fleet.wikisort.org - Leuchtturm

Search / Calendar

Haugsholmen fyr ist ein Leuchtfeuer an der westnorwegischen Küste in der Gemeinde Sande im Fylke Møre og Romsdal. Das Leuchtfeuer steht auf der kleinen Insel Flekøy an der Einfahrt zum Vanylvsfjord zwischen der Halbinsel Stadlandet und der Insel Kvamsøy.

Haugsholmen fyr
Haugsholmen um 1900
Haugsholmen um 1900
Haugsholmen um 1900
Ort: Sande
Lage: Møre og Romsdal, Norwegen
Geographische Lage: 62° 10′ 42″ N,  22′ 30″ O
Feuerträgerhöhe: 10 m
Feuerhöhe: 19,7 m
Haugsholmen fyr (Møre og Romsdal)
Haugsholmen fyr (Møre og Romsdal)
Kennung: Oc WRG 6s
Nenntragweite weiß: 8 sm (14,8 km)
Nenntragweite grün: 5.6 sm (10,4 km)
Nenntragweite rot: 5.9 sm (10,9 km)
Betriebsart: elektrisch
Funktion: Leitfeuer
Bauzeit: 1876
Internationale Ordnungsnummer: 300900

p4

Das Leuchtfeuer wurde am 11. Oktober 1876 in Betrieb genommen. Es hat elf Sektoren und arbeitet mit der Kennung Oc WRG 6s. 1980 wurde es auf automatischen Betrieb umgestellt und ist seither nicht mehr mit Personal besetzt.

Die Gebäude außer dem Leuchtturm wurden 2006 an die Kommune Sande und der Leuchtturm selbst 2017 an die „Foreininga for Frekøy fyrstasjon“ verkauft.

Haugsholmen fyr liegt in einem Naturschutzgebiet.




На других языках


- [de] Haugsholmen fyr

[en] Haugsholmen Lighthouse

Haugsholmen Lighthouse (Norwegian: Haugsholmen fyr) is a coastal lighthouse located in the municipality of Sande in Møre og Romsdal county, Norway. It is located on the tiny island of Vestre Frekøy, in the mouth of the Vanylvsfjorden, about 2.5 kilometres (1.6 mi) southwest of the island of Kvamsøya. It was established in 1876 and automated in 1979.[2][3]



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии