langs: 26 марта [ru] / march 26 [en] / 26. märz [de] / 26 mars [fr] / 26 marzo [it] / 26 de marzo [es]
days: 23. märz / 24. märz / 25. märz / 26. märz / 27. märz / 28. märz / 29. märz
U-Boot / Submarine
#1 U 603
U 603 war ein deutsches Unterseeboot des Typs VII C . Diese U-Bootklasse wurde auch „Atlantikboot“ genannt. Es wurde durch die Kriegsmarine während des U-Boot-Krieges im Nordatlantik eingesetzt und versenkte 4 Schiffe mit zusammen 17.597 BRT. Bei seiner Versenkung am 1. März 1944 starb die gesamte 5
- ... sehene Operationsgebiet zwischen Grönland und Neufundland auf dieser Feindfahrt nicht und kehrte am 26. märz nach Brest zurück. DROSSEL UND GEIER Die U-Bootgruppe „Drossel“ hatte im April relativ ergebnislos ...
#2 U 73 (Kriegsmarine)
U 73 war ein deutsches U-Boot vom Typ VII B , das im Zweiten Weltkrieg von der deutschen Kriegsmarine eingesetzt wurde. Auf 15 Unternehmungen wurden acht Handelsschiffe mit 43.945 BRT und 4 Kriegsschiffe – darunter ein Flugzeugträger – mit 22.947 t versenkt, wobei insgesamt 431 Menschen ums Leben ka
- ... t. SIEBENTE UNTERNEHMUNG Das Boot lief am 16. März 1942 um 13.38 Uhr von La Spezia aus, und lief am 26. märz 1942 um 10.15 Uhr wieder dort ein. Auf dieser zehn Tage dauernden Unternehmung im östlichen Mittelm ...
#3 U 2 (Schiff, 1935)
U 2 war ein deutsches U-Boot vom Typ II A , das im Zweiten Weltkrieg von der Kriegsmarine eingesetzt wurde. U 2 (Schiff, 1935) ( vorheriges / nächstes – alle U-Boote ) Typ : II A Feldpostnummer : M-27 610 Werft: Deutsche Werke , Kiel Bauauftrag: 2. Februar 1935 Baunummer: 237 Kiellegung: 11. Februar
- ... gen Unternehmung in der Nordsee , vor Lindesnes , wurden keine Schiffe versenkt oder beschädigt. Am 26. märz 1940 erhielt es einen Notruf von U 21 , das vor der Insel Odknuppen am Eingang zum Odfjord in Norwe ...
#4 U 549
U 549 war ein U-Boot der deutschen Kriegsmarine im Zweiten Weltkrieg . U 549 ( vorheriges / nächstes – alle U-Boote ) Typ : IX C/40 Werft: Deutsche Werft , Hamburg Kiellegung: 28. September 1942 Stapellauf: 28. April 1943 Indienststellung: 14. Juli 1943 Kommandanten: 14. Juli 1943 – 29. Mai 1944 Kpt
- ... tik, südwestlich von Madeira . ERSTE UNTERNEHMUNG U 549 verließ Kiel am 11. Januar 1944 und lief am 26. märz 1944 in Lorient ( Frankreich ) ein. [1] Auf dieser 76 Tage dauernden Fahrt wurden keine Schiffe ver ...
#5 U 405
U 405 war ein deutsches Unterseeboot des Typs VII C , das im U-Boot-Krieg des Zweiten Weltkriegs durch die Kriegsmarine im Nordmeer , im Nordatlantik und in der Biskaya eingesetzt wurde. U 405 ( vorheriges / nächstes – alle U-Boote ) Typ : VII C Feldpostnummer : 35 435 Werft: Danziger Werft AG, Danz
- ... nrich Hopmann stellte U 405 am 17. September in Dienst. [1] KOMMANDANT Rolf Henrich Hopman wurde am 26. märz 1906 in Kiel geboren und trat 1926 in die Reichsmarine ein. Bei Kriegsbeginn fuhr er als 1. Offizie ...
#6 U 3 (Kriegsmarine)
U 3 war ein deutsches U-Boot vom Typ II A , das im Zweiten Weltkrieg von der Kriegsmarine eingesetzt wurde. U 3 (Kriegsmarine) ( vorheriges / nächstes – alle U-Boote ) Typ : II A Feldpostnummer : M-01 385 Werft: Deutsche Werke Kiel Bauauftrag: 2. Februar 1935 Baunummer: 238 Kiellegung: 11. Februar 1
- ... rdsee, dem westlichen Skagerrak und vor Lindesnes wurden keine Schiffe versenkt oder beschädigt. Am 26. märz 1940 erhielt es einen Notruf von U 21 , das vor der Insel Odknuppen am Eingang zum Odfjord in Norwe ...
