SM UC 68 war ein U-Boot der Kaiserlichen Marine vom Typ UC, das im Ersten Weltkrieg eingesetzt wurde. Es diente bei der U-Flottille Flandern.
SM UC 68 ( alle U-Boote) | |
---|---|
Typ: | UC II |
Werft: | Blohm & Voss, Hamburg |
Baunummer: | 12. Januar 1916 |
Stapellauf: | 12. August 1916 |
Indienststellung: | 17. Dezember 1916 |
Kommandanten: |
|
Flottillen: |
|
Einsätze: | 2 |
Versenkungen: |
1 |
Verbleib: | Im März 1917 nördlich von Start Point durch Mineneigenexplosion gesunken |
UC 68 verließ Seebrugge am 10. März 1917, die Sperren bei Plymouth und Dartmouth konnte UC 68 erfolgreich verlegen. Beim Legen der Minen am Start Point kam es zur Explosion einer eigenen Mine. UC 68 ging dadurch mit der gesamten Besatzung bei 50° 12′ 56″ N, 3° 37′ 23″ W50.215555555556-3.6230555555556 verloren.
Die genauen Versenkungserfolge durch die Minen sind schwer zu verifizieren, da keine eigenen Berichte der Kommandanten die Versenkung unmittelbar nachweisen können.
Versenkungserfolge von UC 68 | |||||
Datum | Schiffsname | Nationalität | Tonnage | Bemerkung | |
---|---|---|---|---|---|
14. März 1917 | Orsova | Vereinigtes Königreich![]() |
12.036 | das Schiff wurde beschädigt und strandete | |
15. März 1917 | Foyle | Royal Navy![]() |
550 | 28 (29) Mann der Besatzung starben | |
U-Boote: UC 1 | UC 2 | UC 3 | UC 4 | UC 5 | UC 6 | UC 7 | UC 8 | UC 9 | UC 10 | UC 11 | UC 12 | UC 13 | UC 14 | UC 15 | UC 16 | UC 17 | UC 18 | UC 19 | UC 20 | UC 21 | UC 22 | UC 23 | UC 24 | UC 25 | UC 26 | UC 27 | UC 28 | UC 29 | UC 30 | UC 31 | UC 32 | UC 33 | UC 34 | UC 35 | UC 36 | UC 37 | UC 38 | UC 39 | UC 40 | UC 41 | UC 42 | UC 43 | UC 44 | UC 45 | UC 46 | UC 47 | UC 48 | UC 49 | UC 50 | UC 51 | UC 52 | UC 53 | UC 54 | UC 55 | UC 56 | UC 57 | UC 58 | UC 59 | UC 60 | UC 61 | UC 62 | UC 63 | UC 64 | UC 65 | UC 66 | UC 67 | UC 68 | UC 69 | UC 70 | UC 71 | UC 72 | UC 73 | UC 74 | UC 75 | UC 76 | UC 77 | UC 78 | UC 79 | UC 80 | UC 81 | UC 82 | UC 83 | UC 84 | UC 85 | UC 86 | UC 87 | UC 88 | UC 89 | UC 90 | UC 91 | UC 92 | UC 93 | UC 94 | UC 95 | UC 96 | UC 97 | UC 98 | UC 99 | UC 100 | UC 101 | UC 102 | UC 103 | UC 104 | UC 105