langs: 21 июня [ru] / june 21 [en] / 21. juni [de] / 21 juin [fr] / 21 giugno [it] / 21 de junio [es]
days: 18. juni / 19. juni / 20. juni / 21. juni / 22. juni / 23. juni / 24. juni
U-Boot / Submarine
#1 U 455
U 455 war ein deutsches U-Boot vom Typ VII C . Wegen seiner Verwendungsfähigkeit wurde diese U-Bootklasse auch „Atlantikboot“ genannt. U 455 wurde von der Kriegsmarine im U-Boot-Krieg des Zweiten Weltkriegs im Nord - und Mittelatlantik, an der nordamerikanischen Ostküste und im Mittelmeer eingesetzt
- ... e Werke , Kiel Bauauftrag: 16. Januar 1940 Baunummer: 286 Kiellegung: 3. September 1940 Stapellauf: 21. juni 1941 Indienststellung: 21. August 1941 Kommandanten: KLt Hans-Henrich Gießler 21. August 1941 – 22. ...
#2 U 65 (Kriegsmarine)
U 65 war ein deutsches U-Boot vom Typ IX B , das im Zweiten Weltkrieg von der deutschen Kriegsmarine eingesetzt wurde. U 65 (Kriegsmarine) ( vorheriges / nächstes – alle U-Boote ) Typ : IX B Feldpostnummer : M 26 817 Werft: AG Weser , Bremen Bauauftrag: 16. Juli 1937 Baunummer: 953 Kiellegung: 6. De
- ... Finisterre , wurden zwei Schiffe mit 4.890 BRT versenkt und zwei Schiffe mit 13.958 BRT beschädigt. 21. juni 1940: Versenkung des niederländischen Dampfers Berenice ( Lage 47.166667 -3.583333 ) mit 1.177 BRT. ...
#3 U 264
U 264 war ein deutsches U-Boot des Typs VII C der Kriegsmarine im Zweiten Weltkrieg . U 264 ( vorheriges / nächstes – alle U-Boote ) Typ : VII C Werft: Vegesacker Werft Bremen-Vegesack Baunummer: 29 Kiellegung: 21. Juni 1941 Stapellauf: 2. April 1942 Indienststellung: 22. Mai 1942 Kommandanten: 22.
- ... stes – alle U-Boote ) Typ : VII C Werft: Vegesacker Werft Bremen-Vegesack Baunummer: 29 Kiellegung: 21. juni 1941 Stapellauf: 2. April 1942 Indienststellung: 22. Mai 1942 Kommandanten: 22. Mai 1942 – 19. Febr ...
- ... rsenkt GESCHICHTE U 264 wurde auf der Vegesacker Werft in Bremen gebaut, die Kiellegung erfolgte am 21. juni 1941. U 264 war das erste mit Schnorchel ausgerüstete Front-U-Boot. [1] Nicht ganz ein Jahr nach de ...
#4 U 137 (Kriegsmarine)
U 137 war ein deutsches U-Boot vom Typ II D , das im Zweiten Weltkrieg von der deutschen Kriegsmarine eingesetzt wurde. U 137 (Kriegsmarine) ( vorheriges / nächstes – alle U-Boote ) Typ : II D Feldpostnummer : M 02 030 Werft: Deutsche Werke , Kiel Bauauftrag: 25. September 1939 Baunummer: 266 Kielle
- ... ief am 17. Juni 1941 von Kiel aus, und lief am 19. Juni 1941 um 23:45 Uhr in Bergen ein. Es lief am 21. juni 1941 um 00:30 Uhr wieder von Bergen aus, und lief am 4. Juli 1941 um 14:45 Uhr wieder dort ein. Auf ...
#5 U 73 (Kriegsmarine)
U 73 war ein deutsches U-Boot vom Typ VII B , das im Zweiten Weltkrieg von der deutschen Kriegsmarine eingesetzt wurde. Auf 15 Unternehmungen wurden acht Handelsschiffe mit 43.945 BRT und 4 Kriegsschiffe – darunter ein Flugzeugträger – mit 22.947 t versenkt, wobei insgesamt 431 Menschen ums Leben ka
- ... tliche Mittelmeer, wurde ein Schiff mit 1.598 BRT versenkt und ein Schiff mit 8.299 BRT beschädigt. 21. juni 1943: Versenkung des britischen Dampfers Brinkburn mit 1.598 BRT. Der Dampfer wurde durch zwei Torp ...
#6 U 66 (Kriegsmarine)
U 66 war ein deutsches U-Boot vom Typ IX C , das im Zweiten Weltkrieg von der Kriegsmarine eingesetzt wurde. Auf seinen 10 Feindfahrten versenkte es 33 Schiffe mit zusammen 196.928 BRT, wobei insgesamt 742 Menschen ums Leben kamen. Bei der Bekämpfung von U 66 durch den US -Geleitzerstörer USS Buckle
- ... z 1940 Stapellauf: 10. Oktober 1940 Indienststellung: 2. Januar 1941 Kommandanten: 2. Januar 1941 – 21. juni 1942 Kkpt. Richard Zapp 22. Juni 1942 – 1. September 1943 Kapitänleutnant Friedrich Markworth 6. Au ...
#7 U 128
U 128 war ein deutsches U-Boot vom Typ IX C , das im Zweiten Weltkrieg von der deutschen Kriegsmarine eingesetzt wurde. Auf seinen sechs Feindfahrten versenkte es 12 Schiffe mit 83.639 BRT, wobei 99 Menschen starben. Am 17. Mai 1943 wurde es im Südatlantik von zwei US-amerikanischen Flugbooten schwe
- ... n Curaçao nach Freetown (Sierra Leone). Es gab sechs Tote und 36 Überlebende. ( Lage 12.78 -49.73 ) 21. juni 1942: Versenkung des US-amerikanischen Dampfers West Ira mit 5.681 BRT. Der Dampfer wurde durch ein ...
#8 U 984
U 984 war ein deutsches U-Boot vom Typ VII C , das von der ehemaligen deutschen Kriegsmarine im Zweiten Weltkrieg eingesetzt wurde. Das Boot gehörte zur 9. U-Flottille in Brest . Kommandant war Oberleutnant Heinz Sieder. U 984 ( vorheriges / nächstes – alle U-Boote ) Typ : VII C Werft: Blohm & Voss
- ... becken ein, jedoch wurde U 984 nicht beschädigt. GELEITZUGSCHLACHT GEGEN EMC17 Der Einsatz wurde am 21. juni 1944 von St. Peter Port aus fortgesetzt. Am 25. Juni 1944 beschädigte U 984 den britischen Zerstöre ...
#9 U 513
U 513 war ein deutsches U-Boot vom Typ IX C , das von der deutschen Kriegsmarine im Zweiten Weltkrieg eingesetzt wurde. Auf seinen 4 Feindfahrten versenkte es 6 Schiffe mit 29.940 BRT , wobei insgesamt 46 Menschen ums Leben kamen. Am 19. Juli 1943 wurde es vor der brasilianischen Atlantikküste verse
- ... ternehmung wurden vier Schiffe mit 17.151 BRT versenkt und ein Schiff mit 6.003 BRT beschädigt. [3] 21. juni 1943: Versenkung des schwedischen Dampfers Venezia (1.673 BRT) 25. Juni 1943: Beschädigung des amer ...
- ... . September 1942 Ocean Vagabond Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich 7.174 0 47 beschädigt 21. juni 1943 Venezia Schweden Schweden 1.673 0 27 versenkt ( Lage -25.833333 -38.633333 ) 25. Juni 1943 Eag ...
#10 U 2336
U 2336 war ein deutsches U-Boot vom Typ XXIII , das im Zweiten Weltkrieg von der deutschen Kriegsmarine eingesetzt wurde. Unter seinem Kommandanten Kapitänleutnant Emil Klusmeier (1912–1982) torpedierte es am 7. Mai 1945 im Firth of Forth die beiden Frachter Avondale Park und Sneland I . Dies
- ... sgefangenschaft wieder freigelassen. U 2336 wurde nach der Übernahme des Bootes durch die Briten am 21. juni 1945 in den nordirischen Hafen von Derry (bei Lisahally ) überführt und am 3. Januar 1946 durch Ges ...
#11 U 52 (Kriegsmarine)
U 52 war ein deutsches U-Boot vom Typ VII B , das im Zweiten Weltkrieg von der Kriegsmarine eingesetzt wurde. U 52 (Kriegsmarine) ( vorheriges / nächstes – alle U-Boote ) Vorkriegsaufnahme von U 52 (noch mit Nummer am Turm) Typ : VII B Feldpostnummer : M-13 400 Werft: Germaniawerft , Kiel Bauauf
- ... geladen und befand sich auf dem Weg von New York nach Bordeaux . Es gab 25 Tote und 44 Überlebende. 21. juni 1940: Versenkung des finnischen Dampfers Hilda (1.144 BRT) ( Lage 45.766667 -3.283333 ) durch einen ...
#12 U 732
U 732 war ein von der Kriegsmarine im Zweiten Weltkrieg eingesetztes U-Boot vom Typ VII C . Für die Zeit seiner drei Feindfahrten wurde die Versenkung von vier Schiffen beansprucht, was jedoch nicht durch alliierte Verlustmeldungen bestätigt wurde. Das U-Boot wurde am 31. Oktober 1943 im Atlantik vo
- ... on Brest aus und fuhr auf Feindfahrt in den Nordatlantik und die Seegebiete östlich der Karibik. Am 21. juni wurde es von U 488 mit Ersatzteilen, am 24. Juni von U 536 mit Schmieröl und am 25. Juni von U 488 ...
#13 U 142 (Kriegsmarine)
U 142 war ein deutsches U-Boot vom Typ II D , das im Zweiten Weltkrieg von der deutschen Kriegsmarine eingesetzt wurde. U 142 (Kriegsmarine) ( vorheriges / nächstes – alle U-Boote ) Typ : II D Feldpostnummer : M 32 187 Werft: Deutsche Werke , Kiel Bauauftrag: 25. September 1939 Baunummer: 271 Kielle
- ... zum 18. Dezember 1940, Schulboot in der 24. U-Flottille in Memel und vom 19. Dezember 1940 bis zum 21. juni 1941 Schulboot in der 22. U-Flottille in Gotenhafen . Beim Beginn des Krieges gegen die Sowjetunion ...
- ... stsee, auf denen keine Schiffe versenkt oder beschädigt wurden. ERSTE UNTERNEHMUNG Das Boot lief am 21. juni 1941 um 00:30 Uhr von Gotenhafen aus und lief am 12. Juli 1941 um 00:07 Uhr wieder dort ein. Auf di ...
#14 U 213
U 213 war ein U-Boot , das von der deutschen Kriegsmarine während des Zweiten Weltkrieges im U-Boot-Krieg eingesetzt wurde. Im Mai 1942 setzte U 213 einen Agenten an der amerikanischen Ostküste ab. U 213 ( vorheriges / nächstes – alle U-Boote ) Emblem von U 213 : Der Stier von Scapa Flow Typ : VII D
- ... rkenntnisse – die alliierten Geleitzüge an der nordamerikanischem Ostküste blieben unauffindbar. Am 21. juni lief U 213 wieder in Brest ein. Da die 60-tägige Unternehmung – außer der Landung des Agenten – kei ...
#15 U 38 (Kriegsmarine)
U 38 war ein deutsches U-Boot vom Typ IX A , das im Zweiten Weltkrieg von der Kriegsmarine eingesetzt wurde. U 38 (Kriegsmarine) ( vorheriges / nächstes – alle U-Boote ) Typ : IX A Feldpostnummer : M 20 675 Werft: AG Weser , Bremen Bauauftrag: 29. Juli 1936 Baunummer: 943 Kiellegung: 15. April 1
- ... e geladen und befand sich auf dem Weg Liverpool nach Nantes . Es gab zehn Tote und elf Überlebende. 21. juni 1940: Versenkung des belgischen Dampfers Luxembourg (5.809 BRT) ( Lage 47.416667 -4.916667 ) durch ...
#16 U 434
U 434 war ein Unterseeboot des Typs VII C der deutschen Kriegsmarine, das im Zweiten Weltkrieg eingesetzt wurde. Dieser Artikel beschreibt das U-Boot U 434 der Deutschen Kriegsmarine. Zum ehemaligen sowjetischen U-Boot B-515, das in Hamburg als Museumsschiff ausgestellt ist, siehe U-434 . U 434 ( vo
- ... tember 1939 Baunummer: 1475 Kiellegung: 20. Januar 1940 Stapellauf: 15. März 1941 Indienststellung: 21. juni 1941 Kommandanten: 21. Juni – 18. Dezember 1941 Kptlt. Wolfgang Heyda Einsätze: 1 Feindfahrt Versen ...
- ... Kiellegung: 20. Januar 1940 Stapellauf: 15. März 1941 Indienststellung: 21. Juni 1941 Kommandanten: 21. juni – 18. Dezember 1941 Kptlt. Wolfgang Heyda Einsätze: 1 Feindfahrt Versenkungen: keine Verbleib: am 1 ...
