fleet.wikisort.org - Leuchtturm

Search / Calendar

Farewell Spit Lighthouse ist ein Leuchtturm auf der Landzunge Farewell Spit in der Region Tasman im Süden der Südinsel Neuseelands. Er wird von Maritime New Zealand betrieben.[1]

Farewell Spit Lighthouse
Ort: Farewell Spit, Tasman, Südinsel, Neuseeland
Lage: Tasman, Neuseeland
Geographische Lage: 40° 32′ 45,9″ S, 173° 0′ 33,8″ O
Höhe Turmbasis: 30 m
Feuerträgerhöhe: 27 m
Farewell Spit Lighthouse (Neuseeland)
Farewell Spit Lighthouse (Neuseeland)
Kennung: Fl WR 15s
Nenntragweite weiß: 19 sm (35,2 km)
Betriebsart: 1870 Öllampe
1930er Elektrifizierung
1984 automatisiert
Funktion: Leuchtturm
Bauzeit: 1869–1870
Betriebszeit: seit 1870

Da die weit ins Meer hinausragende Landzunge Farewell Spit wegen zahlreicher Schiffbrüche gefürchtet war, beschloss man einen Leuchtturm zu errichten. Da dieser Turm im Gegensatz zu vielen anderen des Landes nicht auf einer hohen Klippe errichtet werden konnte, musste er besonders hoch sein.[1]

Ein Turm aus Hartholz wurde 1869–1870 gebaut und am 17. Juli 1870[2] in Betrieb genommen. Er wurde von einer Öllampe beleuchtet. Bereits 1891 stellte man fest, dass das Holz zunehmend verrottete. Daher ersetzte man ihn durch eine Stahlfachwerkkonstruktion, die im Januar 1897 in Betrieb ging. In den 1930er Jahren wurde der Turm elektrifiziert und von einem Dieselgenerator versorgt. In den 1960er Jahren erfolgte der Anschluss an das nationale Stromnetz.[1]

1984 wurde der Turm automatisiert und wird seitdem wie alle Leuchttürme Neuseelands von einem zentralen Kontrollraum am Sitz von Maritime New Zealand in Wellington ferngesteuert.[1]

Im September 1999 wurde der Turm mit einem neuen rotierenden Leuchtfeuer mit 50-W-Halogenlampe ersetzt. Das alte Leuchtfeuer wird in einer Hütte am Fuß des Turmes ausgestellt.[1]

Der Turm befindet sich in einem vom Department of Conservation verwalteten Schutzgebiet. Die Landzunge kann im Rahmen geführter Touren besichtigt werden, der Turm selbst ist nicht zugänglich.[1] Eine der Hütten des Leuchtturmwärters beherbergt ein kleines Museum.[2]


Einzelnachweise


  1. Farewell Spit. Maritime New Zealand, abgerufen am 18. Oktober 2018 (englisch).
  2. Farewell Spit (1869). New Zealand Lighthouses, abgerufen am 18. Oktober 2018 (englisch).

На других языках


- [de] Farewell Spit Lighthouse

[en] Farewell Spit Lighthouse

Anchored firmly at the end of New Zealand's longest sand spit, the Farewell Spit Lighthouse guides vessels entering Cook Strait from the west and south.[1] The LED rotating beacon flashes white or red, once every 15 seconds. It has a range of 19 nautical miles (35 km; 22 mi).[2] Red is shown to warn approaching vessels of extensive shoaling.[2] Standing 27 metres (89 ft) tall, the tower raises higher than most lighthouses (on cliffs or headlands), because the shifting sands it is built on are almost at sea level.[3] It is constructed of an open steel lattice to withstand abrasive sand and salt-laden winds.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии