 Feindfahrten versenkte es 6 Schiffe mit 29.940 BRT , wobei insgesamt 46 Menschen ums Leben kamen. Am 19. Juli 1943 wurde es vor der brasilianischen Atlantikküste verse
- ... Ocean Vagabond (7.174 BRT, 1 Toter, in Konvoi HX-209 fahrend) ZWEITE UNTERNEHMUNG Das Boot lief am 21. november 1942 aus Lorient aus und lief am 18. Dezember wieder dort ein. Im Verlauf dieser Unternehmung wurde ...
#9 U 135 (Kriegsmarine)
U 135 war ein deutsches U-Boot vom Typ VII C , das im Zweiten Weltkrieg von der deutschen Kriegsmarine eingesetzt wurde. U 135 (Kriegsmarine) ( vorheriges / nächstes – alle U-Boote ) Wasserbomben zwingen U 135 zum Auftauchen Typ : VII C Feldpostnummer : M 00 150 Werft: Vegesacker Werft , Bremen Baua
- ... 25. September 1942: Versorgung von U 176 mit 10 m³ Brennstoff. FÜNFTE UNTERNEHMUNG Das Boot lief am 21. november 1942 um 12.00 Uhr von St. Nazaire aus, und lief a, 25. Dezember 1942 um 15.15 Uhr wieder dort ein. ...
#10 U 218
U 218 war ein deutsches Unterseeboot der Klasse VII D im Zweiten Weltkrieg . Es lief am 25. Januar 1942 vom Stapel und sank am 4. Dezember 1945. U 218 ( alle U-Boote ) Typ : VII D Werft: Germaniawerft , Kiel Bauauftrag: 25. September 1939 Kiellegung: 17. März 1941 Stapellauf: 5. Dezember 1941 Indien
- ... EHMUNG 2 Die zweite Fahrt, ebenfalls unter Kapitänleutnant Becker, dauerte 26 Tage (25. Oktober bis 21. november 1942). Dabei legte das Boot eine Strecke von 4083 sm (7562 km) zurück. Das Boot operierte zwischen ...
#11 U 387
U 387 war ein deutsches Unterseeboot des Typs VII C , ein so genanntes „Atlantikboot“. Es wurde durch die deutsche Kriegsmarine während des U-Boot-Krieges im Zweiten Weltkrieg im Nordatlantik und im Nordmeer eingesetzt. U 387 ( vorheriges / nächstes – alle U-Boote ) Typ : VII C Feldpostnummer :
- ... chstes – alle U-Boote ) Typ : VII C Feldpostnummer : 51 018 Werft: Howaldtswerke , Kiel Bauauftrag: 21. november 1941 Baunummer: 018 Kiellegung: 5. September 1941 Stapellauf: 1. Oktober 1942 Indienststellung: 24. ...
#12 U 45 (Kriegsmarine)
U 45 war ein deutsches U-Boot vom Typ VII B , das im Zweiten Weltkrieg von der Kriegsmarine eingesetzt wurde. U 45 (Kriegsmarine) ( vorheriges / nächstes – alle U-Boote ) Meilenfahrt vor Indienststellung 1938 Typ : VII B Feldpostnummer : M 08 204 Werft: Germaniawerft , Kiel Bauauftrag: 21. November
- ... Indienststellung 1938 Typ : VII B Feldpostnummer : M 08 204 Werft: Germaniawerft , Kiel Bauauftrag: 21. november 1936 Baunummer: G.580 Kiellegung: 23. Februar 1937 Stapellauf: 27. April 1938 Indienststellung: 25. ...
- ... am 14. Oktober 1939 südwestlich von Irland versenkt GESCHICHTE Der Bauauftrag für das Boot wurde am 21. november 1936 an die Germaniawerft in Kiel vergeben. Die Kiellegung erfolgte am 23. Februar 1937, der Stapel ...
#13 U 49 (Kriegsmarine)
U 49 war ein deutsches U-Boot vom Typ VII B , das im Zweiten Weltkrieg von der Kriegsmarine eingesetzt wurde. U 49 (Kriegsmarine) ( vorheriges / nächstes – alle U-Boote ) Typ : VII B Feldpostnummer : M 06 383 Werft: Germaniawerft , Kiel Bauauftrag: 21. November 1936 Baunummer: 587 Kiellegung: 15
- ... stes – alle U-Boote ) Typ : VII B Feldpostnummer : M 06 383 Werft: Germaniawerft , Kiel Bauauftrag: 21. november 1936 Baunummer: 587 Kiellegung: 15. September 1938 Stapellauf: 24. Juni 1939 Indienststellung: 12. ...
- ... 8 BRT) Verbleib: am 15. April 1940 bei Narvik versenkt GESCHICHTE Der Auftrag für das Boot wurde am 21. november 1936 an die Germaniawerft in Kiel vergeben. Die Kiellegung erfolgte am 15. September 1938, der Stap ...
#14 U 732
U 732 war ein von der Kriegsmarine im Zweiten Weltkrieg eingesetztes U-Boot vom Typ VII C . Für die Zeit seiner drei Feindfahrten wurde die Versenkung von vier Schiffen beansprucht, was jedoch nicht durch alliierte Verlustmeldungen bestätigt wurde. Das U-Boot wurde am 31. Oktober 1943 im Atlantik vo
- ... der Klasse VII C Typ : VII C Feldpostnummer : M – 49 880 Werft: Schichau-Werke , Danzig Bauauftrag: 21. november 1940 Baunummer: 1523 Kiellegung: 6. Oktober 1941 Stapellauf: 18. August 1942 Indienststellung: 24. ...
#15 U 967
U 967 war ein deutsches U-Boot vom Typ VII C , ein sogenanntes „Atlantikboot“, das durch die deutsche Kriegsmarine während des U-Boot-Krieges im Zweiten Weltkrieg im Nordatlantik und im Mittelmeer eingesetzt wurde. U 967 ( vorheriges / nächstes – alle U-Boote ) Typ : VII C Feldpostnummer : 51 480 We
- ... Körner , Tirpitz 2 , Eisenhart 4 und Schill 3 zugeteilt. Während dieser Einsatzfahrt wurde U 967 am 21. november von einem Flugzeug, vermutlich einer Consolidated B-24 „Liberator“ der 53 Sqn. der Royal Air Force ...
#16 U 38 (Kriegsmarine)
U 38 war ein deutsches U-Boot vom Typ IX A , das im Zweiten Weltkrieg von der Kriegsmarine eingesetzt wurde. U 38 (Kriegsmarine) ( vorheriges / nächstes – alle U-Boote ) Typ : IX A Feldpostnummer : M 20 675 Werft: AG Weser , Bremen Bauauftrag: 29. Juli 1936 Baunummer: 943 Kiellegung: 15. April 1
- ... 0 Uhr von Lorient aus und am 29. November 1941 in Stettin ein. U 38 lief zur Treibstoffergänzung am 21. november 1941 um 16:30 Uhr in Bergen ein und lief am 23. November 1941 um 9:35 Uhr wieder aus. Auf dieser 38 ...
#17 U 50 (Kriegsmarine)
U 50 war ein deutsches U-Boot vom Typ VII B , das im Zweiten Weltkrieg von der Kriegsmarine eingesetzt wurde. U 50 (Kriegsmarine) ( vorheriges / nächstes – alle U-Boote ) Typ : VII B Feldpostnummer : M 00 375 Werft: Germaniawerft , Kiel Bauauftrag: 21. November 1936 Baunummer: 589 Kiellegung: 3. Nov
- ... stes – alle U-Boote ) Typ : VII B Feldpostnummer : M 00 375 Werft: Germaniawerft , Kiel Bauauftrag: 21. november 1936 Baunummer: 589 Kiellegung: 3. November 1938 Stapellauf: 1. November 1939 Indienststellung: 12. ...
- ... rliehenen Eisernen Kreuz (Wilhelmshaven, 2. März 1940) GESCHICHTE Der Auftrag für das Boot wurde am 21. november 1936 an die Germaniawerft in Kiel vergeben. Die Kiellegung erfolgte am 3. November 1938, der Stapel ...
#18 U 774
U 774 war ein deutsches Unterseeboot des Typs VII C , ein so genanntes „Atlantikboot“. Es wurde durch die deutsche Kriegsmarine während des U-Boot-Krieges im Nordatlantik eingesetzt. U 774 ( vorheriges / nächstes – alle U-Boote ) Typ : VII C Feldpostnummer : 50 064 Werft: Kriegsmarinewerft Wilhelmsh
- ... le U-Boote ) Typ : VII C Feldpostnummer : 50 064 Werft: Kriegsmarinewerft Wilhelmshaven Bauauftrag: 21. november 1940 Baunummer: 157 Kiellegung: 17. Dezember 1942 Stapellauf: 23. Dezember 1943 Indienststellung: 1 ...
#19 U 47 (Kriegsmarine)
U 47 war ein deutsches U-Boot vom Typ VII B , das im Zweiten Weltkrieg von der Kriegsmarine eingesetzt wurde. U 47 (Kriegsmarine) ( vorheriges / nächstes – alle U-Boote ) Modell von U 47 in Seitenansicht Typ : VII B Feldpostnummer : M-18 837 Werft: F. Krupp Germaniawerft , Kiel Bauauftrag: 21. Novem
- ... eitenansicht Typ : VII B Feldpostnummer : M-18 837 Werft: F. Krupp Germaniawerft , Kiel Bauauftrag: 21. november 1936 Baunummer: 583 Kiellegung: 27. Februar 1937 Stapellauf: 29. Oktober 1938 Indienststellung: 17. ...
- ... aus bislang unbekannter Ursache. GESCHICHTE Turm- Maling von U 47 Der Bauauftrag für U 47 wurde am 21. november 1936 an die F. Krupp Germaniawerft in Kiel vergeben. Am 27. Februar 1937 war die Kiellegung und am ...
#20 U 92 (Kriegsmarine)
U 92 war ein deutsches U-Boot vom Typ VII C , das im Zweiten Weltkrieg von der deutschen Kriegsmarine eingesetzt wurde. U 92 (Kriegsmarine) ( vorheriges / nächstes – alle U-Boote ) Typ : VII C Feldpostnummer : M 34 053 Werft: Flender-Werke AG, Lübeck Bauauftrag: 25. Januar 1939 Baunummer: 296 Kielle
- ... werden musste, wurden keine Schiffe versenkt oder beschädigt. SECHSTE UNTERNEHMUNG Das Boot lief am 21. november 1943 um 17.10 Uhr von Brest aus, und lief am 18. Januar 1944 um 9.15 Uhr wieder dort ein. Auf diese ...