langs: 27 августа [ru] / august 27 [en] / 27. august [de] / 27 août [fr] / 27 agosto [it] / 27 de agosto [es]
days: 24. august / 25. august / 26. august / 27. august / 28. august / 29. august / 30. august
U-Boot / Submarine
#1 U 46 (Kriegsmarine)
U 46 war ein deutsches U-Boot vom Typ VII B , das im Zweiten Weltkrieg von der Kriegsmarine eingesetzt wurde. U 46 (Kriegsmarine) ( vorheriges / nächstes – alle U-Boote ) Typ : VII B Feldpostnummer : M 01 828 Werft: Germaniawerft , Kiel Bauauftrag: 21. November 1936 Baunummer: 582 Kiellegung: 24. Fe
- ... Leisten geladen und befand sich auf dem Weg von Halifax (Nova Scotia) nach Dublin . Es gab 16 Tote. 27. august 1940: Versenkung des britischen Hilfskreuzers Dunvegan Castle (15.007 BRT) ( Lage 55.083333 -11 ) d ...
#2 U 534
U 534 war ein U-Boot der deutschen Kriegsmarine im Zweiten Weltkrieg . Es konnte auf seinen drei Unternehmungen keine Schiffe versenken oder beschädigen, schoss aber zwei angreifende Flugzeuge ab – eines davon bei seiner Versenkung –, wobei insgesamt acht britische Flugzeugbesatzungsmitglieder starb
- ... 9 357. EINSATZ Die Einsatzgeschichte des Bootes weist keine Versenkungen alliierter Schiffe auf. Am 27. august 1944 schoss das Boot auf seiner zweiten Kriegspatrouille ein britisches Flugzeug vom Typ Vickers We ...
#3 U 511
U 511 war ein deutsches U-Boot vom Typ IX C , das von der deutschen Kriegsmarine im Zweiten Weltkrieg eingesetzt wurde. Es wurde als sogenanntes Monsun-Boot eingesetzt. Am 16. September 1943 wurde es an Japan übergeben, in der Kaiserlich Japanischen Marine wurde es als RO 500 wieder in Dienst gestel
- ... ch die US Navy am 30. April 1946 versenkt. ERFOLGE Datum Name Nationalität Tonnage (BRT) Erfolg [3] 27. august 1942 Esso Aruba Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten 0 8.773 beschädigt 27. August 1942 Rotterdam ...
- ... BRT) Erfolg [3] 27. August 1942 Esso Aruba Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten 0 8.773 beschädigt 27. august 1942 Rotterdam Niederlande Niederlande 0 8.968 versenkt ( Lage 18.15 -74.633333 ) 27. August 1942 S ...
- ... hädigt 27. August 1942 Rotterdam Niederlande Niederlande 0 8.968 versenkt ( Lage 18.15 -74.633333 ) 27. august 1942 San Fabian Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich 13.031 versenkt ( Lage 18.151 -74.633 ...
#4 U 218
U 218 war ein deutsches Unterseeboot der Klasse VII D im Zweiten Weltkrieg . Es lief am 25. Januar 1942 vom Stapel und sank am 4. Dezember 1945. U 218 ( alle U-Boote ) Typ : VII D Werft: Germaniawerft , Kiel Bauauftrag: 25. September 1939 Kiellegung: 17. März 1941 Stapellauf: 5. Dezember 1941 Indien
- ... delsschiff und ein Hilfskriegsschiff (Mine) beschädigt UNTERNEHMUNG 1 U 218 verließ Kristiansand am 27. august 1942 in Richtung Nordatlantik. Es gehörte zur 'Unterseebootgruppe Vorwärts' unter Kapitänleutnant R ...
#5 U 637
U 637 war ein deutsches Unterseeboot des Typs VII C , ein so genanntes „Atlantikboot“. Es wurde durch die Kriegsmarine während des U-Boot-Krieges – unter anderem zur Verlegung von Seeminen eingesetzt. U 637 ( vorheriges / nächstes – alle U-Boote ) Typ : VII C Feldpostnummer : 51 550 Werft: Blohm & V
- ... Januar 1941 Baunummer: 137 Kiellegung: 17. Oktober 1941 Stapellauf: 7. Juli 1942 Indienststellung: 27. august 1942 Kommandanten: Kapitänleutnant Max Dieterich Flottillen: 5. U-Flottille Ausbildungsboot August ...
- ... nd das eine Hecktorpedorohr. Üblicherweise führte ein VII C-Boot 14 Torpedos mit sich. KOMMANDANTEN 27. august 1942 bis 22. Februar 1943 Max Dieterich Max Dieterich wurde am 6. September 1916 in Mannheim gebore ...
#6 U 714
U 714 war ein deutsches U-Boot vom Typ VII C der ehemaligen Kriegsmarine im Zweiten Weltkrieg . U 714 ( vorheriges / nächstes – alle U-Boote ) Typ : VII C Feldpostnummer : 50 495 Werft: H. C. Stülcken Sohn , Hamburg Bauauftrag: 7. Dezember 1940 Baunummer: 780 Kiellegung: 29. Dezember 1941 Stapellauf
- ... m 15. Juni 1944 in La Pallice . Ohne besondere Vorkommnisse verliefen auch die vierte Unternehmung ( 27. august bis 20. Oktober 1944), nach der das Boot in Farsund ( Norwegen ) einlief, ebenso eine fünfte, in Fl ...
#7 U 3503
U 3503 war ein von der Kriegsmarine im Zweiten Weltkrieg vor Island eingesetztes U-Boot vom Typ XXI („Elektroboot“). Auf seiner einzigen Unternehmung in den letzten Kriegstagen versenkte es keine Schiffe und wurde am 8. Mai 1945 vor Göteborg von seiner Besatzung selbstversenkt . Die 58 Besatzungsm
- ... U-Boot-Wracks, bis nach zahlreichen Versuchen das Wrack am 24. August an der Oberfläche war und am 27. august 1945 ins Trockendock Götaverken in Göteborg abgeschleppt wurde. Nach intensiven technischen Untersu ...
#8 U 564
U 564 war ein U-Boot vom Typ VII C , das von der deutschen Kriegsmarine in der Atlantikschlacht während des Zweiten Weltkrieges eingesetzt wurde. Auf seinen neun Unternehmungen versenkte es 18 Handelsschiffe mit 95.544 BRT und ein Kriegsschiff mit 900 t. Am 14. Juni 1943 wurde es nordwestlich vo
- ... ief es in Brest ein. ZWEITE UNTERNEHMUNG Am 16. August 1941 verließ U 564 Brest und lief bereits am 27. august 1941 wieder dort ein. Das Operationsgebiet lag im Atlantik westlich von Gibraltar . Dort konnten am ...
#9 U 47 (Kriegsmarine)
U 47 war ein deutsches U-Boot vom Typ VII B , das im Zweiten Weltkrieg von der Kriegsmarine eingesetzt wurde. U 47 (Kriegsmarine) ( vorheriges / nächstes – alle U-Boote ) Modell von U 47 in Seitenansicht Typ : VII B Feldpostnummer : M-18 837 Werft: F. Krupp Germaniawerft , Kiel Bauauftrag: 21. Novem
- ... e und Kriegsgefangene wurden gerettet. ( Lage 55.33 -10.55 ) SIEBENTE UNTERNEHMUNG Das Boot lief am 27. august 1940 von Kiel aus und am 25. September 1940 in Lorient ein. [4] Auf dieser 30 Tage dauernden und 5. ...
#10 U 28 (Kriegsmarine)
U 28 war ein deutsches U-Boot vom Typ VII A , das im Zweiten Weltkrieg von der Kriegsmarine eingesetzt wurde. U 28 (Kriegsmarine) ( vorheriges / nächstes – alle U-Boote ) Typ : VII A Feldpostnummer : M-27 436 Werft: AG Weser , Bremen Bauauftrag: 1. April 1935 Baunummer: 909 Kiellegung: 2. Dezember 1
- ... r Feindfahrt ging U 28 bis zum 3. Oktober 1940 zu Instandsetzungsarbeiten in die Werft von Lorient. 27. august 1940: Versenkung des norwegischen Dampfers Eva ( Lage 57.833333 -11 ) mit 1.599 BRT. Der Dampfer du ...
#11 U 396
U 396 war ein deutsches Unterseeboot des Typs VII C , ein so genanntes „Atlantikboot“. Es wurde durch die Kriegsmarine während des U-Boot-Krieges hauptsächlich als Wetterboot eingesetzt. U 396 ( vorheriges / nächstes – alle U-Boote ) Typ : VII C Feldpostnummer : 52 277 Werft: Howaldtswerke in Kiel B
- ... owaldtswerke in Kiel Bauauftrag: 10. April 1941 Baunummer: 028 Kiellegung: 6. Juni 1942 Stapellauf: 27. august 1943 Indienststellung: 16. Oktober 1943 Kommandanten: Oktober 1943 – März 1944 Oblt.z.S. E.-G. Unte ...
#12 U 32 (Kriegsmarine)
U 32 war ein deutsches U-Boot vom Typ VII A , das im Zweiten Weltkrieg von der Kriegsmarine eingesetzt wurde. U 32 (Kriegsmarine) ( vorheriges / nächstes – alle U-Boote ) Typ : VII A Feldpostnummer : M 00 459 Werft: AG Weser , Bremen Bauauftrag: 1. April 1935 Baunummer: 913 Kiellegung: 15. März 1936
- ... einem deutschen U-Boot versenkte Handelsschiff. EINSATZSTATISTIK ERSTE FEINDFAHRT Das Boot lief am 27. august 1939 um 15:40 Uhr von Memel zum Fall Weiss aus und am 1. September 1939 um 21:30 Uhr in Kiel ein. A ...
#13 U 847
U 847 war ein U-Boot vom Typ IX D2 , ein sogenanntes „Ozeanboot“, das von der Kriegsmarine während des Zweiten Weltkrieges im U-Boot-Krieg eingesetzt wurde. Es sollte mit der Gruppe Monsun im ostasiatischen Seeraum operieren, ging aber bereits auf der Anfahrt in das Operationsgebiet verloren. U 84
- ... 12. U-Flottille Frontboot bis August 1943 Einsätze: 1 Unternehmung Versenkungen: keine Verbleib: Am 27. august 1943 in der Sargassosee gesunken TECHNISCHE DATEN Die AG Weser war bereits seit 1934 unter Umgehung ...
- ... aul über der Reling oder standen wie Eckensteher auf der großen Brücke.“ [10] VERLUST DES BOOTES Am 27. august wurde U 847 von einem Wildcat-Jagdflugzeug und einem Avenger-Torpedoflugzeug des US-amerikanischen ...
#14 U 92 (Kriegsmarine)
U 92 war ein deutsches U-Boot vom Typ VII C , das im Zweiten Weltkrieg von der deutschen Kriegsmarine eingesetzt wurde. U 92 (Kriegsmarine) ( vorheriges / nächstes – alle U-Boote ) Typ : VII C Feldpostnummer : M 34 053 Werft: Flender-Werke AG, Lübeck Bauauftrag: 25. Januar 1939 Baunummer: 296 Kielle
- ... nehmung in den Nordatlantik zur Überführung nach Norwegen, wurde ein Schiff mit 1.625 t beschädigt. 27. august 1944: Beschädigung des US-amerikanischen Landungsschiffes LST-327 mit 1.625 t. Das Schiff wurde dur ...
#15 U 35 (Kriegsmarine)
U 35 war ein deutsches U-Boot vom Typ VII A , das im Zweiten Weltkrieg von der Kriegsmarine eingesetzt wurde. U 35 (Kriegsmarine) ( vorheriges / nächstes – alle U-Boote ) Typ : VII A Feldpostnummer : M 21 203 Werft: Germaniawerft , Kiel Bauauftrag: 25. März 1935 Baunummer: 558 Kiellegung: 2. März
- ... einer Gesamttonnage von 7850 BRT versenkte. EINSATZSTATISTIK LETZTE VORKRIEGSFAHRT Das Boot lief am 27. august 1939 um 15:40 Uhr von Memel aus und am 1. September 1939 um 16:35 Uhr in Kiel ein. Auf dieser fünf ...
#16 U 557
U 557 war ein deutsches U-Boot der ehemaligen Kriegsmarine , das im Zweiten Weltkrieg eingesetzt wurde. U 557 ( vorheriges / nächstes – alle U-Boote ) Typ : VII C Feldpostnummer : 37 961 Werft: Blohm & Voss , Hamburg Bauauftrag: 25. September 1939 Baunummer: 533 Kiellegung: 6. Januar 1940 Stapellauf
- ... ust 1941 lief U 557 von Lorient aus. Operationsgebiet war wieder der Nordatlantik. In der Nacht zum 27. august 1941 traf es auf den Geleitzug Outbound South 4 (OS-4) , der auf dem Weg nach Sierra Leone war. Aus ...
- ... m Weg nach Sierra Leone war. Aus diesem Konvoi konnten vier Schiffe mit 20.407 BRT versenkt werden. 27. august 1941: norwegischer Frachter Segundo mit 4.414 BRT versenkt. ( Lage 53.61 -16.666667 ) Die Versenkun ...
- ... gersen, die Ehefrau des 1. Offiziers. 27 Überlebende wurden von der Sloop HMS Lulworth aufgenommen. 27. august 1941: britischer Dampfer Saugor 6.303 BRT versenkt. ( Lage 53.6 -16.666667 ) Hierbei kamen 59 Besat ...
- ... , wurden von der Perth aufgenommen und am folgenden Tag im schottischen Greenock an Land gebracht. 27. august 1941: britischer Dampfer Tremoda mit 4.736 BRT versenkt. ( Lage 53.6 -16.666666 ) Hierbei kamen 32 ...
- ... Minenräumer Chevreuil nahm 21 Überlebende auf und brachte sie in Kingston auf Jamaika an Land. [2] 27. august 1941: britischer Dampfer Embassage mit 4.954 BRT versenkt ( Lage 54 -13 ) Angeblich wurde möglicher ...
#17 U 146
U 146 war ein deutsches U-Boot vom Typ II D , das im Zweiten Weltkrieg von der deutschen Kriegsmarine eingesetzt wurde. U 146 ( vorheriges / nächstes – alle U-Boote ) Typ : II D Feldpostnummer : M 28 136 Werft: Deutsche Werke , Kiel Bauauftrag: 25. September 1939 Baunummer: 275 Kiellegung: 30. März
- ... 41 Kapitänleutnant Eberhard Hoffmann 7. April 1941 – 26. August 1941 Oberleutnant zur See Otto Ites 27. august 1941 – Oktober 1941 Oblt.z.S. Ewald Hülsenbeck Oktober 1941 – Juni 1942 Oblt.z.S. Wilhelm Grimme Ju ...
#18 U 97 (Kriegsmarine)
U 97 war ein deutsches U-Boot vom Typ VII C , das im Zweiten Weltkrieg von der deutschen Kriegsmarine eingesetzt wurde. U 97 (Kriegsmarine) ( vorheriges / nächstes – alle U-Boote ) Typ : VII C Feldpostnummer : M 19 988 Werft: Germaniawerft , Kiel Bauauftrag: 30. Mai 1938 Baunummer: 602 Kiellegung: 2
- ... t U 97 am 20. August 1942 von Salamis nach Patras und am 21. August 1942 von Patras nach Tarant, am 27. august 1942 von Tarant nach Messina, und am 28. August 1942 von Messina nach La Spezia. ZWÖLFTE UNTERNEHMU ...
#19 U 11 (Kriegsmarine)
U 11 war ein deutsches U-Boot vom Typ II B , [1] das von der Kriegsmarine als Schulboot eingesetzt wurde. U 11 (Kriegsmarine) ( vorheriges / nächstes – alle U-Boote ) U 11 (Bildmitte vorn) vor dem U-Boot-Begleitschiff Saar , 1936 Typ : II B Feldpostnummer : M 27 219 Werft: Germaniawerft , Kiel Bauau
- ... : Germaniawerft , Kiel Bauauftrag: 20. Juli 1934 Baunummer: 545 Kiellegung: 6. Mai 1935 Stapellauf: 27. august 1935 Indienststellung: 21. September 1935 Kommandanten: 21. September 1935 – 1. Oktober 1937 Kapitä ...
- ... h. [2] Die Kiellegung des Bootes mit der Baunummer 545 erfolgte am 25. März 1935, der Stapellauf am 27. august 1935. Kapitänleutnant Hans-Rudolf Rösing stellte das Boot unter der Bezeichnung U 11 am 21. Septemb ...
#20 U 81 (Kriegsmarine)
U 81 war ein deutsches U-Boot vom Typ VII C , das im Zweiten Weltkrieg von der deutschen Kriegsmarine eingesetzt wurde. Das Boot versenkte u. a. den britischen Flugzeugträger Ark Royal . U 81 (Kriegsmarine) ( vorheriges / nächstes – alle U-Boote ) Typ : VII C Feldpostnummer : M 38 099 Werft: Vegesac
- ... te am 9. August 1941 von Kirkenes nach Trondheim in die Werft. ZWEITE UNTERNEHMUNG Das Boot lief am 27. august 1941 um 08:00 Uhr von Trondheim aus und am 19. September 1941 um 12:45 Uhr in Brest ein. Auf dieser ...