fleet.wikisort.org - U-Boot

Search / Calendar

U 795 war ein U-Boot vom Typ XVIIA der deutschen Kriegsmarine während des Zweiten Weltkriegs. Das Boot war eins von insgesamt vier Booten (U 792 bis U 795), welche auch zur einsatzmäßigen Dauererprobung des Walter-Antriebs gebaut wurden.

U 795
(vorheriges/nächstes – alle U-Boote)
Typ: Typ XVIIA
Werft: Friedrich Krupp Germaniawerft
Bauauftrag: 7. August 1942
Kiellegung: 2. Februar 1943
Stapellauf: 21. März 1944
Indienststellung: 22. April 1944
Kommandanten:

22. April 1944 – 3. Mai 1945 OLt zS Horst Selle

Einsätze: keine
Versenkungen:

keine

Verbleib: am 3. Mai 1945 selbstzerstört

Geschichte


Das Boot wurde ab dem 2. Februar 1943 auf der Friedrich Krupp Germaniawerft in Kiel gebaut. Nachdem es am 21. März 1944 in Betrieb genommen worden war, wurde es am 22. April 1944 unter das Kommando von Oberleutnant zur See Horst Selle gestellt. Es diente bei der 8. U-Flottille bis zum 15. Februar als Übungsboot und dann bei der 5. U-Flottille bis zum 3. Mai 1945.

Im Trockendock der Germaniawerft in Kiel liegend, wurde U 795 am 3. Mai 1945 durch Sprengung des Maschinenraums zerstört, um eine Nachnutzung durch den Feind auszuschließen.


Allgemeine Eigenschaften


Das U-Boot mit einer Besatzung von zwölf Personen hatte ein Gewicht von 317 Tonnen bei einer Länge von 36,60 Metern.


Antrieb



Geschwindigkeit



Reichweite



Bewaffnung



Siehe auch



На других языках


- [de] U 795

[ru] U-795

U-795 — немецкая опытовая подводная лодка типа XVIIA проекта «Wk 202», оснащённая двигателем Вальтера.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии