fleet.wikisort.org / calendar / de / 8._januar
Search

langs: 8 января [ru] / january 8 [en] / 8. januar [de] / 8 janvier [fr] / 8 gennaio [it] / 8 de enero [es]

days: 5. januar / 6. januar / 7. januar / 8. januar / 9. januar / 10. januar / 11. januar


U-Boot / Submarine


#1 U 194

U 194 war ein U-Boot vom Typ IX C/40 der ehemaligen deutschen Kriegsmarine , welches im U-Boot-Krieg des Zweiten Weltkrieges eingesetzt wurde. U 194 ( vorheriges / nächstes – alle U-Boote ) Das Wappen Hannovers , der Patenstadt von U 194 und U 577 Typ : IX C/40 Feldpostnummer : M-36 350 Werft: AG We

#2 U 581

U 581 war ein deutsches U-Boot vom Typ VII C der deutschen Kriegsmarine , das im Zweiten Weltkrieg eingesetzt wurde. Auf der zweiten seiner beiden Unternehmungen im Atlantik versenkte es wahrscheinlich ein Hilfskriegsschiff mit 364   t, dessen 25 Besatzungsmitglieder alle starben. Am 2. Februar 1942

#3 U 128

U 128 war ein deutsches U-Boot vom Typ IX C , das im Zweiten Weltkrieg von der deutschen Kriegsmarine eingesetzt wurde. Auf seinen sechs Feindfahrten versenkte es 12 Schiffe mit 83.639 BRT, wobei 99 Menschen starben. Am 17. Mai 1943 wurde es im Südatlantik von zwei US-amerikanischen Flugbooten schwe

#4 U 582

U 582 war ein deutsches Unterseeboot des Typs VII C , ein sogenanntes „Atlantikboot“. Es wurde durch die Kriegsmarine während des Zweiten Weltkriegs im Nord- und Mittelatlantik, sowie vor der nordamerikanischen Ostküste eingesetzt. U 582 ( vorheriges / nächstes – alle U-Boote ) Typ : VII C Feldpostn

#5 U 604

U 604 war ein von der Kriegsmarine im Zweiten Weltkrieg eingesetztes U-Boot vom Typ VII C . Bei seinen sechs Feindfahrten versenkte es sechs Handelsschiffe und Truppentransporter mit 39.891 BRT, wobei insgesamt 532 Menschen ums Leben kamen. Am 30. Juli 1943 wurde das U-Boot im Südatlantik von einer

#6 U 559

U 559 war ein U-Boot vom Typ VII C , welches im Zweiten Weltkrieg von der deutschen Kriegsmarine eingesetzt wurde. Es versenkte 5 Handelsschiffe mit 12.871 BRT und 1 Kriegsschiff mit 1060 t, wobei mehrere hundert Menschen starben. Das Boot wurde am 30. Oktober 1942 im östlichen Mittelmeer durch Wass

#7 U 575

U 575 war ein deutsches U-Boot vom Typ VII C , das im Zweiten Weltkrieg von der deutschen Kriegsmarine eingesetzt wurde. U 575 ( vorheriges / nächstes – alle U-Boote ) Versenkung von U 575 Typ : VII C Feldpostnummer : M 44 068 Werft: Blohm & Voss , Hamburg Bauauftrag: 8. Januar 1940 Baunummer: 057 K

#8 U 1103

U 1103 war ein deutsches Unterseeboot der Klasse VII C/41 , welches im Zweiten Weltkrieg von der Kriegsmarine als Schulungsboot in der Ostsee eingesetzt wurde. U 1103 ( vorheriges / nächstes – alle U-Boote ) Typ : VII C/41 Feldpostnummer : M 31-936 Werft: Nordseewerke , Emden Bauauftrag: 10. Oktober

#9 U 578

U 578 war ein deutsches Unterseeboot des Typs VII C von Blohm & Voss , Hamburg , welches in der Atlantikschlacht zum Einsatz kam. U 578 ( vorheriges / nächstes – alle U-Boote ) Typ : VII C Feldpostnummer : M-46 136 Werft: Blohm & Voss , Hamburg Bauauftrag: 8. Januar 1940 Baunummer: 078 Kiellegung: 1

#10 U 23 (Kriegsmarine)

U 23 war ein deutsches U-Boot vom Typ   II   B , das im Zweiten Weltkrieg von der Kriegsmarine eingesetzt wurde. U 23 (Kriegsmarine) ( vorheriges / nächstes – alle U-Boote ) Typ : II B Feldpostnummer : M 01 984 Werft: Germaniawerft , Kiel Bauauftrag: 2. Februar 1935 Baunummer: 553 Kiellegung: 11. Ap

#11 U 107 (Kriegsmarine)

U 107 war ein deutsches U-Boot vom Typ IX B , das im Zweiten Weltkrieg von der deutschen Kriegsmarine eingesetzt wurde. U 107 (Kriegsmarine) ( vorheriges / nächstes – alle U-Boote ) U 107 in See mit Rettungsboot Typ : IX B Feldpostnummer : M 39 808 Werft: AG Weser , Bremen Bauauftrag: 24. Mai 1938 B

#12 U 571

U 571 war ein U-Boot vom Typ VII C der Kriegsmarine im Zweiten Weltkrieg . Es versenkte auf seinen elf Feindfahrten 13 Schiffe mit 27.911 BRT. Am 28. Januar 1944 wurde es westlich von Irland selbst versenkt, wobei alle 52 Mann der Besatzung starben. Dieser Artikel behandelt das U-Boot; zum Film sieh

#13 U 576

34.501666666667 -75.217222222222 U 576 ( vorheriges / nächstes – alle U-Boote ) Typ : VII C Feldpostnummer : 44 177 Werft: Blohm & Voss , Hamburg Bauauftrag: 8. Januar 1940 Baunummer: 541 Kiellegung: 1. August 1940 Stapellauf: 30. April 1941 Indienststellung: 26. Juni 1941 Kommandanten: 26. Juni 194

#14 U 85 (Kriegsmarine)

U 85 war ein deutsches U-Boot vom Typ VII   B , das im Zweiten Weltkrieg von der deutschen Kriegsmarine eingesetzt wurde. Es versenkte 3 Schiffe mit 15.060   BRT, wobei 45 Menschen starben. Am 14. April 1942 wurde es mit einer Besatzung von 45 Mann vom US-Zerstörer USS Roper bei Cape Hatteras versen

#15 U 754

U 754 war ein deutsches U-Boot vom Typ VII C , das durch die deutsche Kriegsmarine während des Zweiten Weltkrieges im westlichen Atlantik eingesetzt wurde. U 754 ( vorheriges / nächstes – alle U-Boote ) Das Boot führte das Wappen von Oberösterreich am Turm Typ : VII C Werft: Kriegsmarinewerft Wilhel

#16 U 74 (Kriegsmarine)

U 74 war ein deutsches U-Boot vom Typ VII B , das im Zweiten Weltkrieg von der deutschen Kriegsmarine eingesetzt wurde. U 74 (Kriegsmarine) ( vorheriges / nächstes – alle U-Boote ) Typ : VII B Feldpostnummer : M 14 151 Werft: Vegesacker Werft Bremen-Vegesack Bauauftrag: 2. Juni 1938 Baunummer: 002 K

#17 U 108 (Kriegsmarine)

U 108 war ein deutsches U-Boot vom Typ IX B , das im Zweiten Weltkrieg von der deutschen Kriegsmarine eingesetzt wurde. U 108 (Kriegsmarine) ( vorheriges / nächstes – alle U-Boote ) Typ : IX B Feldpostnummer : M 27 968 Werft: AG Weser , Bremen Bauauftrag: 24. Mai 1938 Baunummer: 971 Kiellegung: 27.

#18 U 1228

U 1228 war ein deutsches U-Boot der Klasse IX C/40 , welches am Ende des Zweiten Weltkrieges den Nord- und Mittelatlantik durchkreuzte. U 1228 ( vorheriges / nächstes – alle U-Boote ) U 1228 wird nach seiner Kapitulation von Hafenschleppern zum Portsmouth Navy Yard eskortiert Typ : IX C/40 Feldpostn

#19 U 400

U 400 war ein deutsches U-Boot vom Typ VII C der Kriegsmarine im Zweiten Weltkrieg . U 400 ( vorheriges / nächstes – alle U-Boote ) Typ : VII C Feldpostnummer : M 49 932 Werft: Howaldtswerke in Kiel (Werk 32) Bauauftrag: 25. August 1941 Kiellegung: 18. November 1942 Stapellauf: 8. Januar 1944 Indien

#20 U 801

U 801 war ein deutsches Unterseeboot des Typs IX C/40 . U 801 ( vorheriges / nächstes – alle U-Boote ) Typ : IX C/40 Feldpostnummer : M 51 307 Werft: Seebeckwerft in Geestemünde Bauauftrag: 7. Dezember 1940 Kiellegung: 1. Oktober 1941 Stapellauf: 31. Oktober 1942 Indienststellung: 24. März 1943 Komm


U-Boot / Submarine: Search more / Искать ещё "8. januar"




Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии