Der Leuchtturm Flottenkap (russisch Маяк Мыс Флотский) liegt am gleichnamigen Kap bei Borowoje (russisch Боровое), Selenaja Roschtscha (russisch Зеленая Роща = Grüner Hain) im russischen Rajon Wyborgski, Oblast Leningrad.
Leuchtturm Flottenkap russisch Маяк Мыс Флотский | ||
---|---|---|
![]() Bild gesucht BW | ||
Ort: | Borowoje, Selenaja Roschtscha, LeningradOblast ![]() ![]() | |
Geographische Lage: | 60° 9′ 42,6″ N, 29° 8′ 52,2″ O60.16183629.14784084 Seekarte | |
Fahrwasser: | Newabucht, Finnischer Meerbusen | |
| ||
Höhe Turmbasis: | 4 m ü. Ostsee | |
Turmhöhe: | 66 ft (20,1 m)[1] | |
Feuerhöhe: | 79 ft (24,1 m)[1] | |
Bauart: | Stahlgitterturm | |
Bauform: | viereckig | |
Tageslicht- Markierung: |
||
Kennung: | ||
Nenntragweite weiß: | 7 sm (13 km) | |
Betriebsart: | ||
Bauzeit: | ≈1950 | |
Betriebszeit: | bis ≈1990 | |
Listeneinträge | ||
NGA: | 13081 | |
Stilllegung: | ja | |
Besuch: | Zugang frei, Turmaufstieg gesperrt |
Der Leuchtturm ist eine Metallrahmenkonstruktion mit einer Innenleiter. Die Lampe ist auf der oberen Plattform installiert. Zuvor war außen an der Seeseite eine bemalte Holztäfelung angebracht, die als Navigationshilfe diente.
Der Leuchtturm ist jetzt inaktiv und zunehmend dem Verfall preisgegeben.
Bronka (Hafen) | Flottenkap | Fluttor Kotlin | Fort Kronschlot | Fort Nikolai | Kreuzinsel | Kronstadt (Holzleuchtturm) | Kronstadt (Richtfeuer) | Kronstadt | Lesnoi | Lomonossow | Newaer Tor | Oranienbaum | Raskat | Rostrata-Säulen | Roter Hügel | Säulenleuchtturm | Schepelewski | Schleuse 2 | Seekanal (West) | Seekanal (Ost) | Selenogorsk | Sidorow-Kanal | Stirsudden | Tolbuchin