langs: 30 октября [ru] / october 30 [en] / 30. oktober [de] / 30 octobre [fr] / 30 ottobre [it] / 30 de octubre [es]
days: 27. oktober / 28. oktober / 29. oktober / 30. oktober / 31. oktober / 1. november / 2. november
U-Boot / Submarine
#1 U 67 (Kriegsmarine)
U 67 war ein deutsches U-Boot vom Typ IX C , das im Zweiten Weltkrieg von der deutschen Kriegsmarine eingesetzt wurde. U 67 (Kriegsmarine) ( vorheriges / nächstes – alle U-Boote ) U 67 im Trockenbunker in Lorient, Frankreich Typ : IX C Feldpostnummer : M 26 049 Werft: AG Weser , Bremen Bauauftrag: 7
- ... : AG Weser , Bremen Bauauftrag: 7. August 1939 Baunummer: 986 Kiellegung: 5. April 1940 Stapellauf: 30. oktober 1940 Indienststellung: 22. Januar 1941 Kommandanten: 22. Januar 1941 – 4. Juni 1941 Kapitänleutnant ...
- ... 939 an die AG Weser in Bremen vergeben. Die Kiellegung erfolgte am 5. April 1940, der Stapellauf am 30. oktober 1940, die Indienststellung unter Kapitänleutnant Heinrich Bleichrodt fand schließlich am 22. Januar ...
#2 U 77 (Kriegsmarine)
U 77 war ein deutsches U-Boot vom Typ VII C , das im Zweiten Weltkrieg von der deutschen Kriegsmarine eingesetzt wurde. U 77 (Kriegsmarine) ( vorheriges / nächstes – alle U-Boote ) Flottillenzeichen der 29. U-Flottille, Emblem des Bootes Typ : VII C Feldpostnummer : M 38 391 Werft: Vegesacker Werft
- ... 0 Uhr in La Spezia ein. U 77 lief am 29. Oktober 1942 zur Brennstoffergänzung in Messina ein und am 30. oktober 1942 wieder aus. Auf dieser 20 Tage dauernden Unternehmung in das östliche Mittelmeer, wurde ein Se ...
#3 U 999
U 999 war ein deutsches U-Boot vom Typ VII C/41 , das im Zweiten Weltkrieg von der Kriegsmarine eingesetzt wurde. Bekannt wurde U 999 unter seinem Kommandanten Wolfgang Heibges insbesondere dadurch, dass es zu den etwa 40 deutschen U-Booten gehörte, die Flüchtlinge aus Ostpreußen vor der herannahe
- ... tober 1943 in Dienst. Er führte eine 20-tägige Unternehmung mit dem Boot durch und verließ U 999 am 30. oktober 1944 mit seiner gesamten Besatzung, um erneut in Hamburg an einer Baubelehrung teilzunehmen. Er übe ...
#4 U 73 (Kriegsmarine)
U 73 war ein deutsches U-Boot vom Typ VII B , das im Zweiten Weltkrieg von der deutschen Kriegsmarine eingesetzt wurde. Auf 15 Unternehmungen wurden acht Handelsschiffe mit 43.945 BRT und 4 Kriegsschiffe – darunter ein Flugzeugträger – mit 22.947 t versenkt, wobei insgesamt 431 Menschen ums Leben ka
- ... . VIERZEHNTE UNTERNEHMUNG Das Boot lief am 5. Oktober 1943 um 18.18 Uhr von Toulon aus, und lief am 30. oktober 1943 wieder dort ein. Auf dieser 25 Tage dauernden und 1.509,1 sm über und 713,7 sm unter Wasser la ...
#5 U 378
U 378 war ein deutsches U-Boot vom Typ VII C , das im Zweiten Weltkrieg von der deutschen Kriegsmarine im Nordatlantik und im Nordmeer – unter anderem bei Geleitzugschlachten mit den Nordmeergeleitzügen der Alliierten – eingesetzt wurde. U 378 ( vorheriges / nächstes – alle U-Boote ) Typ : VII C Fel
- ... ktober 1939 Baunummer: 009 Kiellegung: 3. Mai 1940 Stapellauf: 13. September 1941 Indienststellung: 30. oktober 1941 Kommandanten: Kapitänleutnant Alfred Hoschatt (i. V.) Oberleutnant zur See Peter Schrewe (i. V ...
#6 U 604
U 604 war ein von der Kriegsmarine im Zweiten Weltkrieg eingesetztes U-Boot vom Typ VII C . Bei seinen sechs Feindfahrten versenkte es sechs Handelsschiffe und Truppentransporter mit 39.891 BRT, wobei insgesamt 532 Menschen ums Leben kamen. Am 30. Juli 1943 wurde das U-Boot im Südatlantik von einer
- ... nglo Maersk mit 7705 BRT, dessen 31 Seeleute gerettet und nach Hierro (Kanaren) gebracht wurden. Am 30. oktober 1942 versenkte das U-Boot zwei Schiffe des Geleitzugs SL-125 : den britischen Truppentransporter Pr ...
#7 U 99 (Kriegsmarine)
U 99 war ein deutsches U-Boot vom Typ VII B , das im Zweiten Weltkrieg von der Kriegsmarine eingesetzt wurde. Bei seinen acht Feindfahrten versenkte es 38 Schiffe mit knapp einer Viertelmillion BRT, womit es nach U 48 als eines der erfolgreichsten Boote des Zweiten Weltkrieges gilt. Am 17. März 19
- ... ffen. Das Schiff wurde noch am gleichen Tag von U 123 versenkt. SECHSTE FEINDFAHRT Das Boot lief am 30. oktober 1940 um 17.00 Uhr von Lorient aus, und lief am 8. November 1940 um 12.30 Uhr wieder dort ein. Auf d ...
#8 U 642
U 642 war ein von der Kriegsmarine im Zweiten Weltkrieg eingesetztes U-Boot vom Typ VII C . Während seiner fünf Feindfahrten versenkte es am 8. März 1943 ein Handelsschiff ( Leadgate ) mit 2125 BRT südöstlich von Kap Farwell, wobei 30 Menschen starben und keiner überlebte, und schoss ein britisches
- ... en und ins Mittelmeer vorzustoßen . Gemeinsam mit vier weiteren U-Booten wurde dieser Durchbruch am 30. oktober 1943 vorgenommen, doch gelang dies nur U 642 und dem von Kurt Böhme kommandierten U 450 , während d ...
#9 U 559
U 559 war ein U-Boot vom Typ VII C , welches im Zweiten Weltkrieg von der deutschen Kriegsmarine eingesetzt wurde. Es versenkte 5 Handelsschiffe mit 12.871 BRT und 1 Kriegsschiff mit 1060 t, wobei mehrere hundert Menschen starben. Das Boot wurde am 30. Oktober 1942 im östlichen Mittelmeer durch Wass
- ... 12.871 BRT und 1 Kriegsschiff mit 1060 t, wobei mehrere hundert Menschen starben. Das Boot wurde am 30. oktober 1942 im östlichen Mittelmeer durch Wasserbomben und Beschuss schwer getroffen, wobei sieben Mann st ...
- ... ätze: 10 Unternehmungen Versenkungen: 5 Schiffe (12.871 BRT ) 1 Kriegsschiff (1.060 t) Verbleib: am 30. oktober 1942 vor der Küste Ägyptens versenkt (7 tote U-Boot-Fahrer, 43 Kriegsgefangene; 2 tote Briten) Das ...
- ... hnell vernichten zu können. Es war der eigene Untergang, der U 559 bekannt machte. In der Nacht des 30. oktober 1942 zwang der britische Zerstörer HMS Petard das Boot vor der Küste Ägyptens zum Auftauchen, nachd ...
#10 U 2524
U 2524 war ein deutsches U-Boot der U-Boot-Klasse XXI , das von der deutschen Kriegsmarine im Zweiten Weltkrieg für die Atlantikschlacht vorgesehen war. Es wurde kurz vor Kriegsende von der eigenen Besatzung versenkt . U 2524 ( vorheriges / nächstes – alle U-Boote ) Typ : Typ XXI Feldpostnummer : 49
- ... ss , Hamburg Bauauftrag: 6. November 1943 Baunummer: 2524 Kiellegung: 6. September 1944 Stapellauf: 30. oktober 1944 Indienststellung: 16. Januar 1945 Kommandanten: Ernst von Witzendorff 16. Januar – 3. Mai 1945 ...
#11 U 732
U 732 war ein von der Kriegsmarine im Zweiten Weltkrieg eingesetztes U-Boot vom Typ VII C . Für die Zeit seiner drei Feindfahrten wurde die Versenkung von vier Schiffen beansprucht, was jedoch nicht durch alliierte Verlustmeldungen bestätigt wurde. Das U-Boot wurde am 31. Oktober 1943 im Atlantik vo
- ... ten ins Mittelmeer vorzustoßen . Am 17. Oktober 1943 lief das U-Boot aus Brest aus und erreichte am 30. oktober 1943 den Eingang zur Straße von Gibraltar. Während U 450 und U 642 durchkamen und ins Mittelmeer ge ...
#12 U 59 (Kriegsmarine)
U 59 war ein U-Boot vom Typ II C , das im Zweiten Weltkrieg von der deutschen Kriegsmarine eingesetzt wurde. U 59 (Kriegsmarine) ( vorheriges / nächstes – alle U-Boote ) Typ : II C Feldpostnummer : M-24 570 Werft: Deutsche Werke , Kiel Bauauftrag: 17. Juni 1937 Baunummer: 257 Kiellegung: 5. Oktober
- ... nd Sprengsatz versenkt. Es kam vom Fischfang und war auf dem Weg nach Hull . Es gab keine Verluste. 30. oktober 1939: Versenkung des britischen Hilfs-U-Boot-Jägers HMS Northern Rover mit 655 BRT. Der Dampfer wur ...
#13 U 124 (Kriegsmarine)
U 124 war ein deutsches U-Boot vom Typ IX B , welches im Zweiten Weltkrieg von der deutschen Kriegsmarine eingesetzt wurde. Es war eines der erfolgreichsten U-Boote im Zweiten Weltkrieg. U 124 (Kriegsmarine) ( vorheriges / nächstes – alle U-Boote ) U 124 bei der Heimkehr von einer Feindfahrt Typ : I
- ... hörte zum Konvoi HG-73. Es gab 26 Tote und acht Überlebende. SIEBENTE UNTERNEHMUNG Das Boot lief am 30. oktober 1941 um 15:35 Uhr von Lorient aus und am 29. Dezember 1941 um 15:00 Uhr wieder dort ein. Auf dieser ...
#14 U 173
U 173 war ein deutsches U-Boot vom Typ IX C , das im Zweiten Weltkrieg von der deutschen Kriegsmarine eingesetzt wurde. U 173 ( vorheriges / nächstes – alle U-Boote ) Typ : IX C Feldpostnummer : M-41 495 Werft: AG Weser , Bremen Bauauftrag: 23. Dezember 1939 Baunummer: 1013 Kiellegung: 21. Dezember
- ... e in Memel teil. Anschließend übernahm er U 105 das zu dieser Zeit keine Feindfahrten unternahm. Am 30. oktober 1942 übernahm er das Kommando von U 173. Schweichel kommandierte eine Unternehmung, in den Mittelat ...
#15 U 659
U 659 war ein deutsches Unterseeboot des Typs VII C , der aufgrund seiner Leistungsfähigkeit auch „Atlantikboot“ genannt wurde. Die Kriegsmarine setzte U 659 während des U-Boot-Krieges im Nord- und Mittelatlantik ein. Das U-Boot versenkte einen britischen Tanker mit 7518 BRT, wobei 50 Menschen starb
- ... dahintrieb. 50 Besatzungsmitglieder des Tankers kamen ums Leben, und nur sechs wurden gerettet. am 30. oktober 1942 britisches Tankschiff Bullmouth (7519 BRT) versenkt ( Lage 33.333333 -18.416667 ) Etwa 20 Stun ...
- ... 16667 ) Etwa 20 Stunden später am selben Tage beschädigte Kommandant Stock zwei weitere Schiffe. am 30. oktober 1942 britischer Dampfer Corinaldo (7131 BRT) beschädigt am 30. Oktober 1942 britischer Frachter Tas ...
- ... ock zwei weitere Schiffe. am 30. Oktober 1942 britischer Dampfer Corinaldo (7131 BRT) beschädigt am 30. oktober 1942 britischer Frachter Tasmania (6405 BRT) beschädigt VERLUST DES BOOTES U 659 verfolgte am 3. Ma ...
#16 U 13 (Kriegsmarine)
U 13 war ein deutsches U-Boot vom Typ II B , das im Zweiten Weltkrieg von der Kriegsmarine eingesetzt wurde. U 13 (Kriegsmarine) ( vorheriges / nächstes – alle U-Boote ) Typ : II B Feldpostnummer : M-15 421 Werft: Deutsche Werke , Kiel Bauauftrag: 2. Februar 1935 Baunummer: 248 Kiellegung: 20. Juni
- ... der dort ein. Auf dieser zehn Tage dauernden Unternehmung in der Nordsee wurde ein Schiff versenkt. 30. oktober 1939: Versenkung des britischen Dampfers Cairnmona (4.666 BRT) ( Lage 57.633333 -1.75 ) durch einen ...
- ... gtes Konigreich Vereinigtes Königreich 8.641 24. September 1939 Phyryne Frankreich Frankreich 2.660 30. oktober 1939 Cairnmona Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich 4.666 19. November 1939 Bowling Verein ...
#17 U 615
U 615 war ein von der Kriegsmarine im Zweiten Weltkrieg eingesetztes U-Boot vom Typ VII C . Während seiner vier Feindfahrten versenkte es vier Handelsschiffe mit 27.231 BRT, wobei 191 Menschen starben, und schoss zwei Flugzeuge ab. Das U-Boot wurde am 7. August 1943 in der Karibik von alliierten Flu
- ... e Kühlschiff Empire Star mit 12.565 BRT, von dessen Besatzung 42 umkamen und 61 gerettet wurden. Am 30. oktober traf U 615 im Hafen von La Pallice ein, einem Vorort von La Rochelle . Am 25. November 1942 verließ ...
#18 U 32 (Kriegsmarine)
U 32 war ein deutsches U-Boot vom Typ VII A , das im Zweiten Weltkrieg von der Kriegsmarine eingesetzt wurde. U 32 (Kriegsmarine) ( vorheriges / nächstes – alle U-Boote ) Typ : VII A Feldpostnummer : M 00 459 Werft: AG Weser , Bremen Bauauftrag: 1. April 1935 Baunummer: 913 Kiellegung: 15. März 1936
- ... tnant Werner Lott 16. August 1937 – 11. Februar 1940 Kapitänleutnant Paul Büchel 12. Februar 1940 – 30. oktober 1940 Oberleutnant zur See Hans Jenisch Einsätze: 9 Feindfahrten Versenkungen: 20 Schiffe (116.836 B ...
- ... zur See Hans Jenisch Einsätze: 9 Feindfahrten Versenkungen: 20 Schiffe (116.836 BRT ) Verbleib: am 30. oktober 1940 nordwestlich von Irland versenkt GESCHICHTE Das Boot wurde am 15. März 1936 bei der AG Weser i ...
- ... mshaven . Bei der Neugliederung der Flottillen am 1. Januar 1940 kam es bis zu seiner Versenkung am 30. oktober 1940 als Frontboot zur 2. U-Flottille in Wilhelmshaven. Das Boot war von Februar 1938 bis Mai 1938 ...
- ... lust mit 38 Toten. NEUNTE FEINDFAHRT Das Boot lief am 24. Oktober 1940 von Lorient aus und wurde am 30. oktober 1940 im Nordatlantik versenkt. Auf dieser sieben Tage dauernden Unternehmung in den Nordatlantik, n ...
- ... assagieren an Bord kamen 20 ums Leben; ebenso 25 von den 416 Mitgliedern der Besatzung. VERBLEIB Am 30. oktober 1940 wurde U 32 nordwestlich von Irland durch Wasserbomben der britischen Zerstörer HMS Harvester u ...
#19 U 532
U 532 war ein deutsches U-Boot der Kriegsmarine vom Typ IX C/40 , das im U-Boot-Krieg des Zweiten Weltkrieges durch die deutsche Kriegsmarine im Nordatlantik und im Indischen Ozean eingesetzt wurde. U 532 ( vorheriges / nächstes – alle U-Boote ) Typ : IX C/40 Feldpostnummer : 50 614 Werft: Deutsche
- ... n aus operierte. U 532 verließ Lorient am 3. August und erreichte seinen neuen Stützpunkt Penang am 30. oktober . Bei dieser Unternehmung versenkte Junker vier Schiffe und beschädigte ein weiteres. Von Penang aus ...
#20 U 992
U 992 war ein deutsches Unterseeboot des Typs VII C , ein so genanntes „Atlantikboot“. Es wurde durch die deutsche Kriegsmarine während des U-Boot-Krieges im Nordmeer gegen alliierte Nordmeergeleitzüge eingesetzt. U 992 ( vorheriges / nächstes – alle U-Boote ) Typ : VII C Feldpostnummer : 54 132 Wer
- ... ummer : 54 132 Werft: Blohm & Voss , Hamburg Bauauftrag: 25. August 1941 Baunummer: 192 Kiellegung: 30. oktober 1942 Stapellauf: 24. Juni 1943 Indienststellung: 2. August 1943 Kommandanten: Hans Falke Flottillen ...