fleet.wikisort.org / calendar / de / 22._august
Search

langs: 22 августа [ru] / august 22 [en] / 22. august [de] / 22 août [fr] / 22 agosto [it] / 22 de agosto [es]

days: 19. august / 20. august / 21. august / 22. august / 23. august / 24. august / 25. august


U-Boot / Submarine


#1 U 204

U   204 war ein deutsches U-Boot des Typs VII C der Kriegsmarine . U 204 ( vorheriges / nächstes – alle U-Boote ) Typ : VII C Feldpostnummer : 47 084 Werft: Germaniawerft , Kiel Bauauftrag: 23. September 1939 Baunummer: 633 Kiellegung: 22. April 1940 Stapellauf: 23. Januar 1941 Indienststellung: 8.

#2 U 65 (Kriegsmarine)

U 65 war ein deutsches U-Boot vom Typ IX B , das im Zweiten Weltkrieg von der deutschen Kriegsmarine eingesetzt wurde. U 65 (Kriegsmarine) ( vorheriges / nächstes – alle U-Boote ) Typ : IX B Feldpostnummer : M 26 817 Werft: AG Weser , Bremen Bauauftrag: 16. Juli 1937 Baunummer: 953 Kiellegung: 6. De

#3 U 449

U 449 war ein deutsches U-Boot vom Typ VII C , das im Zweiten Weltkrieg von der deutschen Kriegsmarine eingesetzt wurde. U 449 ( vorheriges / nächstes – alle U-Boote ) Typ : VII C Feldpostnummer : M 50 203 Werft: Schichau-Werke , Danzig Bauauftrag: 21. November 1940 Baunummer: 1520 Kiellegung: 17. J

#4 U 179

U 179 war ein deutsches U-Boot vom Typ IX D2 , ein sogenanntes „Ozeanboot“, das im Zweiten Weltkrieg durch die deutsche Kriegsmarine während des U-Boot-Krieges im Südatlantik eingesetzt wurde. U 179 ( vorheriges / nächstes – alle U-Boote ) Typ : IX D2 Feldpostnummer : 43 832 Werft: Deschimag AG Wese

#5 U 843

U 843 war ein U-Boot der ehemaligen deutschen Kriegsmarine vom Typ U-Boot-Klasse IX , das im Zweiten Weltkrieg eingesetzt wurde. Es wurde auf seiner Rückreise von Singapur mit kriegswichtiger Ladung am 9.   April 1945 im Kattegat , westlich von Göteborg (bei 57°   33′   N , 11°   24′   O 57.54333333

#6 U 227

U 227 war ein deutsches U-Boot vom VII C , das im Zweiten Weltkrieg von der deutschen Kriegsmarine eingesetzt wurde. U 227 ( vorheriges / nächstes – alle U-Boote ) Typ : VII C Werft: Germaniawerft , Kiel Bauauftrag: 7. Dezember 1940 Baunummer: 657 Kiellegung: 8. November 1941 Stapellauf: 30. Juli 19

#7 U 26 (Kriegsmarine)

U 26 war ein deutsches U-Boot vom Typ I A , das im Zweiten Weltkrieg von der Kriegsmarine eingesetzt wurde. U 26 (Kriegsmarine) ( vorheriges / nächstes – alle U-Boote ) Luftangriff auf U 26 am 1. Juli 1940 Typ : I A Feldpostnummer : M-07 314 Werft: Deschimag , Bremen Bauauftrag: 17. Dezember 1934 Ba

#8 U 507

U 507 war ein deutsches U-Boot vom Typ IX C , das von der ehemaligen deutschen Kriegsmarine während des Zweiten Weltkriegs im Nord-, West- und Südatlantik eingesetzt wurde. U 507 ( vorheriges / nächstes – alle U-Boote ) Typ : IX C Feldpostnummer : M 19 192 Werft: Deutsche Werft , Hamburg Bauauftrag:

#9 U 1004

U 1004 war ein deutsches U-Boot des Typs VII C/41 , das im Zweiten Weltkrieg von der Kriegsmarine im Nordatlantik eingesetzt wurde. U 1004 ( vorheriges / nächstes – alle U-Boote ) Typ : VII C/41 Feldpostnummer : 54 101 Werft: Blohm & Voss , Hamburg Bauauftrag: 14. Oktober 1941 Baunummer: 204 Kielleg

#10 U 38 (Kriegsmarine)

U 38 war ein deutsches U-Boot vom Typ   IX   A , das im Zweiten Weltkrieg von der Kriegsmarine eingesetzt wurde. U 38 (Kriegsmarine) ( vorheriges / nächstes – alle U-Boote ) Typ : IX A Feldpostnummer : M 20 675 Werft: AG Weser , Bremen Bauauftrag: 29. Juli 1936 Baunummer: 943 Kiellegung: 15. April 1

#11 U 564

U 564 war ein U-Boot vom Typ VII C , das von der deutschen Kriegsmarine in der Atlantikschlacht während des Zweiten Weltkrieges eingesetzt wurde. Auf seinen neun Unternehmungen versenkte es 18 Handelsschiffe mit 95.544   BRT und ein Kriegsschiff mit 900   t. Am 14. Juni 1943 wurde es nordwestlich vo

#12 SM UC 93

SM UC 93 war ein U-Boot der Kaiserlichen Marine vom Typ UC , das im Ersten Weltkrieg eingesetzt wurde. Es war für die U-Flottille Flandern vorgesehen, erreichte aber aufgrund des Kriegsverlaufes keine Frontbereitschaft mehr. Am 27.   November 1918 wurde das Boot mit der V.   Staffel nach Harwich übe

#13 U 591

U 591 war ein von der Kriegsmarine im Zweiten Weltkrieg eingesetztes U-Boot vom Typ VII C . Bei seinen acht Feindfahrten versenkte es im Atlantik insgesamt vier Handelsschiffe mit 19.932 BRT, wobei 138 Seeleute starben. Am 30. Juli 1943 wurde das U-Boot im Atlantik vor Recife von einer US-amerikanis

#14 U 3003

U 3003 war ein deutsches U-Boot des Typs XXI , welches am Ende des Zweiten Weltkrieges als Erprobungsboot bei der 4. U-Flottille für die neueste Radar- und Horchtechnologien verwendet wurde. U 3003 ( vorheriges / nächstes – alle U-Boote ) Typ : XXI Feldpostnummer : M-42 302 Werft: AG Weser , Bremen

#15 U 30 (Kriegsmarine)

U 30 war ein deutsches U-Boot vom Typ VII A , das im Zweiten Weltkrieg von der Kriegsmarine eingesetzt wurde. U 30 (Kriegsmarine) ( vorheriges / nächstes – alle U-Boote ) Foxterrier Schnurzl, Abzeichen des Bootes Typ : VII A Feldpostnummer : M-05 559 Werft: AG Weser , Bremen Bauauftrag: 1. April 193

#16 U 703

U 703 war ein deutsches U-Boot vom Typ VII C der Kriegsmarine , das während des Zweiten Weltkriegs hauptsächlich gegen die alliierten Konvois im Arktischen Ozean eingesetzt wurde. Zudem unterstützte das Boot die Erfassung von meteorologischen Daten durch das Ausbringen von Wetterbojen und die Instal

#17 U 776

U 776 war ein deutsches Unterseeboot der Klasse VII C , das im Zweiten Weltkrieg eingesetzt wurde. Es war das dritte deutsche U-Boot, das nach der Kapitulation in einen englischen Hafen einlief. [1] U 776 ( vorheriges / nächstes – alle U-Boote ) Typ : VII C Feldpostnummer : M-15 421 Werft: Kriegsmar

#18 U 180

U 180 war ein U-Boot vom Typ IX D 1 , das im Zweiten Weltkrieg von der deutschen Kriegsmarine eingesetzt wurde. U 180 ( vorheriges / nächstes – alle U-Boote ) Typ : IX D 1 Feldpostnummer : M 44 013 Werft: Deutsche Schiffs- und Maschinenbau Aktiengesellschaft (DeSchiMAG AG Weser ), Bremen Bauauftrag:

#19 U 24 (Kriegsmarine)

U 24 war ein deutsches U-Boot vom Typ II B , das im Zweiten Weltkrieg von der Kriegsmarine eingesetzt wurde. U 24 (Kriegsmarine) ( vorheriges / nächstes – alle U-Boote ) Typ : II B Feldpostnummer : M 24 897 Werft: Germaniawerft , Kiel Bauauftrag: 2. Februar 1935 Baunummer: 554 Kiellegung: 21. April

#20 U 1059

U 1059 war ein deutsches U-Boot vom Typ VII F , das während des Zweiten Weltkriegs im Rahmen des U-Boot-Krieges eingesetzt wurde. U 1059 war als Versorgungsboot zur Unterstützung einer Unternehmung im Indischen Ozean vorgesehen, und wurde bei diesem ersten Einsatz bereits auf der Anfahrt ins Operati


U-Boot / Submarine: Search more / Искать ещё "22. august"




Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии