langs: 29 октября [ru] / october 29 [en] / 29. oktober [de] / 29 octobre [fr] / 29 ottobre [it] / 29 de octubre [es]
days: 26. oktober / 27. oktober / 28. oktober / 29. oktober / 30. oktober / 31. oktober / 1. november
U-Boot / Submarine
#1 U 77 (Kriegsmarine)
U 77 war ein deutsches U-Boot vom Typ VII C , das im Zweiten Weltkrieg von der deutschen Kriegsmarine eingesetzt wurde. U 77 (Kriegsmarine) ( vorheriges / nächstes – alle U-Boote ) Flottillenzeichen der 29. U-Flottille, Emblem des Bootes Typ : VII C Feldpostnummer : M 38 391 Werft: Vegesacker Werft
- ... um 18.10 Uhr von Pola aus, und lief am 1. November 1942 um 11.30 Uhr in La Spezia ein. U 77 lief am 29. oktober 1942 zur Brennstoffergänzung in Messina ein und am 30. Oktober 1942 wieder aus. Auf dieser 20 Tage ...
#2 U 46 (Kriegsmarine)
U 46 war ein deutsches U-Boot vom Typ VII B , das im Zweiten Weltkrieg von der Kriegsmarine eingesetzt wurde. U 46 (Kriegsmarine) ( vorheriges / nächstes – alle U-Boote ) Typ : VII B Feldpostnummer : M 01 828 Werft: Germaniawerft , Kiel Bauauftrag: 21. November 1936 Baunummer: 582 Kiellegung: 24. Fe
- ... Tote. ACHTE UNTERNEHMUNG Das Boot lief am 13. Oktober 1940 um 14.00 Uhr von St. Nazaire aus und am 29. oktober 1940 um 14.00 Uhr in Kiel ein. Auf dieser 17 Tage dauernden und zirka 3.150 sm langen Unternehmung ...
#3 U 33 (Kriegsmarine)
U 33 war ein deutsches U-Boot vom Typ VII A , das im Zweiten Weltkrieg von der Kriegsmarine eingesetzt wurde. Es verlegte vor der britischen Küste Seeminen und versenkte auf seinen drei Feindfahrten zehn Schiffe 19.261 BRT, wobei 61 Menschen starben. Bei seiner Versenkung am 12. Februar 1940 im Firt
- ... 37 – 25. Juli 1937 Kptlt. Kurt Freiwald 26. Juli 1937 – 28. Oktober 1938 Kptlt. Ottoheinrich Junker 29. oktober 1938 – 12. Februar 1940 Kptlt. Hans-Wilhelm von Dresky Einsätze: 3 Feindfahrten Versenkungen: 10 Sc ...
- ... ebende. ZWEITE FEINDFAHRT Grab von zwei Seemänner vom "William Humphries" auf Skye Das Boot lief am 29. oktober 1939 um 14.00 Uhr von Wilhelmshaven aus und am 26. November 1939 wieder dort ein. Auf dieser 28 Tag ...
#4 U 130
U 130 war ein deutsches U-Boot vom Typ IX C , das im Zweiten Weltkrieg von der deutschen Kriegsmarine eingesetzt wurde. U 130 ( vorheriges / nächstes – alle U-Boote ) Typ : IX C Feldpostnummer : M-41 224 Werft: AG Weser , Bremen Bauauftrag: 7. August 1939 Baunummer: 993 Kiellegung: 20. August 1940 S
- ... Toten und 43 Überlebende. Der Kapitän wurde gefangen genommen. FÜNFTE UNTERNEHMUNG Das Boot lief am 29. oktober 1942 um 17:00 Uhr von Lorient aus, und lief am 30. Dezember 1942 um 14:00 Uhr wieder dort ein. Auf ...
#5 U 601
U 601 war ein deutsches Unterseeboot des Typs VII C . Es wurde von der deutschen Kriegsmarine im Zweiten Weltkrieg während des U-Boot-Krieges im Nordatlantik , im Nordmeer und in der Karasee eingesetzt. Unter anderem wurde das Boot für Minenunternehmungen verwendet und evakuierte einen Wetterdienstt
- ... m & Voss , Hamburg Bauauftrag: 22. Mai 1940 Baunummer: 101 Kiellegung: 10. Februar 1941 Stapellauf: 29. oktober 1941 Indienststellung: 18. Dezember 1941 Kommandanten: Peter-Ottmar Grau Otto Hansen Flottillen: 5. ...
#6 U 513
U 513 war ein deutsches U-Boot vom Typ IX C , das von der deutschen Kriegsmarine im Zweiten Weltkrieg eingesetzt wurde. Auf seinen 4 Feindfahrten versenkte es 6 Schiffe mit 29.940 BRT , wobei insgesamt 46 Menschen ums Leben kamen. Am 19. Juli 1943 wurde es vor der brasilianischen Atlantikküste verse
- ... Werft , Hamburg Bauauftrag: 14. Februar 1940 Baunummer: 309 Kiellegung: 26. April 1941 Stapellauf: 29. oktober 1941 Indienststellung: 10. Januar 1942 Kommandanten: 10. Januar 1942 – 14. Mai 1943 Rolf Rüggeberg ...
- ... 1940 an die Deutsche Werft in Hamburg. Die Kiellegung erfolgte am 26. April 1941, der Stapellauf am 29. oktober 1941 und die Indienststellung unter dem Kommando von Korvettenkapitän Rolf Rüggeberg am 10. Januar ...
#7 U 3 (Kriegsmarine)
U 3 war ein deutsches U-Boot vom Typ II A , das im Zweiten Weltkrieg von der Kriegsmarine eingesetzt wurde. U 3 (Kriegsmarine) ( vorheriges / nächstes – alle U-Boote ) Typ : II A Feldpostnummer : M-01 385 Werft: Deutsche Werke Kiel Bauauftrag: 2. Februar 1935 Baunummer: 238 Kiellegung: 11. Februar 1
- ... . September 1937 – Juli 1938 Kapitänleutnant Ernst-Günter Heinicke Juli 1938 – 28. Oktober 1938 (?) 29. oktober 1938 – 2. Januar 1940 Oberleutnant zur See Joachim Schepke (später Kapitänleutnant) 3. Januar 1940 ...
#8 U 8 (Kriegsmarine)
U 8 war ein deutsches U-Boot vom Typ II B , das im Zweiten Weltkrieg von der deutschen Kriegsmarine eingesetzt wurde. U 8 (Kriegsmarine) ( vorheriges / nächstes – alle U-Boote ) Typ : II B Feldpostnummer : M 06 994 Werft: Germaniawerft , Kiel Bauauftrag: 20. Juli 1934 Baunummer: 542 Kiellegung: 25.
- ... ur See . Harald Grosse 24. Juni 1938 – 5. September 1939 Oblt.z.S. Georg Peters 2. September 1938 – 29. oktober 1938 Oblt.z.S. Otto Schuhart (i. V.) 6. September 1939 – 13. Oktober 1939 Oblt.z.S. Wolf-Harro Stie ...
#9 U 159
U 159 war ein deutsches U-Boot vom Typ IX C , das im Zweiten Weltkrieg von der deutschen Kriegsmarine eingesetzt wurde. U 159 ( vorheriges / nächstes – alle U-Boote ) Fliegerbombenangriff auf U 159 Typ : IX C Feldpostnummer : M-15 015 Werft: AG Weser , Bremen Bauauftrag: 23. Dezember 1939 Baunumme
- ... dem Weg von Beirut über Durban und Trinidad nach New York. Es gab zehn Tote und 44 Überlebende. Am 29. oktober 1942 wurde im Indischen Ozean südöstlich von Kap Agulhas das britische Motorschiff Ross mit 4.978 B ...
- ... befand sich auf dem Weg von Port Elizabeth nach Trinidad. Es gab einen Toten und 39 Überlebende. Am 29. oktober 1942 wurde im Indischen Ozean südöstlich von Kap Agulhas der britische Dampfer Laplace ( Lage -40.5 ...
#10 U 575
U 575 war ein deutsches U-Boot vom Typ VII C , das im Zweiten Weltkrieg von der deutschen Kriegsmarine eingesetzt wurde. U 575 ( vorheriges / nächstes – alle U-Boote ) Versenkung von U 575 Typ : VII C Feldpostnummer : M 44 068 Werft: Blohm & Voss , Hamburg Bauauftrag: 8. Januar 1940 Baunummer: 057 K
- ... k von 19. September bis 8. November 1942: Versenkung des Truppentransporters Abosso (11.330 BRT) am 29. oktober 1942, ca. 700 sm nördlich der Azoren. Um 22.13 Uhr wurde ein Fächer von vier Torpedos auf den einze ...
- ... 8.966667 ) 18. Juli 1942 San Gaspar Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich 12.910 beschädigt 29. oktober 1942 Abosso Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich 11.330 versenkt ( Lage 48.5 -28.833333 ) ...
#11 U 47 (Kriegsmarine)
U 47 war ein deutsches U-Boot vom Typ VII B , das im Zweiten Weltkrieg von der Kriegsmarine eingesetzt wurde. U 47 (Kriegsmarine) ( vorheriges / nächstes – alle U-Boote ) Modell von U 47 in Seitenansicht Typ : VII B Feldpostnummer : M-18 837 Werft: F. Krupp Germaniawerft , Kiel Bauauftrag: 21. Novem
- ... awerft , Kiel Bauauftrag: 21. November 1936 Baunummer: 583 Kiellegung: 27. Februar 1937 Stapellauf: 29. oktober 1938 Indienststellung: 17. Dezember 1938 Kommandanten: 17. Dezember 1938 – 7. März 1941 Oberleutnan ...
- ... 1936 an die F. Krupp Germaniawerft in Kiel vergeben. Am 27. Februar 1937 war die Kiellegung und am 29. oktober 1938 der Stapellauf . Am 17. Dezember 1938 folgte die Indienststellung unter Oberleutnant zur See G ...
#12 U 1 (Schiff, 1935)
U 1 war ein deutsches U-Boot vom Typ II A , das im Zweiten Weltkrieg von der Kriegsmarine eingesetzt wurde. U 1 (Schiff, 1935) ( vorheriges / nächstes – alle U-Boote ) Vorkriegsaufnahme von U 1 (noch mit Nummer am Turm) Typ : II A Feldpostnummer : M-27 893 Werft: Deutsche Werke , Kiel Bauauftrag: 2.
- ... 8 Oberleutnant zur See Karl-Heinrich Jenisch (später Kapitänleutnant ) Juli 1938 – Oktober 1938 (?) 29. oktober 1938 – 8. April 1940 Korvettenkapitän Jürgen Deecke Einsätze: 2 Feindfahrten Versenkungen: keine Ve ...
#13 U 105 (Kriegsmarine)
U 105 war ein deutsches U-Boot vom Typ IX B , das im Zweiten Weltkrieg von der deutschen Kriegsmarine eingesetzt wurde. U 105 (Kriegsmarine) ( vorheriges / nächstes – alle U-Boote ) Typ : IX B Feldpostnummer : M 22 946 Werft: AG Weser , Bremen Bauauftrag: 24. Mai 1938 Baunummer: 968 Kiellegung: 16
- ... nleutnant Georg Schewe 7. Januar 1942 – 30. September 1942 Kptlt. Heinrich Schuch 1. Oktober 1942 – 29. oktober 1942 Oberleutnant zur See Hans-Adolf Schweichel 29. Oktober 1942 – 2. Juni 1943 Kptlt. Jürgen Nisse ...
- ... ptlt. Heinrich Schuch 1. Oktober 1942 – 29. Oktober 1942 Oberleutnant zur See Hans-Adolf Schweichel 29. oktober 1942 – 2. Juni 1943 Kptlt. Jürgen Nissen Einsätze: 9 Unternehmungen Versenkungen: 23 Schiffe (127.4 ...
#14 U 870
U 870 war ein deutsches U-Boot vom IX C/40 , das durch die deutsche Kriegsmarine während des U-Boot-Krieges im Zweiten Weltkrieg im Nordatlantik eingesetzt wurde. U 870 ( vorheriges / nächstes – alle U-Boote ) Typ : IX C/40 Feldpostnummer : 49 432 Werft: Deschimag ( AG Weser ), Bremen Bauauftrag: 25
- ... Weser ), Bremen Bauauftrag: 25. August 1941 Baunummer: 1078 Kiellegung: 29. April 1943 Stapellauf: 29. oktober 1943 Indienststellung: 3. Februar 1944 Kommandanten: Ernst Hechler Flottillen: - 4. U-Flottille Aus ...
- ... sser maximal 7,5 kn. [1] Die Kiellegung von U 870 war am 29. April 1943, der Stapellauf erfolgte am 29. oktober desselben Jahres. Das Boot wurde am 3. Februar 1944 durch Korvettenkapitän Ernst Hechler in Dienst ...
#15 U 509
U 509 war ein deutsches U-Boot vom Typ IX C , das von der deutschen Kriegsmarine im Zweiten Weltkrieg eingesetzt wurde. U 509 ( vorheriges / nächstes – alle U-Boote ) Typ : IX C Feldpostnummer : 37 143 Werft: Deutsche Werft , Hamburg Bauauftrag: 20. Oktober 1939 Baunummer: 305 Kiellegung: 1. Novembe
- ... er 1942: Beschädigung des britischen Dampfers Hopecastle (5.178 BRT, in Konvoi SL-125 fahrend) [10] 29. oktober 1942: Beschädigung des britischen Dampfers Corinaldo (7.131 BRT, in Konvoi SL-125 fahrend) [11] 30. ...
- ... 1942 Nagpore Vereinigtes Königreich Vereinigtes Königreich 5.283 versenkt ( Lage 31.5 -20.166667 ) 29. oktober 1942 Corinaldo Vereinigtes Königreich Vereinigtes Königreich 7.131 beschädigt 30. Oktober 1942 Brit ...
#16 U 98 (Kriegsmarine)
U 98 war ein deutsches U-Boot der Typ VII C , das im Zweiten Weltkrieg von der deutschen Kriegsmarine eingesetzt wurde. U 98 (Kriegsmarine) ( vorheriges / nächstes – alle U-Boote ) Typ : VII C Feldpostnummer : M 30 006 Werft: Germaniawerft , Kiel Bauauftrag: 30. Mai 1938 Baunummer: 603 Kiellegung: 2
- ... oi SC-42 mit 65 Schiffen. Es gab 31 Tote und fünf Überlebende. FÜNFTE UNTERNEHMUNG Das Boot lief am 29. oktober 1941 um 13.20 Uhr von St. Nazaire aus und lief am 29. November 1941 um 15.00 Uhr wieder dort ein. A ...
#17 U 34 (Kriegsmarine)
U 34 war ein deutsches U-Boot vom Typ VII A , das im Zweiten Weltkrieg von der Kriegsmarine eingesetzt wurde. U 34 (Kriegsmarine) ( vorheriges / nächstes – alle U-Boote ) Typ : VII A Feldpostnummer : M 15 983 Werft: Germaniawerft , Kiel Bauauftrag: 25. März 1935 Baunummer: 557 Kiellegung: 15. Septem
- ... Weg von Liverpool über Halifax nach Rosario . Das Schiff gehörte zum Konvoi OB-25 mit 17 Schiffen. 29. oktober 1939: Versenkung des britischen Dampfers Malabar (7.976 BRT) ( Lage 49.95 -7.616667 ) durch zwei G7 ...
#18 U 282
U 282 war ein deutsches U-Boot vom Typ VII C , das im Zweiten Weltkrieg von der deutschen Kriegsmarine eingesetzt wurde. U 282 ( vorheriges / nächstes – alle U-Boote ) Typ : VII C Feldpostnummer : M 50 824 Werft: Vegesacker Werft , Bremen Bauauftrag: 5. Juni 1941 Baunummer: 47 Kiellegung: 2. Juni
- ... Juni 1942 Stapellauf: 3. Februar 1943 Indienststellung: 13. März 1943 Kommandanten: 13. März 1943 – 29. oktober 1943 Oberleutnant zur See Rudolf Müller Einsätze: 1 Feindfahrt Versenkungen: keine Verbleib: am 29. ...
- ... ber 1943 Oberleutnant zur See Rudolf Müller Einsätze: 1 Feindfahrt Versenkungen: keine Verbleib: am 29. oktober 1943 südöstlich von Grönland versenkt GESCHICHTE BAU UND INDIENSTSTELLUNG Der Auftrag für das Boot ...
- ... tzeit eine Feindfahrt , konnte aber keine Versenkungen oder Beschädigungen verbuchen. VERSENKUNG Am 29. oktober 1943 wurde U 282 südöstlich von Grönland am Konvoi ON.208 von der Geleitsicherung Escort Group B.7 ...
#19 U 354
U 354 war ein deutsches U-Boot vom Typ VII C , das im Zweiten Weltkrieg von der deutschen Kriegsmarine im Nordmeer bei einer Wetterunternehmung der Wehrmacht und im Kampf gegen die Nordmeergeleitzüge eingesetzt wurde. U 354 ( vorheriges / nächstes – alle U-Boote ) Typ : VII C Feldpostnummer : 46 036
- ... chadhafte Rettungsboot nach jeder Überfahrt und dichtete es neu ab, da es mehrmals leck schlug . Am 29. oktober musste Kommandant Herbschleb aufgrund aufkommenden schlechten Wetters zunächst den Ankerplatz verle ...
#20 U 355
U 355 war ein U-Boot vom Typ VII C , das im Zweiten Weltkrieg für den U-Boot-Krieg im Atlantik von der deutschen Kriegsmarine eingesetzt wurde. Es wurde am 1. April 1944 beim Angriff auf den Nordmeergeleitzug JW 58 durch alliierte Schiffe als eines von sechs deutschen U-Booten versenkt. U 355
- ... 26. Oktober 1939 Baunummer: 474 Kiellegung: 5. Mai 1940 Stapellauf: 5. Juli 1941 Indienststellung: 29. oktober 1941 Kommandanten: Kapitänleutnant Kapitänleutnant Günter La Baume Flottillen: Oktober 1941 – Juni ...