#7 U 889
U 889 war ein Typ IX C/40 - U-Boot der ehemaligen deutschen Kriegsmarine im Zweiten Weltkrieg . Nach der deutschen Kapitulation wurde es am 13. Mai 1945 an die kanadische Marine übergeben. U 889 ( vorheriges / nächstes – alle U-Boote ) Das Boot am 13. Mai 1945 bei der Übergabe an die kanadische
- ... CH NORWEGEN Unter seinem Kommandanten , Kapitänleutnant Friedrich Braeucker (1919–2010), lief es am 26. märz 1945 von Kiel aus und verlegte nach Horten in Norwegen . Dort lief es am 30. März ein und führte an ...
#8 U 575
U 575 war ein deutsches U-Boot vom Typ VII C , das im Zweiten Weltkrieg von der deutschen Kriegsmarine eingesetzt wurde. U 575 ( vorheriges / nächstes – alle U-Boote ) Versenkung von U 575 Typ : VII C Feldpostnummer : M 44 068 Werft: Blohm & Voss , Hamburg Bauauftrag: 8. Januar 1940 Baunummer: 057 K
- ... mal u. W. 217,5 sm (3,0 %) größtes Etmal ü.W: 268 sm am 28. März 1942 größtes Etmal u.W: 37,5 sm am 26. märz 1942 Getaucht: 5.622 Minuten; 93,7 Stunden; 3,90 Tage (7,4 %) 5. UNTERNEHMUNG In der Karibik von 10 ...
#9 U 121 (Kriegsmarine)
U 121 war ein deutsches U-Boot vom Typ II B , das im Zweiten Weltkrieg von der deutschen Kriegsmarine eingesetzt wurde. U 121 (Kriegsmarine) ( vorheriges / nächstes – alle U-Boote ) Typ : II B Feldpostnummer : M 01 240 Werft: Flender-Werke , Lübeck Bauauftrag: 28. August 1937 Baunummer: 269 Kiellegu
- ... 941 Kptlt. Egon-Reiner Freiherr von Schlippenbach 9. Juli 1941 – 25. März 1942 Kptlt. Gert Hetschko 26. märz 1942 – 19. April 1942 Oblt.z.S. Ernst von Witzendorff 20. April 1942 – 8. Februar 1943 Oblt.z.S. Ot ...
- ... in Kiel , die am 1. Juli 1940 in 21. U-Flottille umbenannt und nach Pillau verlegt wurde, sowie vom 26. märz 1942 bis zum 15. Mai 1942 als Schulboot zur 24. U-Flottille in Memel . Vom 16. Mai 1942 bis zum 16. ...
#10 U 38 (Kriegsmarine)
U 38 war ein deutsches U-Boot vom Typ IX A , das im Zweiten Weltkrieg von der Kriegsmarine eingesetzt wurde. U 38 (Kriegsmarine) ( vorheriges / nächstes – alle U-Boote ) Typ : IX A Feldpostnummer : M 20 675 Werft: AG Weser , Bremen Bauauftrag: 29. Juli 1936 Baunummer: 943 Kiellegung: 15. April 1
- ... eladen und war auf dem Weg von Philadelphia nach Kopenhagen. Es gab einen Toten und 24 Überlebende. 26. märz 1940: Versenkung des norwegischen Motorschiff Cometa (3.794 BRT) ( Lage 60.1 -4.6 ) durch zwei Torp ...
#11 U 23 (Kriegsmarine)
U 23 war ein deutsches U-Boot vom Typ II B , das im Zweiten Weltkrieg von der Kriegsmarine eingesetzt wurde. U 23 (Kriegsmarine) ( vorheriges / nächstes – alle U-Boote ) Typ : II B Feldpostnummer : M 01 984 Werft: Germaniawerft , Kiel Bauauftrag: 2. Februar 1935 Baunummer: 553 Kiellegung: 11. Ap
- ... e 21. März 1941 – 23. September 1941 Oberleutnant zur See Ernst-Ulrich Brüller 24. September 1941 – 26. märz 1942 Oberleutnant zur See Ulrich Gräf 27. März 1942 – 19. Juni 1944 Kapitänleutnant Rolf-Birger Wah ...
#12 U 399
U 399 war ein deutsches U-Boot vom Typ VII C der Kriegsmarine im Zweiten Weltkrieg . U 399 ( vorheriges / nächstes – alle U-Boote ) Typ : VII C Feldpostnummer : M 46 386 Werft: Howaldtswerke in Kiel (Werk 32) Bauauftrag: 25. August 1941 Baunummer: 031 Kiellegung: 18. November 1942 Stapellauf: 4. Dez
- ... andanten: 22. Januar 1944 – 2. September 1944 Oberleutnant zur See Kurt van Meeteren 3. Juli 1944 – 26. märz 1945 Oberleutnant zur See Heinz Buhse Flottillen: 5. U-Flottille Ausbildungsboot 23. Januar 1944 – ...
- ... tille Ausbildungsboot 23. Januar 1944 – 31. Januar 1945 11. U-Flottille Frontboot 1. Februar 1945 – 26. märz 1945 Einsätze: 1 Feindfahrt Versenkungen: 2 Schiffe (7.538 BRT) Verbleib: am 26. März 1945 im Ärmel ...
- ... ebruar 1945 – 26. März 1945 Einsätze: 1 Feindfahrt Versenkungen: 2 Schiffe (7.538 BRT) Verbleib: am 26. märz 1945 im Ärmelkanal versenkt GESCHICHTE BAU UND INDIENSTSTELLUNG U 399 wurde am 25. August 1941 in A ...
- ... 33333 versenken. Im weiteren Verlauf der Patrouille traf U 399 auf den Konvoi BTC 108 und konnte am 26. märz 1945 das niederländische Motorschiff Pacific ( Lage 49.9 -5.283333 ) mit 363 BRT versenken. UNTERGA ...
- ... otorschiff Pacific ( Lage 49.9 -5.283333 ) mit 363 BRT versenken. UNTERGANG Im weiteren Verlauf des 26. märz 1945 traf U 399 auf die 3. "Escort Group" (dt.: Geleitgruppe) und wurde von der ihr zugehörigen HMS ...
#13 U 76 (Kriegsmarine)
U 76 war ein deutsches U-Boot vom Typ VII B , das im Zweiten Weltkrieg von der deutschen Kriegsmarine eingesetzt wurde. U 76 (Kriegsmarine) ( vorheriges / nächstes – alle U-Boote ) Typ : VII B Feldpostnummer : M 27 140 Werft: Vegesacker Werft Bremen-Vegesack Bauauftrag: 2. Juni 1938 Baunummer: 004 K
- ... e von 7.290 BRT versenkte. EINSATZSTATISTIK Das Boot lief am 19. März 1941 von Kiel aus. Es lief am 26. märz 1941 wegen Schäden am Luftfilter in Bergen ein und am 28. März 1941 wieder aus. U 76 wurde am 5. Ap ...
#14 U 1 (Schiff, 1935)
U 1 war ein deutsches U-Boot vom Typ II A , das im Zweiten Weltkrieg von der Kriegsmarine eingesetzt wurde. U 1 (Schiff, 1935) ( vorheriges / nächstes – alle U-Boote ) Vorkriegsaufnahme von U 1 (noch mit Nummer am Turm) Typ : II A Feldpostnummer : M-27 893 Werft: Deutsche Werke , Kiel Bauauftrag: 2.
- ... in der Nordsee , vor Lindesnes und Terschelling , wurden keine Schiffe versenkt oder beschädigt. Am 26. märz 1940 erhielt es einen Notruf von U 21 , das vor der Insel Odknuppen am Eingang zum Odfjord in Norwe ...
#15 U 615
U 615 war ein von der Kriegsmarine im Zweiten Weltkrieg eingesetztes U-Boot vom Typ VII C . Während seiner vier Feindfahrten versenkte es vier Handelsschiffe mit 27.231 BRT, wobei 191 Menschen starben, und schoss zwei Flugzeuge ab. Das U-Boot wurde am 7. August 1943 in der Karibik von alliierten Flu
- ... . August 1940 Baunummer: 115 Kiellegung: 20. Mai 1941 Stapellauf: 8. Februar 1942 Indienststellung: 26. märz 1942 Kommandanten: 26. März 1942 bis 4. August 1943 Kapitänleutnant Ralph Kapitzky Flottillen: 8. F ...
- ... Kiellegung: 20. Mai 1941 Stapellauf: 8. Februar 1942 Indienststellung: 26. März 1942 Kommandanten: 26. märz 1942 bis 4. August 1943 Kapitänleutnant Ralph Kapitzky Flottillen: 8. Flottille 26. März 1942 bis 3 ...
- ... mandanten: 26. März 1942 bis 4. August 1943 Kapitänleutnant Ralph Kapitzky Flottillen: 8. Flottille 26. märz 1942 bis 31. August 1942 3. Flottille 1. September 1942 bis 4. August 1943 Einsätze: 4 Feindfahrten ...
#16 U 161 (Kriegsmarine)
U 161 war ein deutsches U-Boot vom Typ IX C , das im Zweiten Weltkrieg von der deutschen Kriegsmarine eingesetzt wurde. U 161 (Kriegsmarine) ( vorheriges / nächstes – alle U-Boote ) Luftangriff auf U 161 am 13. September 1943 Typ : IX C Feldpostnummer : M-40 802 Werft: Seebeckwerft , Geestemünde Bau
- ... -40 802 Werft: Seebeckwerft , Geestemünde Bauauftrag: 25. September 1939 Baunummer: 700 Kiellegung: 26. märz 1940 Stapellauf: 1. März 1941 Indienststellung: 8. Juli 1941 Kommandanten: 8. Juli 1941 – 31. Dezem ...
- ... wurde am 25. September 1939 an die Seebeckwerft , Geestemünde vergeben. Die Kiellegung erfolgte am 26. märz 1940, der Stapellauf am 1. März 1941, die Indienststellung unter Kapitänleutnant Hans-Ludwig Witt f ...
#17 U 521
U 521 war ein deutsches Unterseeboot des Typs IX C . Es wurde im Zweiten Weltkrieg von der Kriegsmarine während des U-Boot-Krieges im Nordatlantik , im Mittleren Atlantik, bei den Kanaren und südlich der Azoren eingesetzt und ging im Sommer 1943 vor der Ostküste der USA verloren. U 521 ( vorherige
- ... Bootjäger HMT Bredon Am 7. Januar 1943 lief U 521 zu seiner zweiten Unternehmung aus, von der es am 26. märz zurückkehrte. Der BdU bezeichnete die Fahrt als „erfolgreich“, erkannte vier Schiffe und ein Kriegs ...
#18 U 71 (Kriegsmarine)
U 71 war ein deutsches U-Boot vom Typ VII C , das im Zweiten Weltkrieg von der deutschen Kriegsmarine eingesetzt wurde. U 71 (Kriegsmarine) ( vorheriges / nächstes – alle U-Boote ) Luftangriff auf U 71 am 6. Juni 1942 Typ : VII C Feldpostnummer : M 26 448 Werft: Germaniawerft , Kiel Bauauftrag: 25.
- ... n und befand sich auf dem Weg von Port of Spain nach Boston . Es gab sechs Tote und 30 Überlebende. 26. märz 1942: Versenkung des US-amerikanischen Tankers Dixie Arrow ( Lage 34.916667 -75.033333 ) mit 8.046 ...
#19 SM UC 7
SM UC 7 war ein U-Boot der Kaiserlichen Marine vom Typ UC I , das im Ersten Weltkrieg eingesetzt wurde. [1] SM UC 7 ( vorheriges / nächstes – alle U-Boote ) 'Baugleiches Schwesterboot SM UC 1 Typ : UC I Werft: AG Vulcan , Hamburg Bauauftrag: November 1914 Baunummer: 51 Stapellauf: 6. Juni 1915 Indie
- ... eich versenkt 25. März 1916 HMD Hilary II 78 Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich versenkt 26. märz 1916 Cerne 2.579 Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich versenkt 2. April 1916 Bourbaki 2.20 ...
#20 U 21 (Kriegsmarine)
U 21 war ein deutsches U-Boot vom Typ II B , das im Zweiten Weltkrieg von der Kriegsmarine eingesetzt wurde. U 21 (Kriegsmarine) ( vorheriges / nächstes – alle U-Boote ) Typ : II B Feldpostnummer : M 08 360 Werft: Krupp Germaniawerft , Kiel Bauauftrag: 2. Februar 1935 Baunummer: 551 Kiellegung: 2. A
- ... E FEINDFAHRT UND INTERNIERUNG Das Boot lief am 21. März 1940 um 14:15 Uhr von Wilhelmshaven aus. Am 26. märz 1940 lief es vor der Insel Odknuppen am Eingang zum Odfjord in Norwegen auf Grund und kam nicht wie ...