fleet.wikisort.org / calendar / de / 23._juli
Search

langs: 23 июля [ru] / july 23 [en] / 23. juli [de] / 23 juillet [fr] / 23 luglio [it] / 23 de julio [es]

days: 20. juli / 21. juli / 22. juli / 23. juli / 24. juli / 25. juli / 26. juli


U-Boot / Submarine


#1 U 214

U 214 war ein deutsches U-Boot vom Typ VII D , das im Zweiten Weltkrieg durch die Kriegsmarine im Nord- , Mittel- und Westatlantik, sowie in der Biskaya und im Ärmelkanal unter anderem zu Minenunternehmungen eingesetzt wurde. U 214 ( vorheriges / nächstes – alle U-Boote ) Typ : VII D Feldpostnummer

#2 U 163 (Kriegsmarine)

U 163 war ein deutsches U-Boot vom Typ IX C , das im Zweiten Weltkrieg von der deutschen Kriegsmarine eingesetzt wurde. U 163 (Kriegsmarine) ( vorheriges / nächstes – alle U-Boote ) Typ : IX C Feldpostnummer : M-28 716 Werft: Seebeckwerft , Geestemünde Bauauftrag: 25. September 1938 Baunummer: 702 K

#3 U 193

U 193 war ein deutsches Langstrecken- U-Boot vom Typ IX C/40 , welches im Zweiten Weltkrieg zum Einsatz kam. U 193 ( vorheriges / nächstes – alle U-Boote ) Das Schwesterboot U 190 , es war baugleich mit U 193 Typ : IX C/40 Feldpostnummer : M-50 201 Werft: AG Weser ( Deschimag ), Bremen Bauauftrag: 4

#4 U 595

U 595 war ein von der Kriegsmarine im Zweiten Weltkrieg eingesetztes U-Boot vom Typ VII C . Während seiner drei Feindfahrten in seiner zwölfmonatigen Einsatzzeit gelangen keinerlei Versenkungen oder Beschädigungen feindlicher Schiffe. Das von Kapitänleutnant Jürgen Quaet-Faslem kommandierte U-Boot w

#5 U 213

U 213 war ein U-Boot , das von der deutschen Kriegsmarine während des Zweiten Weltkrieges im U-Boot-Krieg eingesetzt wurde. Im Mai 1942 setzte U 213 einen Agenten an der amerikanischen Ostküste ab. U 213 ( vorheriges / nächstes – alle U-Boote ) Emblem von U 213 : Der Stier von Scapa Flow Typ : VII D

#6 U 84 (Kriegsmarine)

U 84 war ein deutsches U-Boot vom Typ VII B , das im Zweiten Weltkrieg von der deutschen Kriegsmarine eingesetzt wurde. U 84 (Kriegsmarine) ( vorheriges / nächstes – alle U-Boote ) Typ : VII B Feldpostnummer : M 40 057 Werft: Flender-Werke , Lübeck Bauauftrag: 9. Juni 1938 Baunummer: 280 Kiellegung:

#7 U 107 (Kriegsmarine)

U 107 war ein deutsches U-Boot vom Typ IX B , das im Zweiten Weltkrieg von der deutschen Kriegsmarine eingesetzt wurde. U 107 (Kriegsmarine) ( vorheriges / nächstes – alle U-Boote ) U 107 in See mit Rettungsboot Typ : IX B Feldpostnummer : M 39 808 Werft: AG Weser , Bremen Bauauftrag: 24. Mai 1938 B

#8 U 129 (Kriegsmarine)

U 129 war ein deutsches U-Boot vom Typ IX C , das im Zweiten Weltkrieg von der deutschen Kriegsmarine eingesetzt wurde. U 129 (Kriegsmarine) ( vorheriges / nächstes – alle U-Boote ) Typ : IX C Feldpostnummer : M-41 124 Werft: AG Weser , Bremen Bauauftrag: 7. August 1939 Baunummer: 992 Kiellegung: 30

#9 U 139 (Kriegsmarine)

U 139 war ein deutsches U-Boot vom Typ II D , das im Zweiten Weltkrieg von der deutschen Kriegsmarine eingesetzt wurde. U 139 (Kriegsmarine) ( vorheriges / nächstes – alle U-Boote ) Typ : II D Feldpostnummer : M 05 132 Werft: Deutsche Werke , Kiel Bauauftrag: 25. September 1939 Baunummer: 268 Kielle

#10 U 98 (Kriegsmarine)

U 98 war ein deutsches U-Boot der Typ VII C , das im Zweiten Weltkrieg von der deutschen Kriegsmarine eingesetzt wurde. U 98 (Kriegsmarine) ( vorheriges / nächstes – alle U-Boote ) Typ : VII C Feldpostnummer : M 30 006 Werft: Germaniawerft , Kiel Bauauftrag: 30. Mai 1938 Baunummer: 603 Kiellegung: 2

#11 U 195

U 195 war ein deutsches U-Boot vom Typ IX D1 , das im Zweiten Weltkrieg von der deutschen Kriegsmarine eingesetzt wurde. U 195 ( vorheriges / nächstes – alle U-Boote ) Typ : IX D1 Feldpostnummer : M 49 317 Werft: AG Weser ( Deschimag ), Bremen Bauauftrag: 4. November 1940 Baunummer: 1041 Kiellegung:

#12 U 34 (Kriegsmarine)

U 34 war ein deutsches U-Boot vom Typ VII A , das im Zweiten Weltkrieg von der Kriegsmarine eingesetzt wurde. U 34 (Kriegsmarine) ( vorheriges / nächstes – alle U-Boote ) Typ : VII A Feldpostnummer : M 15 983 Werft: Germaniawerft , Kiel Bauauftrag: 25. März 1935 Baunummer: 557 Kiellegung: 15. Septem

#13 U 703

U 703 war ein deutsches U-Boot vom Typ VII C der Kriegsmarine , das während des Zweiten Weltkriegs hauptsächlich gegen die alliierten Konvois im Arktischen Ozean eingesetzt wurde. Zudem unterstützte das Boot die Erfassung von meteorologischen Daten durch das Ausbringen von Wetterbojen und die Instal

#14 U 527

U 527 war ein deutsches U-Boot der Kriegsmarine vom Typ IX   C , welches im Zweiten Weltkrieg eingesetzt wurde. U 527 ( vorheriges / nächstes – alle U-Boote ) Typ : IX C Feldpostnummer : M 06857 Werft: Deutsche Werft , Hamburg Bauauftrag: 15. August 1940 Baunummer: 342 Kiellegung: 28. Oktober 1941 S

#15 U 171

U 171 war ein deutsches U-Boot vom Typ IX C , das im Zweiten Weltkrieg von der deutschen Kriegsmarine eingesetzt wurde. U 171 ( vorheriges / nächstes – alle U-Boote ) Typ : IX C Feldpostnummer : M-29 121 Werft: AG Weser , Bremen Bauauftrag: 23. Dezember 1939 Baunummer: 1011 Kiellegung: 1. Dezember 1

#16 U 652

U 652 war ein U-Boot vom Typ VII C der deutschen Kriegsmarine . U 652 ( vorheriges / nächstes – alle U-Boote ) Typ : VII C Werft: Howaldtswerke Hamburg Bauauftrag: 9. Oktober 1939 Baunummer: 801 Kiellegung: 5. Februar 1940 Stapellauf: 7. Februar 1941 Indienststellung: 3. April 1941 Kommandanten: Obe

#17 U 632

U 632 war ein deutsches U-Boot vom Typ VII C der ehemaligen Kriegsmarine im Zweiten Weltkrieg . Es wurde bei Geleitzugschlachten im Nord- und Mittelatlantik eingesetzt. U 632 ( vorheriges / nächstes – alle U-Boote ) Typ : VII C Feldpostnummer : 22 623 Werft: Blohm & Voss , Hamburg Bauauftrag: 15. Au

#18 U 588

U 588 war ein deutsches Unterseeboot des Typs VII C , ein sogenanntes „Atlantikboot“. Es wurde durch die Kriegsmarine während des Zweiten Weltkriegs im Nord- und Mittelatlantik, sowie vor der nordamerikanischen Ostküste eingesetzt. U 588 ( vorheriges / nächstes – alle U-Boote ) U-588 KLt Viktor Voge


U-Boot / Submarine: Search more / Искать ещё "23. juli"




Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии