fleet.wikisort.org / calendar / de / 26._oktober
Search

langs: 26 октября [ru] / october 26 [en] / 26. oktober [de] / 26 octobre [fr] / 26 ottobre [it] / 26 de octubre [es]

days: 23. oktober / 24. oktober / 25. oktober / 26. oktober / 27. oktober / 28. oktober / 29. oktober


U-Boot / Submarine


#1 U 510

U 510 war ein deutsches U-Boot vom Typ IX C , das von der deutschen Kriegsmarine im Zweiten Weltkrieg eingesetzt wurde. Es wurde als sogenanntes Monsun-Boot eingesetzt. U 510 ( vorheriges / nächstes – alle U-Boote ) Typ : IX C Feldpostnummer : M 42702 Werft: Deutsche Werft , Hamburg Bauauftrag: 20.

#2 U 434

U 434 war ein Unterseeboot des Typs VII C der deutschen Kriegsmarine, das im Zweiten Weltkrieg eingesetzt wurde. Dieser Artikel beschreibt das U-Boot U 434 der Deutschen Kriegsmarine. Zum ehemaligen sowjetischen U-Boot B-515, das in Hamburg als Museumsschiff ausgestellt ist, siehe U-434 . U 434 ( vo

#3 U 28 (Kriegsmarine)

U 28 war ein deutsches U-Boot vom Typ VII A , das im Zweiten Weltkrieg von der Kriegsmarine eingesetzt wurde. U 28 (Kriegsmarine) ( vorheriges / nächstes – alle U-Boote ) Typ : VII A Feldpostnummer : M-27 436 Werft: AG Weser , Bremen Bauauftrag: 1. April 1935 Baunummer: 909 Kiellegung: 2. Dezember 1

#4 U 32 (Kriegsmarine)

U 32 war ein deutsches U-Boot vom Typ VII A , das im Zweiten Weltkrieg von der Kriegsmarine eingesetzt wurde. U 32 (Kriegsmarine) ( vorheriges / nächstes – alle U-Boote ) Typ : VII A Feldpostnummer : M 00 459 Werft: AG Weser , Bremen Bauauftrag: 1. April 1935 Baunummer: 913 Kiellegung: 15. März 1936

#5 U 481

U 481 war ein deutsches U-Boot vom Typ VII C , ein sogenanntes „Atlantikboot“. Es wurde von der deutschen Kriegsmarine im U-Boot-Krieg des Zweiten Weltkriegs in der Ostsee und im Nordatlantik eingesetzt. U 481 ( vorheriges / nächstes – alle U-Boote ) Typ : VII C Feldpostnummer : 54 0658 Werft: Deuts

#6 U 420

U 420 war ein deutsches U-Boot vom Typ VII C der ehemaligen Kriegsmarine im Zweiten Weltkrieg . U 420 ( vorheriges / nächstes – alle U-Boote ) Typ : VII C Werft: Danziger Werft AG, Danzig Kiellegung: 3. Dezember 1941 Stapellauf: 18. August 1942 Indienststellung: 16. Dezember 1942 Kommandanten: 16. D

#7 U 358

U 358 war ein deutsches U-Boot, das während des Zweiten Weltkriegs hauptsächlich im Nordatlantik patrouillierte. Bei einer Unternehmung im Jahr 1944 blieb dieses Boot in einem Gefecht mit britischen Seestreitkräften fast 38 Stunden unter Wasser, was vermutlich die längste Zeit war, die ein U-Boot de

#8 U 509

U 509 war ein deutsches U-Boot vom Typ IX C , das von der deutschen Kriegsmarine im Zweiten Weltkrieg eingesetzt wurde. U 509 ( vorheriges / nächstes – alle U-Boote ) Typ : IX C Feldpostnummer : 37 143 Werft: Deutsche Werft , Hamburg Bauauftrag: 20. Oktober 1939 Baunummer: 305 Kiellegung: 1. Novembe

#9 U 504

U 504 war ein deutsches U-Boot vom Typ IX C , das im Zweiten Weltkrieg von der Kriegsmarine eingesetzt wurde. U 504 ( vorheriges / nächstes – alle U-Boote ) Typ : IX C Feldpostnummer : M 45 926 Werft: Deutsche Werft , Hamburg Bauauftrag: 25. September 1939 Baunummer: 294 Kiellegung: 29. April 1940 S

#10 U 96 (Kriegsmarine)

U 96 war ein deutsches U-Boot vom Typ VII C , das im Zweiten Weltkrieg von der deutschen Kriegsmarine eingesetzt wurde. Es wurde durch den Roman Das Boot und dessen Verfilmung aus dem Jahr 1981 bekannt. U 96 (Kriegsmarine) ( vorheriges / nächstes – alle U-Boote ) Modell von U 96 Typ : VII C Feldpost

#11 U 409

U 409 war ein deutsches U-Boot vom Typ VII C der Kriegsmarine . Auf seinen sechs Feindfahrten versenkte es 4 Handelsschiffe mit 24.961 BRT, auf denen insgesamt 73 Menschen starben, davon eines mit einem Kriegsschiff an Bord mit 10 Tonnen, außerdem ein Passagierschiff mit Landungstruppen, auf dem 22

#12 U 355

U 355 war ein U-Boot vom Typ   VII   C , das im Zweiten Weltkrieg für den U-Boot-Krieg im Atlantik von der deutschen Kriegsmarine eingesetzt wurde. Es wurde am 1.   April 1944 beim Angriff auf den Nordmeergeleitzug JW 58 durch alliierte Schiffe als eines von sechs deutschen U-Booten versenkt. U 355

#13 U 15 (Kriegsmarine)

U 15 war ein deutsches U-Boot vom Typ II B , das im Zweiten Weltkrieg von der Kriegsmarine eingesetzt wurde. U 15 (Kriegsmarine) ( vorheriges / nächstes – alle U-Boote ) Typ : II B Feldpostnummer : M 06 991 Werft: Deutsche Werke , Kiel Bauauftrag: 2. Februar 1935 Baunummer: 250 Kiellegung: 24. Septe

#14 U 29 (Kriegsmarine)

U 29 war ein deutsches U-Boot vom Typ VII A , das im Zweiten Weltkrieg von der Kriegsmarine eingesetzt wurde. U 29 (Kriegsmarine) ( vorheriges / nächstes – alle U-Boote ) Typ : VII A Feldpostnummer : M-10 220 Werft: AG Weser , Bremen Bauauftrag: 1. April 1935 Baunummer: 910 Kiellegung: 2. Januar 193

#15 U 83 (Kriegsmarine)

U 83 war ein deutsches U-Boot vom Typ VII B , das im Zweiten Weltkrieg von der deutschen Kriegsmarine eingesetzt wurde. U 83 (Kriegsmarine) ( vorheriges / nächstes – alle U-Boote ) Typ : VII B Feldpostnummer : M 32 441 Werft: Flender-Werke , Lübeck Bauauftrag: 9. Juni 1938 Baunummer: 291 Kiellegung:

#16 U 31 (Kriegsmarine)

U 31 war ein deutsches U-Boot vom Typ VII A , das im Zweiten Weltkrieg von der Kriegsmarine eingesetzt und dabei gleich zweimal versenkt wurde. U 31 (Kriegsmarine) ( vorheriges / nächstes – alle U-Boote ) Typ : VII A Feldpostnummer : M-28 961 Werft: AG Weser , Bremen Bauauftrag: 1. April 1935 Baunum


U-Boot / Submarine: Search more / Искать ещё "26. oktober"




Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии