Nugget Point Lighthouse ist ein Leuchtturm auf Kap Nugget Point in der neuseeländischen Region Otago und eine Station auf der Southern Scenic Route.[1]
Nugget Point Lighthouse | ||
---|---|---|
![]() | ||
Ort: | Nugget Point, Südinsel, Neuseeland | |
Lage: | Otago, Neuseeland | |
Geographische Lage: | 46° 26′ 53,4″ S, 169° 49′ 0,6″ O-46.448177777778169.8168388888976 | |
Höhe Turmbasis: | 76 m | |
Feuerträgerhöhe: | 9 m | |
| ||
Kennung: | Fl W 12s | |
Nenntragweite weiß: | 10 sm (18,5 km) | |
Optik: | Fresnel-Linse | |
Betriebsart: | 1870 Öllampe 1949 Elektrifizierung 2006 LED-Leuchtfeuer | |
Funktion: | Leuchtturm | |
Bauzeit: | 1870 | |
Betriebszeit: | seit 1870 |
Der Leuchtturm wurde 1869 fertiggestellt und 1870 in Betrieb genommen. Er wurde nach anfänglichem Betrieb mit einer Öllampe ab 1949 mit einer elektrischen Beleuchtung versehen, die von einem Dieselgenerator gespeist wurde. Später wurde der Leuchtturm dann ans Stromnetz angebunden. 1989 wurde der Turm voll automatisiert und wird nun wie alle anderen neuseeländischen Leuchttürme von einem Kontrollraum in Wellington aus gesteuert. Im Jahr 2006 wurde die Beleuchtung durch ein LED-Leuchtfeuer mit Notstrombatterie ersetzt.[1]
Ab 1901 diente der Leuchtturm zwischenzeitlich als Postbüro.[2]
Nordinsel: Baring Head | Cape Brett | Cape Egmont | Cape Palliser | Cape Reinga | Castle Point | Cuvier Island | East Cape | Mokohinau Islands | Pencarrow Head | Tirititi Matangi
Südinsel: Akaroa | Brothers Island | French Pass | Stephens Island | Farewell Spit | Kahurangi Point | Cape Campbell | Cape Foulwind | Tuhawaiki Point | Katiki Point | Nugget Point | Waipapa Point | Dog Island | Centre Island | Puysegur Point