langs: 20 февраля [ru] / february 20 [en] / 20. februar [de] / 20 février [fr] / 20 febbraio [it] / 20 de febrero [es]
days: 17. februar / 18. februar / 19. februar / 20. februar / 21. februar / 22. februar / 23. februar
#1 U 534
U 534 war ein U-Boot der deutschen Kriegsmarine im Zweiten Weltkrieg . Es konnte auf seinen drei Unternehmungen keine Schiffe versenken oder beschädigen, schoss aber zwei angreifende Flugzeuge ab – eines davon bei seiner Versenkung –, wobei insgesamt acht britische Flugzeugbesatzungsmitglieder starb
#2 U 603
U 603 war ein deutsches Unterseeboot des Typs VII C . Diese U-Bootklasse wurde auch „Atlantikboot“ genannt. Es wurde durch die Kriegsmarine während des U-Boot-Krieges im Nordatlantik eingesetzt und versenkte 4 Schiffe mit zusammen 17.597 BRT. Bei seiner Versenkung am 1. März 1944 starb die gesamte 5
#3 U 566
U 566 war ein deutsches Unterseeboot des Typs VII C . Diese U-Bootklasse wurde auch „Atlantikboot“ genannt. Es wurde durch die Kriegsmarine während des U-Boot-Krieges im Nordmeer und im Atlantik eingesetzt und versenkte bei seinen 12 Feindfahrten 7 Schiffe, darunter ein Kriegsschiff. Nach schwerer B
#4 U 128
U 128 war ein deutsches U-Boot vom Typ IX C , das im Zweiten Weltkrieg von der deutschen Kriegsmarine eingesetzt wurde. Auf seinen sechs Feindfahrten versenkte es 12 Schiffe mit 83.639 BRT, wobei 99 Menschen starben. Am 17. Mai 1943 wurde es im Südatlantik von zwei US-amerikanischen Flugbooten schwe
#5 U 665
U 665 war ein deutsches Unterseeboot des Typs VII C . Diese U-Bootklasse wurde auch „Atlantikboot“ genannt. Es wurde durch die Kriegsmarine während des U-Boot-Krieges eingesetzt. U 665 ( vorheriges / nächstes – alle U-Boote ) Typ : VII C Feldpostnummer : 25 463 Werft: Howaldtswerke Hamburg Bauauftra
#6 U 618
U 618 war ein deutsches U-Boot vom Typ VII C der Kriegsmarine im Zweiten Weltkrieg . U 618 ( vorheriges / nächstes – alle U-Boote ) Typ : VII C Feldpostnummer : M - 46 602 Werft: Blohm & Voss , Hamburg Bauauftrag: 15. August 1940 Baunummer: 118 Kiellegung: 29. Mai 1941 Stapellauf: 20. Februar 1942 I
#7 U 556
U 556 war ein deutsches U-Boot , das während des Zweiten Weltkriegs im Rahmen des U-Boot-Krieges eingesetzt wurde. U 556 ( vorheriges / nächstes – alle U-Boote ) Typ : VII C Feldpostnummer : 41 992 Werft: Blohm & Voss , Hamburg Bauauftrag: 24. Oktober 1939 Baunummer: 541 Kiellegung: 30 März 1940 Sta
#8 U 229
U 229 war ein deutsches U-Boot vom Typ VII C , das im Zweiten Weltkrieg von der deutschen Kriegsmarine eingesetzt wurde. U 229 ( vorheriges / nächstes – alle U-Boote ) Typ : VII C Werft: Germaniawerft , Kiel Bauauftrag: 7. Dezember 1940 Baunummer: 659 Kiellegung: 3. November 1941 Stapellauf: 20. Aug
#9 U 513
U 513 war ein deutsches U-Boot vom Typ IX C , das von der deutschen Kriegsmarine im Zweiten Weltkrieg eingesetzt wurde. Auf seinen 4 Feindfahrten versenkte es 6 Schiffe mit 29.940 BRT , wobei insgesamt 46 Menschen ums Leben kamen. Am 19. Juli 1943 wurde es vor der brasilianischen Atlantikküste verse
#10 U 642
U 642 war ein von der Kriegsmarine im Zweiten Weltkrieg eingesetztes U-Boot vom Typ VII C . Während seiner fünf Feindfahrten versenkte es am 8. März 1943 ein Handelsschiff ( Leadgate ) mit 2125 BRT südöstlich von Kap Farwell, wobei 30 Menschen starben und keiner überlebte, und schoss ein britisches
#11 U 1021
U 1021 war ein deutsches U-Boot vom Typ VII C/41 das von der deutschen Kriegsmarine im Zweiten Weltkrieg im Nordmeer und in der Keltischen See eingesetzt wurde. U 1021 ( vorheriges / nächstes – alle U-Boote ) Typ : VII C/41 Feldpostnummer : M 23 789 Werft: Blohm & Voß in Hamburg Bauauftrag: 13. Juni
#12 U 612
U 612 war ein deutsches U-Boot vom Typ VII C der Kriegsmarine im Zweiten Weltkrieg . Nach einer Kollision mit einem weiteren U-Boot wurde U 612 als Schulboot verwendet. U 612 ( vorheriges / nächstes – alle U-Boote ) Typ : VII C Feldpostnummer : 42 940 Werft: Blohm & Voss , Hamburg Bauauftrag: 15
U 70 war ein deutsches U-Boot vom Typ VII C , welches im Zweiten Weltkrieg von der deutschen Kriegsmarine eingesetzt wurde. U 70 (Kriegsmarine) ( vorheriges / nächstes – alle U-Boote ) Typ : VII C Feldpostnummer : M 17 952 Werft: Germaniawerft , Kiel Bauauftrag: 30. Mai 1938 Baunummer: 604 Kiellegun
U 52 war ein deutsches U-Boot vom Typ VII B , das im Zweiten Weltkrieg von der Kriegsmarine eingesetzt wurde. U 52 (Kriegsmarine) ( vorheriges / nächstes – alle U-Boote ) Vorkriegsaufnahme von U 52 (noch mit Nummer am Turm) Typ : VII B Feldpostnummer : M-13 400 Werft: Germaniawerft , Kiel Bauauf
#15 U 565
U 565 war ein deutsches U-Boot vom Typ VII C der deutschen Kriegsmarine , das im Zweiten Weltkrieg eingesetzt wurde. U 565 ( vorheriges / nächstes – alle U-Boote ) Typ : VII C Feldpostnummer : 41 992 Werft: Blohm & Voss , Hamburg Bauauftrag: 24. Oktober 1939 Baunummer: 541 Kiellegung: 30. März 1940
U 111 war ein deutsches U-Boot vom Typ IX B , welches im Zweiten Weltkrieg von der Kriegsmarine eingesetzt wurde. Auf seinen beiden Unternehmungen versenkte es vier Schiffe mit 24.176 BRT, wobei 58 Menschen starben. Am 4. Oktober 1941 näherte sich U 111 dem britischen Trawler Lady Shirley , der jedo
#17 U 480
U 480 war ein deutsches U-Boot vom Typ VII C , das im Zweiten Weltkrieg von der Kriegsmarine eingesetzt wurde. Es gilt als das erste im Fronteinsatz verwendete Tarnkappen -U-Boot der Welt. [1] U 480 ( vorheriges / nächstes – alle U-Boote ) Typ : VII C Feldpostnummer : M 53621 Werft: Deutsche Werke ,
U 47 war ein deutsches U-Boot vom Typ VII B , das im Zweiten Weltkrieg von der Kriegsmarine eingesetzt wurde. U 47 (Kriegsmarine) ( vorheriges / nächstes – alle U-Boote ) Modell von U 47 in Seitenansicht Typ : VII B Feldpostnummer : M-18 837 Werft: F. Krupp Germaniawerft , Kiel Bauauftrag: 21. Novem
#19 U 256
U 256 war ein deutsches U-Boot des Typs VII C der Kriegsmarine , das während des Zweiten Weltkriegs eingesetzt wurde. U 256 ( vorheriges / nächstes – alle U-Boote ) Typ : VII C Feldpostnummer : 47 855 Werft: Vegesacker Werft Bremen-Vegesack Bauauftrag: 23. Dezember 1939 Baunummer: 21 Kiellegung: 15.
#20 U 1002
U 1002 war ein deutsches U-Boot der Klasse VII C/41 , das im Zweiten Weltkrieg zum Einsatz kam. U 1002 ( vorheriges / nächstes – alle U-Boote ) Wappen von Forst . Das Wappen von U 455 , U 1002 und U 2520 [1] [2] Typ : VII C/41 Feldpostnummer : M 52-880 Werft: Blohm & Voss , Hamburg Bauauftrag: 14. O