- ... bei den Schichau-Werken in Danzig auf Kiel gelegt. Der Stapellauf erfolgte am 15. März 1941 und am 21. juni 1941 wurde das Boot unter Kapitänleutnant Wolfgang Heyda in Dienst gestellt. Das Boot gehörte zur 7 ...
- ... änleutnant Wolfgang Heyda in Dienst gestellt. Das Boot gehörte zur 7. U-Flottille . In der Zeit vom 21. juni bis zum 1. November diente es als Ausbildungsboot. Am 26. Oktober 1941 verließ U 434 Kiel zu seiner ...
#17 U 47 (Kriegsmarine)
U 47 war ein deutsches U-Boot vom Typ VII B , das im Zweiten Weltkrieg von der Kriegsmarine eingesetzt wurde. U 47 (Kriegsmarine) ( vorheriges / nächstes – alle U-Boote ) Modell von U 47 in Seitenansicht Typ : VII B Feldpostnummer : M-18 837 Werft: F. Krupp Germaniawerft , Kiel Bauauftrag: 21. Novem
- ... ler aus dem Konvoi HX-48 mit 40 Schiffen. Es gab keine Toten, 42 Überlebende. ( Lage 50.31 -10.46 ) 21. juni 1940: Versenkung des britischen Tankers San Fernando. (13.056 BRT) durch einen Torpedo. Er hatte 13 ...
- ... gehörte zum Konvoi HX-49 mit 50 Schiffen. Es gab keine Toten, 49 Überlebende. ( Lage 50.33 -10.4 ) 21. juni 1940: Beschädigung des norwegischen Motorschiffes Randsfjord. (3.999 BRT) durch einen Torpedo. Das ...
#18 U 89 (Kriegsmarine)
U 89 war ein deutsches U-Boot vom Typ VII C , das im Zweiten Weltkrieg von der deutschen Kriegsmarine eingesetzt wurde. U 89 (Kriegsmarine) ( vorheriges / nächstes – alle U-Boote ) Typ : VII C Feldpostnummer : M 41 005 Werft: Flender-Werke , Lübeck Bauauftrag: 25. Januar 1939 Baunummer: 293 Kiellegu
- ... Uhr von Brest aus und lief am 21. August 1942 um 19.28 Uhr wieder dort ein. Es wurde am 19. bis zum 21. juni 1942 von U 460 mit Proviant und 44 m³ Brennstoff versorgt. Auf dieser 77 Tage dauernden Unternehmun ...
#19 U 28 (Kriegsmarine)
U 28 war ein deutsches U-Boot vom Typ VII A , das im Zweiten Weltkrieg von der Kriegsmarine eingesetzt wurde. U 28 (Kriegsmarine) ( vorheriges / nächstes – alle U-Boote ) Typ : VII A Feldpostnummer : M-27 436 Werft: AG Weser , Bremen Bauauftrag: 1. April 1935 Baunummer: 909 Kiellegung: 2. Dezember 1
- ... 16. November 1940 – 11. Februar 1941 Oberleutnant zur See Friedrich Guggenberger 12. Februar 1941 – 21. juni 1941 Oberleutnant zur See Heinrich Ratsch 22. Juni 1941 – 20. März 1942 Oberleutnant zur See Herman ...
- ... atte eine unbekannte Ladung an Bord und war auf dem Weg von Rosario nach Cork . Es gab einen Toten. 21. juni 1940: Versenkung des britischen Dampfers Prunella mit 4.443 BRT. Der Dampfer wurde durch zwei Torpe ...
#20 U 87 (Kriegsmarine)
U 87 war ein deutsches U-Boot vom Typ VII B , das im Zweiten Weltkrieg von der deutschen Kriegsmarine eingesetzt wurde. U 87 (Kriegsmarine) ( vorheriges / nächstes – alle U-Boote ) Typ : VII B Feldpostnummer : M 00 111 Werft: Flender-Werke , Lübeck Bauauftrag: 9. Juni 1938 Baunummer: 283 Kiellegung:
- ... ender-Werke , Lübeck Bauauftrag: 9. Juni 1938 Baunummer: 283 Kiellegung: 18. April 1940 Stapellauf: 21. juni 1941 Indienststellung: 19. August 1941 Kommandanten: 19. August 1941 – 4. März 1943 Kapitänleutnant ...
- ... die Flender-Werke in Lübeck vergeben. Die Kiellegung erfolgte am 18. April 1940, der Stapellauf am 21. juni 1941, die Indienststellung unter Oberleutnant zur See Joachim Berger fand schließlich am 19. August ...