Kvitholmen fyr ist ein Leuchtfeuer an der westnorwegischen Küste in der Gemeinde Hustadvika im Fylke Møre og Romsdal.
Kvitholmen fyr | ||
---|---|---|
![]() | ||
Ort: | Hustadvika | |
Lage: | Møre og Romsdal, Norwegen | |
Geographische Lage: | 63° 1′ 22″ N, 7° 14′ 6″ O63.0227787.23516 | |
Höhe Turmbasis: | 16 moh. | |
Feuerhöhe: | 25 m | |
| ||
Nenntragweite weiß: | 17.5 sm (32,4 km) | |
Bauzeit: | 1842 |
Der 12 m hohe Natursteinturm des Leuchtfeuers liegt auf einer Schäre in der Hustadvika. Zur Leuchtfeuerstation gehören ein Maschinenhaus, Wohn- und Wirtschaftsgebäude sowie ein Bootshaus mit Anlegestelle. Das umliegende Land wurde früher landwirtschaftlich genutzt.
Kvitholmen fyr steht unter Denkmalschutz und liegt in einem Vogelschutzgebiet.
Alnes fyr | Bjørnsund fyr | Erkna fyr | Flatflesa fyr | Flåvær fyr | Grasøyane fyr | Grip fyr | Haugjegla fyr | Haugsholmen fyr | Hellevik fyr | Hestskjær fyr | Høgsteinen fyr | Kvitholmen fyr | Lepsøyrev fyr | Molja fyr | Ona fyr | Runde fyr | Skalmen fyr | Stavenes fyr | Storholmen fyr | Svinøy fyr | Tyrhaug fyr | Ulla fyr