langs: 26 сентября [ru] / september 26 [en] / 26. september [de] / 26 septembre [fr] / 26 settembre [it] / 26 de septiembre [es]
days: 23. september / 24. september / 25. september / 26. september / 27. september / 28. september / 29. september
U-Boot / Submarine
#1 U 46 (Kriegsmarine)
U 46 war ein deutsches U-Boot vom Typ VII B , das im Zweiten Weltkrieg von der Kriegsmarine eingesetzt wurde. U 46 (Kriegsmarine) ( vorheriges / nächstes – alle U-Boote ) Typ : VII B Feldpostnummer : M 01 828 Werft: Germaniawerft , Kiel Bauauftrag: 21. November 1936 Baunummer: 582 Kiellegung: 24. Fe
- ... dauernden Unternehmung im Nordatlantik und der Biskaya wurden zwei Schiffe mit 3.921 BRT versenkt. 26. september 1940: Versenkung des britischen Dampfers Coast Wings. (862 BRT) durch einen Torpedo. Er hatte Stück ...
- ... dem Weg nach Lissabon . Das Schiff gehörte zum Konvoi OG-43. Es war ein Totalverlust mit 16 Toten. 26. september 1940: Versenkung des schwedischen Dampfers Siljan (3.058 BRT) durch einen Torpedo. Er hatte Kohle g ...
#2 U 137 (Kriegsmarine)
U 137 war ein deutsches U-Boot vom Typ II D , das im Zweiten Weltkrieg von der deutschen Kriegsmarine eingesetzt wurde. U 137 (Kriegsmarine) ( vorheriges / nächstes – alle U-Boote ) Typ : II D Feldpostnummer : M 02 030 Werft: Deutsche Werke , Kiel Bauauftrag: 25. September 1939 Baunummer: 266 Kielle
- ... Rockall Bank , wurden zwei Schiffe mit 10.795 BRT versenkt und ein Schiff mit 4.917 BRT beschädigt. 26. september 1940: Versenkung des britischen Dampfers Manchester Brigade mit 6.042 BRT. Der Dampfer wurde durch ...
- ... hörte zum Konvoi OB-218 mit 25 Schiffen. Es gab 56 Tote und vier Überlebende. ( Lage 54.88 -10.36 ) 26. september 1940: Versenkung des britischen Tankers Stratford mit 4.753 BRT. Der Tanker wurde durch einen Torpe ...
- ... hörte zum Konvoi OB-218 mit 25 Schiffen. Es gab zwei Tote und 32 Überlebende. ( Lage 54.83 -10.66 ) 26. september 1940: Der norwegische Dampfer Asgerd mit 1.308 BRT, wurde nicht von U 137 versenkt. Er wurde am 27. ...
- ... 0.15 Uhr nordwestlich von Malin Head durch eine Focke-Wulf Fw 200 des Kampfgeschwaders 40 versenkt. 26. september 1940: Beschädigung des britischen Dampfers Ashantian mit 4.917 BRT. Der Dampfer wurde durch einen T ...
#3 U 26 (Kriegsmarine)
U 26 war ein deutsches U-Boot vom Typ I A , das im Zweiten Weltkrieg von der Kriegsmarine eingesetzt wurde. U 26 (Kriegsmarine) ( vorheriges / nächstes – alle U-Boote ) Luftangriff auf U 26 am 1. Juli 1940 Typ : I A Feldpostnummer : M-07 314 Werft: Deschimag , Bremen Bauauftrag: 17. Dezember 1934 Ba
- ... : OSM Erste Unternehmung Das Boot lief am 29. August 1939 um 11:30 Uhr von Wilhelmshaven aus und am 26. september 1939 um 3:00 Uhr wieder dort ein. Auf dieser 28 Tage dauernden und 5.917 sm langen Unternehmung, in ...
#4 U 175
U 175 war ein deutsches U-Boot vom Typ IX C , das im Zweiten Weltkrieg von der deutschen Kriegsmarine eingesetzt wurde. Es versenkte zehn Schiffe mit zusammen 40.619 BRT, wobei insgesamt 65 Menschen ums Leben kamen. Bei seiner Versenkung am 17. April 1943 südwestlich von Irland durch einen Kutter de
- ... ber 1942 die US-amerikanische West Chetac mit 5627 BRT, wobei 31 Mann starben und 19 überlebten, am 26. september 1942 die panamaische Tambour mit 1827 BRT, wobei 8 Mann starben und 24 überlebten, am 28. September ...
#5 U 124 (Kriegsmarine)
U 124 war ein deutsches U-Boot vom Typ IX B , welches im Zweiten Weltkrieg von der deutschen Kriegsmarine eingesetzt wurde. Es war eines der erfolgreichsten U-Boote im Zweiten Weltkrieg. U 124 (Kriegsmarine) ( vorheriges / nächstes – alle U-Boote ) U 124 bei der Heimkehr von einer Feindfahrt Typ : I
- ... Dundee . Das Schiff gehörte zum Konvoi HG-73 mit 25 Schiffen. Es gab acht Tote und 27 Überlebende. 26. september 1941: Versenkung des britischen Dampfers Petrel ( Lage 47.666667 -23.5 ) (1.354 BRT) durch einen To ...
- ... von Porto nach Bristol . Das Schiff gehörte zum Konvoi HG-73. Es gab 22 Tote und neun Überlebende. 26. september 1941: Versenkung des britischen Dampfers Cervantes (1.810 BRT) durch einen Torpedo. Er hatte 500 t ...
- ... Lissabon nach Liverpool. Das Schiff gehörte zum Konvoi HG-73. Es gab acht Tote und 32 Überlebende. 26. september 1941: Versenkung des britischen Dampfers Lapwing ( Lage 47.666667 -23.466667 ) (1.348 BRT) durch ei ...
#6 U 373
U 373 war ein U-Boot der Kriegsmarine vom Typ VII C . Es wurde am 22. Mai 1941 in Dienst gestellt und am 8. Juni 1944 im Golf von Biskaya versenkt, wobei vier Mann der Besatzung ums Leben kamen. U 373 ( vorheriges / nächstes – alle U-Boote ) Typ : VII C Werft: Howaldtswerke , Kiel Kiellegung: 8. Dez
- ... enststellung: Mai 1941 Kommandanten: 22. Mai 1941 – 25. September 1943 Kapitänleutnant P.-K. Loeser 26. september 1943 – 8. Juni 1944 Kapitänleutnant D. v. Lehsten Flottillen: 3. U-Flottille Ausbildungsboot Mai 19 ...
- ... nd diente bis zum Ende des Krieges, das er als Mitglied des Wachbataillons Dönitz erlebte, an Land. 26. september 1943 bis 8. Juni 1944 Detlef (gen. „Teddy“) von Lehsten , geboren am 14. August 1917 in Hamburg, wa ...
#7 U 203
U 203 war ein deutsches Unterseeboot des Typs VII C , auch als „Atlantikboot“ bezeichnet. Es wurde von der deutschen Kriegsmarine während des Zweiten Weltkrieges im Nord-, West- und Mittelatlantik eingesetzt. Auf insgesamt elf Unternehmungen wurden 21 Schiffe mit 90.270 BRT versenkt. Am 25. Apri
- ... sche Passagierdampfer Avoceta ( Lage 47.95 -24.083333 ) der Yeoward Line. Bei dessen Versenkung, am 26. september 1941, kamen 123 Besatzungsmitglieder und Passagiere, darunter zahlreiche Frauen und Kinder, ums Leb ...
#8 U 161 (Kriegsmarine)
U 161 war ein deutsches U-Boot vom Typ IX C , das im Zweiten Weltkrieg von der deutschen Kriegsmarine eingesetzt wurde. U 161 (Kriegsmarine) ( vorheriges / nächstes – alle U-Boote ) Luftangriff auf U 161 am 13. September 1943 Typ : IX C Feldpostnummer : M-40 802 Werft: Seebeckwerft , Geestemünde Bau
- ... m Rio Grande und Rio de Janeiro über Freetown nach Hull . Es gab keine Verluste, 47 Überlebende. Am 26. september 1943 wurde im Südatlantik der brasilianische Dampfer Itapagé ( Lage -10.083333 -35.9 ) mit 4.998 BR ...
#9 U 32 (Kriegsmarine)
U 32 war ein deutsches U-Boot vom Typ VII A , das im Zweiten Weltkrieg von der Kriegsmarine eingesetzt wurde. U 32 (Kriegsmarine) ( vorheriges / nächstes – alle U-Boote ) Typ : VII A Feldpostnummer : M 00 459 Werft: AG Weser , Bremen Bauauftrag: 1. April 1935 Baunummer: 913 Kiellegung: 15. März 1936
- ... Point . Das Schiff gehörte zum Konvoi OB-216 mit 27 Schiffen. Es gab zwölf Tote und 37 Überlebende. 26. september 1940: Beschädigung des britischen Dampfers Corrientes (6.863 BRT) durch einen Torpedo. Er hatte 1.8 ...
- ... va Scotia) nach Montreal. Das Schiff gehörte zum Konvoi OB-217 mit 38 Schiffen. Es gab keine Toten. 26. september 1940: Versenkung des norwegischen Motorschiffs Tancred (6.094 BRT) ( Lage 53.533333 -24.583333 ) du ...
- ... auf dem Weg von Liverpool nach New York . Das Schiff gehörte zum Konvoi OB-217. Es gab keine Toten. 26. september 1940: Versenkung des britischen Dampfers Darcolia (4.084 BRT) ( Lage 53.533333 -26 ) durch einen To ...
#10 U 87 (Kriegsmarine)
U 87 war ein deutsches U-Boot vom Typ VII B , das im Zweiten Weltkrieg von der deutschen Kriegsmarine eingesetzt wurde. U 87 (Kriegsmarine) ( vorheriges / nächstes – alle U-Boote ) Typ : VII B Feldpostnummer : M 00 111 Werft: Flender-Werke , Lübeck Bauauftrag: 9. Juni 1938 Baunummer: 283 Kiellegung:
- ... 0 Uhr von St. Nazaire aus und lief am 20. November 1942 um 9:58 Uhr in Brest ein. Das Boot wurde am 26. september 1942 von U 460 mit 45 m³ Brennstoff und Proviant und am 4. November 1942 von U 462 mit 28 m³ Brenns ...
#11 U 205
U 205 war ein deutsches U-Boot des Typs VII C , welches im Zweiten Weltkrieg im Nordatlantik und im Mittelmeer operierte. Das Boot spielte eine wichtige Rolle im Entschlüsseln des Enigma-Codes, als eine britische Entermannschaft einige Codebücher und die Enigma-Maschine des Bootes sicherstellen konn
- ... lich von Irland . Es konnten erneut keine feindlichen Einheiten versenkt oder beschädigt werden. Am 26. september beobachtete U 205 den Konvoi HG 73 , als es von einem Flugzeug „mit amerikanischen Markierungen“ bo ...
#12 U 74 (Kriegsmarine)
U 74 war ein deutsches U-Boot vom Typ VII B , das im Zweiten Weltkrieg von der deutschen Kriegsmarine eingesetzt wurde. U 74 (Kriegsmarine) ( vorheriges / nächstes – alle U-Boote ) Typ : VII B Feldpostnummer : M 14 151 Werft: Vegesacker Werft Bremen-Vegesack Bauauftrag: 2. Juni 1938 Baunummer: 002 K
- ... IERTE UNTERNEHMUNG Das Boot lief am 8. September 1941 um 17.30 Uhr von St. Nazaire aus, und lief am 26. september 1941 um 16.45 Uhr wieder dort ein. Auf dieser 16 Tage dauernden und zirka 3.700 sm über und 62 sm u ...
#13 SM UC 44
SM UC 44 war ein deutsches U-Boot vom Typ UC II , das nach britischer Darstellung am 5. August 1917 vor Waterford an der irischen Südküste in einen vom Nachrichtendienst der Royal Navy arrangierten Hinterhalt gelockt wurde, um die Signalbücher zu erbeuten. Bis auf den Kommandanten , Kapitänleutnant
- ... achen Gewässern zu versenken, dass das Wrack abgeborgen werden konnte. Das Wrack von UC 44 wurde am 26. september 1917 gehoben und in eine nahe Bucht geschleppt. Die Leichen der Gefallenen wurden beigesetzt, das B ...
#14 U 98 (Kriegsmarine)
U 98 war ein deutsches U-Boot der Typ VII C , das im Zweiten Weltkrieg von der deutschen Kriegsmarine eingesetzt wurde. U 98 (Kriegsmarine) ( vorheriges / nächstes – alle U-Boote ) Typ : VII C Feldpostnummer : M 30 006 Werft: Germaniawerft , Kiel Bauauftrag: 30. Mai 1938 Baunummer: 603 Kiellegung: 2
- ... e. VIERTE UNTERNEHMUNG Das Boot lief am 31. August 1941 um 13.00 Uhr von St.Nazaire aus und lief am 26. september 1941 um 12.30 Uhr wieder ein. Auf dieser 26 Tage dauernden und zirka 5.000 sm langen Unternehmung i ...
#15 U 138
U 138 war ein deutsches U-Boot vom Typ II D , das im Zweiten Weltkrieg von der deutschen Kriegsmarine eingesetzt wurde. U 138 ( vorheriges / nächstes – alle U-Boote ) Typ : II D Feldpostnummer : M 02 840 Werft: Deutsche Werke , Kiel Bauauftrag: 25. September 1939 Baunummer: 267 Kiellegung: 16. Novem
- ... rden. ERSTE UNTERNEHMUNG Das Boot lief am 10. September 1940 um 19.00 Uhr von Kiel aus, und lief am 26. september 1940 um 13:35 Uhr in Lorient ein. Auf dieser 16 Tage dauernden und 2.346 sm über und 171 sm unter W ...
#16 U 34 (Kriegsmarine)
U 34 war ein deutsches U-Boot vom Typ VII A , das im Zweiten Weltkrieg von der Kriegsmarine eingesetzt wurde. U 34 (Kriegsmarine) ( vorheriges / nächstes – alle U-Boote ) Typ : VII A Feldpostnummer : M 15 983 Werft: Germaniawerft , Kiel Bauauftrag: 25. März 1935 Baunummer: 557 Kiellegung: 15. Septem
- ... TATISTIK ERSTE FEINDFAHRT Das Boot lief am 19. August 1939 um 8.00 Uhr von Wilhelmshaven aus und am 26. september 1939 um 9.00 Uhr wieder dort ein. Auf dieser 39 Tage dauernden und 4.840 sm langen Unternehmung im ...
#17 U 97 (Kriegsmarine)
U 97 war ein deutsches U-Boot vom Typ VII C , das im Zweiten Weltkrieg von der deutschen Kriegsmarine eingesetzt wurde. U 97 (Kriegsmarine) ( vorheriges / nächstes – alle U-Boote ) Typ : VII C Feldpostnummer : M 19 988 Werft: Germaniawerft , Kiel Bauauftrag: 30. Mai 1938 Baunummer: 602 Kiellegung: 2
- ... ieser 38 Tage dauernden und 5.198 sm über und 1.008 sm unter Wasser langen Unternehmung, auf der am 26. september 1941 der Durchbruch durch die Straße von Gibraltar gelang, und im östlichen Mittelmeer vor Sollum o ...
#18 U 518
U 518 war ein deutsches U-Boot vom Typ IX C , das von der deutschen Kriegsmarine im Zweiten Weltkrieg eingesetzt wurde. U 518 ( vorheriges / nächstes – alle U-Boote ) Typ : IX C Feldpostnummer : M 44690 Werft: Deutsche Werft , Hamburg Bauauftrag: 14. Februar 1940 Baunummer: 314 Kiellegung: 12. Juni
- ... ersenkt und drei Schiffe mit 22.616 BRT beschädigt wurden. ERSTE UNTERNEHMUNG U 518 verließ Kiel am 26. september 1942. Auf dieser 81 Tage andauernden Unternehmung wurden sechs Schiffe mit 45.188 BRT versenkt. Am ...
#19 U 29 (Kriegsmarine)
U 29 war ein deutsches U-Boot vom Typ VII A , das im Zweiten Weltkrieg von der Kriegsmarine eingesetzt wurde. U 29 (Kriegsmarine) ( vorheriges / nächstes – alle U-Boote ) Typ : VII A Feldpostnummer : M-10 220 Werft: AG Weser , Bremen Bauauftrag: 1. April 1935 Baunummer: 910 Kiellegung: 2. Januar 193
- ... te. EINSATZSTATISTIK ERSTE FEINDFAHRT Das Boot lief am 19. August 1939 von Wilhelmshaven aus und am 26. september 1939 wieder dort ein. Auf dieser 39 Tage dauernden Unternehmung im Nordatlantik westlich von Irland ...
#20 U 48 (Kriegsmarine)
U 48 war ein deutsches U-Boot vom Typ VII B , das im Zweiten Weltkrieg von der Kriegsmarine eingesetzt wurde. Mit über 300.000 BRT versenkten Schiffsraum gilt es als das erfolgreichste Boot des Zweiten Weltkrieges. U 48 (Kriegsmarine) ( vorheriges / nächstes – alle U-Boote ) Typ : VII B Feldpostnumm
- ... 41 Kptlt. Herbert Schultze August 1941 – 25. September 1942 Oberleutnant zur See Siegfried Atzinger 26. september 1942 – Oktober 1943 Oblt.z.S. Diether Todenhagen Einsätze: 12 Unternehmungen Versenkungen: 52 Schif ...