langs: 30 августа [ru] / august 30 [en] / 30. august [de] / 30 août [fr] / 30 agosto [it] / 30 de agosto [es]
days: 27. august / 28. august / 29. august / 30. august / 31. august / 1. september / 2. september
U-Boot / Submarine
#1 U 136 (Kriegsmarine)
U 136 war ein deutsches U-Boot vom Typ VII C , das im Zweiten Weltkrieg von der deutschen Kriegsmarine eingesetzt wurde. U 136 (Kriegsmarine) ( vorheriges / nächstes – alle U-Boote ) Typ : VII C Feldpostnummer : M 00 518 Werft: Vegesacker Werft , Bremen Bauauftrag: 7. August 1939 Baunummer: 015 Kiel
- ... . August 1939 Baunummer: 015 Kiellegung: 2. Oktober 1940 Stapellauf: 5. Juli 1941 Indienststellung: 30. august 1941 Kommandanten: 30. August 1941 – 11. Juli 1942 Kapitänleutnant Heinrich Zimmermann Einsätze: 3 ...
- ... iellegung: 2. Oktober 1940 Stapellauf: 5. Juli 1941 Indienststellung: 30. August 1941 Kommandanten: 30. august 1941 – 11. Juli 1942 Kapitänleutnant Heinrich Zimmermann Einsätze: 3 Unternehmungen Versenkungen: 5 ...
- ... am 5. Juli 1941. Die Indienststellung unter Kapitänleutnant Heinrich Zimmermann fand schließlich am 30. august 1941 statt. Das Boot gehörte nach seiner Indienststellung am 30. August 1941 bis zum 31. Dezember 1 ...
- ... mermann fand schließlich am 30. August 1941 statt. Das Boot gehörte nach seiner Indienststellung am 30. august 1941 bis zum 31. Dezember 1941 als Ausbildungsboot zur 6. U-Flottille in Danzig . Nach der Ausbildu ...
#2 U 181
U 181 war ein deutsches U-Boot des Typs IX D2 , welches im Zweiten Weltkrieg zum Einsatz kam. U 181 ( vorheriges / nächstes – alle U-Boote ) Typ : IX D2 Feldpostnummer : 45435 Werft: Deutsche Schiffs- und Maschinenbau Aktiengesellschaft (DeSchiMAG AG Weser ), Bremen Bauauftrag: 15. August 1940 Baunu
- ... der britischen King Frederick (5.265 BRT) ( Lage 9.483333 71.75 ) 8. August 1944: Ankunft in Penang 30. august 1944 BIS 31. AUGUST 1944 30. August 1944: Abfahrt von Penang unter Kurt Freiwald 31. August 1944: A ...
- ... BRT) ( Lage 9.483333 71.75 ) 8. August 1944: Ankunft in Penang 30. AUGUST 1944 BIS 31. AUGUST 1944 30. august 1944: Abfahrt von Penang unter Kurt Freiwald 31. August 1944: Ankunft in Singapur 23. SEPTEMBER 194 ...
#3 U 77 (Kriegsmarine)
U 77 war ein deutsches U-Boot vom Typ VII C , das im Zweiten Weltkrieg von der deutschen Kriegsmarine eingesetzt wurde. U 77 (Kriegsmarine) ( vorheriges / nächstes – alle U-Boote ) Flottillenzeichen der 29. U-Flottille, Emblem des Bootes Typ : VII C Feldpostnummer : M 38 391 Werft: Vegesacker Werft
- ... Tote. SIEBENTE UNTERNEHMUNG Das Boot lief am 16. Juli 1942 um 17.10 Uhr von Salamis aus und lief am 30. august 1942 um 7:50 Uhr in Pola ein. U 77 lief am 21. August 1942 zur Brennstoffergänzung in Salamis ein u ...
#4 U 634
U 634 war ein deutsches U-Boot vom Typ VII C der ehemaligen Kriegsmarine im Zweiten Weltkrieg . U 634 ( vorheriges / nächstes – alle U-Boote ) Typ : VII C Feldpostnummer : 23 270 Werft: Blohm & Voss , Hamburg Bauauftrag: 15. August 1940 Baunummer: 134 Kiellegung: 23. September 1941 Stapellauf: 10. J
- ... danten: 6. August 1942 – 2. Februar 1943 Oberleutnant zur See Hans-Günther Brosin 28. Januar 1943 – 30. august 1943 Oberleutnant zur See Eberhard Dahlhaus Einsätze: 3 Feindfahrten Versenkungen: 1 Schiff (10.856 ...
- ... zur See Eberhard Dahlhaus Einsätze: 3 Feindfahrten Versenkungen: 1 Schiff (10.856 BRT) Verbleib: am 30. august 1943 im Nordatlantik versenkt BAU UND INDIENSTSTELLUNG U 634 wurde am 23. September 1941 bei Blohm ...
- ... Brest aus. Die Besatzung schoss am 13. Juni ein britisches Flugboot vom Typ Short Sunderland ab. Am 30. august wurde U 634 im Nordatlantik, östlich der Azoren , auf der Position 40° 13′ N , 19° 24′ W 40.2166666 ...
#5 U 179
U 179 war ein deutsches U-Boot vom Typ IX D2 , ein sogenanntes „Ozeanboot“, das im Zweiten Weltkrieg durch die deutsche Kriegsmarine während des U-Boot-Krieges im Südatlantik eingesetzt wurde. U 179 ( vorheriges / nächstes – alle U-Boote ) Typ : IX D2 Feldpostnummer : 43 832 Werft: Deschimag AG Wese
- ... n Kurs steuern ließ. Das Boot passierte am 26. August Irland und gegen Ende des Monats Spanien . Am 30. august erhielt Kommandant Sobe vom B.d.U. Karl Dönitz den Befehl, die afrikanische Küste in weitem Abstand ...
#6 U 66 (Kriegsmarine)
U 66 war ein deutsches U-Boot vom Typ IX C , das im Zweiten Weltkrieg von der Kriegsmarine eingesetzt wurde. Auf seinen 10 Feindfahrten versenkte es 33 Schiffe mit zusammen 196.928 BRT, wobei insgesamt 742 Menschen ums Leben kamen. Bei der Bekämpfung von U 66 durch den US -Geleitzerstörer USS Buckle
- ... geladen und befand sich auf dem Weg von Trinidad nach Takoradi . Es gab 25 Tote und 35 Überlebende. 30. august 1942: Versenkung des panamaischen Motorschiffes Sir Huon ( Lage 10.866667 -54 ) mit 6.049 BRT. Das ...
- ... g von Sues , Port Elizabeth und Trinidad nach Baltimore . Es gab keine Verluste und 46 Überlebende. 30. august 1942: Versenkung des US-amerikanischen Dampfers West Lashaway ( Lage 10.5 -55.166667 ) mit 5.637 BR ...
#7 U 435
U 435 war ein deutsches Unterseeboot des Typs VII C . Diese U-Bootklasse wurde auch als „Atlantikboot“ bezeichnet. Es wurde durch die Kriegsmarine während des U-Boot-Krieges im nördlichen und mittleren Atlantik sowie im Nordmeer eingesetzt. U 435 ( vorheriges / nächstes – alle U-Boote ) Typ : VII C
- ... Oktober 1939 Baunummer: 1477 Kiellegung: 11. April 1940 Stapellauf: 31. Mai 1941 Indienststellung: 30. august 1941 Kommandanten: Korvettenkapitän (posthum) Siegfried Strelow Flottillen: August – Dezember 1941 ...
#8 U 59 (Kriegsmarine)
U 59 war ein U-Boot vom Typ II C , das im Zweiten Weltkrieg von der deutschen Kriegsmarine eingesetzt wurde. U 59 (Kriegsmarine) ( vorheriges / nächstes – alle U-Boote ) Typ : II C Feldpostnummer : M-24 570 Werft: Deutsche Werke , Kiel Bauauftrag: 17. Juni 1937 Baunummer: 257 Kiellegung: 5. Oktober
- ... 3 BRT so schwer beschädigt, dass es als Totalverlust galt, und ein Schiff mit 8.009 BRT beschädigt. 30. august 1940: Schwere Beschädigung des griechischen Dampfers San Gabriel mit 4.943 BRT. Der Dampfer wurde d ...
- ... incent . Das Schiff gehörte zum Konvoi OB-205 mit 32 Schiffen. Es gab zwei Tote und 22 Überlebende. 30. august 1940: Beschädigung des britischen Tankers Anadara mit 8.009 BRT. Der Dampfer wurde durch einen Torp ...
#9 U 142 (Kriegsmarine)
U 142 war ein deutsches U-Boot vom Typ II D , das im Zweiten Weltkrieg von der deutschen Kriegsmarine eingesetzt wurde. U 142 (Kriegsmarine) ( vorheriges / nächstes – alle U-Boote ) Typ : II D Feldpostnummer : M 32 187 Werft: Deutsche Werke , Kiel Bauauftrag: 25. September 1939 Baunummer: 271 Kielle
- ... t 1941 zur Ergänzung in Stormelö ein. Es lief am 28. August 1941 um 05:05 Uhr wieder dort aus um am 30. august 1941 um 12:30 Uhr in Memel einzulaufen. Es lief noch am gleichen Tag um 18:35 Uhr wieder dort aus u ...
#10 U 213
U 213 war ein U-Boot , das von der deutschen Kriegsmarine während des Zweiten Weltkrieges im U-Boot-Krieg eingesetzt wurde. Im Mai 1942 setzte U 213 einen Agenten an der amerikanischen Ostküste ab. U 213 ( vorheriges / nächstes – alle U-Boote ) Emblem von U 213 : Der Stier von Scapa Flow Typ : VII D
- ... bruar 1940 Baunummer: 645 Kiellegung: 1. Oktober 1940 Stapellauf: 24. Januar 1941 Indienststellung: 30. august 1941 Kommandanten: Oberleutnant zur See Amelung von Varendorff Flottillen: 5. U-Flottille Ausbildun ...
#11 U 162 (Kriegsmarine)
U 162 war ein deutsches U-Boot vom Typ IX C , das im Zweiten Weltkrieg von der deutschen Kriegsmarine eingesetzt wurde. Auf nur 3 Feindfahrten versenkte das U-Boot 14 Schiffe mit 82.027 BRT, wobei 85 Menschen ums Leben kamen. Am 3. September 1942 wurde U 162 nordöstlich von Trinidad vom britischen Z
- ... war auf dem Weg von Mahé über die Tafelbucht nach Trinidad. Es gab zwei Tote und 31 Überlebende. Am 30. august 1942 wurde im Mittelatlantik der US-amerikanische Dampfer Star of Oregon ( Lage 11.8 -59.75 ) mit 7 ...
#12 U 564
U 564 war ein U-Boot vom Typ VII C , das von der deutschen Kriegsmarine in der Atlantikschlacht während des Zweiten Weltkrieges eingesetzt wurde. Auf seinen neun Unternehmungen versenkte es 18 Handelsschiffe mit 95.544 BRT und ein Kriegsschiff mit 900 t. Am 14. Juni 1943 wurde es nordwestlich vo
- ... . August 1942 Empire Cloud Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich 5.969 Lage 10.9 -62.166667 30. august 1942 Vardaas Norwegen Norwegen 8.176 Lage 11.583333 -60.666667 UNTERGANG Am 14. Juni 1943 wurde U 5 ...
#13 U 32 (Kriegsmarine)
U 32 war ein deutsches U-Boot vom Typ VII A , das im Zweiten Weltkrieg von der Kriegsmarine eingesetzt wurde. U 32 (Kriegsmarine) ( vorheriges / nächstes – alle U-Boote ) Typ : VII A Feldpostnummer : M 00 459 Werft: AG Weser , Bremen Bauauftrag: 1. April 1935 Baunummer: 913 Kiellegung: 15. März 1936
- ... ckall Bank wurden drei Schiffe mit 13.093 BRT versenkt und ein Kriegsschiff mit 8.000 t beschädigt. 30. august 1940: Versenkung des britischen Dampfers Mill Hill (4.318 BRT) ( Lage 58.8 -6.816667 ) durch einen ...
- ... rough . Das Schiff gehörte zum Konvoi HX-66A mit 51 Schiffen. Es war ein Totalverlust mit 34 Toten. 30. august 1940: Versenkung des norwegischen Motorschiffs Norne (3.971 BRT) ( Lage 58.8 -6.816667 ) durch eine ...
- ... n New York nach Grangemouth . Das Schiff gehörte zum Konvoi HX-66A mit 51 Schiffen. Es gab 17 Tote. 30. august 1940: Versenkung des britischen Dampfers Chelsea (4.804 BRT) ( Lage 59.75 -7 ) durch einen Torpedo. ...
#14 U 129 (Kriegsmarine)
U 129 war ein deutsches U-Boot vom Typ IX C , das im Zweiten Weltkrieg von der deutschen Kriegsmarine eingesetzt wurde. U 129 (Kriegsmarine) ( vorheriges / nächstes – alle U-Boote ) Typ : IX C Feldpostnummer : M-41 124 Werft: AG Weser , Bremen Bauauftrag: 7. August 1939 Baunummer: 992 Kiellegung: 30
- ... hübungen bei der Agru-Süd durch. Es lief am 3. August 1941 um 13.10 Uhr von Horten aus, und lief am 30. august 1941 um 11.50 Uhr in Lorient ein. Auf dieser 27 Tage dauernden und zirka 4.830 sm langen Unternehmu ...
#15 U 432
U 432 war ein Unterseeboot des Typs VII C , das von der ehemaligen deutschen Kriegsmarine im Zweiten Weltkrieg eingesetzt wurde. U 432 ( vorheriges / nächstes – alle U-Boote ) Typ : VII C Feldpostnummer : M 43633 Werft: Schichau-Werke , Danzig Bauauftrag: 23. September 1939 Baunummer: 1473 Kiellegun
- ... rei Turnbull, Scott & Co. Der Geleitzug war bei der Kap-Breton-Insel zusammengestellt worden und am 30. august 1941 in Richtung Vereinigtes Königreich aufgebrochen. [1] Die Winterswijk wurde um sieben Uhr morge ...
#16 U 6 (Kriegsmarine)
U 6 war ein deutsches U-Boot vom Typ II A , das im Zweiten Weltkrieg von der Kriegsmarine eingesetzt wurde. U 6 (Kriegsmarine) ( vorheriges / nächstes – alle U-Boote ) Typ : II A Feldpostnummer : M-00 130 Werft: Deutsche Werke , Kiel Bauauftrag: 2. Februar 1935 Baunummer: 241 Kiellegung: 11. Februar
- ... , auf denen es keine Schiffe versenken konnte. EINSATZGESCHICHTE ERSTE FEINDFAHRT Das Boot lief am 30. august 1939 um 4:30 Uhr von Neustadt aus und am 13. September 1939 in Kiel ein. Auf dieser fünfzehn Tage d ...
#17 U 30 (Kriegsmarine)
U 30 war ein deutsches U-Boot vom Typ VII A , das im Zweiten Weltkrieg von der Kriegsmarine eingesetzt wurde. U 30 (Kriegsmarine) ( vorheriges / nächstes – alle U-Boote ) Foxterrier Schnurzl, Abzeichen des Bootes Typ : VII A Feldpostnummer : M-05 559 Werft: AG Weser , Bremen Bauauftrag: 1. April 193
- ... 16 Überlebende. ACHTE UNTERNEHMUNG Das Boot lief am 5. August 1940 um 21 Uhr von Lorient aus und am 30. august 1940 um 10 Uhr in Kiel ein. Auf dieser 22 Tage dauernden Unternehmung in den Nordatlantik und den N ...
#18 U 165 (Kriegsmarine)
U 165 war ein deutsches U-Boot vom Typ IX C , das im Zweiten Weltkrieg von der deutschen Kriegsmarine eingesetzt wurde. U 165 (Kriegsmarine) ( vorheriges / nächstes – alle U-Boote ) Typ : IX C Feldpostnummer : M-47 655 Werft: Seebeckwerft , Geestemünde Bauauftrag: 25. September 1938 Baunummer: 704 K
- ... -47 655 Werft: Seebeckwerft , Geestemünde Bauauftrag: 25. September 1938 Baunummer: 704 Kiellegung: 30. august 1940 Stapellauf: 15. August 1941 Indienststellung: 3. Februar 1942 Kommandanten: 3. Februar 1942 – ...
- ... wurde am 25. September 1939 an die Seebeckwerft , Geestemünde vergeben. Die Kiellegung erfolgte am 30. august 1940, der Stapellauf am 15. August 1941, die Indienststellung unter Korvettenkapitän Eberhard Hoffm ...
#19 U 338
U 338 war ein deutsches U-Boot des Typs VII C der Kriegsmarine . U 338 ( vorheriges / nächstes – alle U-Boote ) Typ : VII C Feldpostnummer : M 06256 Werft: Nordseewerke Emden GmbH Bauauftrag: 21. November 1940 Baunummer: 210 Kiellegung: 4. April 1941 Stapellauf: 11. Juli 1942 Indienststellung: 25. J
- ... ammer, Max, * 7. Januar 1923 MtrOGfr Günther, Hans, * 21. Dezember 1923 OMasch Heßling, Heinrich, * 30. august 1911 MaschOGfr Höhne, Harry, * 4. September 1921 OMaschMt Horn, Karl, * 17. Januar 1918 FkMt Jacob, ...
#20 U 253
U 253 war ein deutsches U-Boot vom Typ VII C , das im U-Boot-Krieg während des Zweiten Weltkriegs von der deutschen Kriegsmarine im Nordatlantik eingesetzt wurde. U 253 ( vorheriges / nächstes – alle U-Boote ) Typ : VII C Feldpostnummer : 33 347 Werft: Vegesacker Werft der Bremer Vulkan in Bremen-Ve
- ... men-Vegesack Bauauftrag: 23. September 1939 Baunummer: 18 Kiellegung: 15. November 1940 Stapellauf: 30. august 1941 Indienststellung: 21. Oktober 1941 Kommandanten: Adolf Friedrichs Einsätze: 1 Unternehmung Ver ...