fleet.wikisort.org - U-Boot

Search / Calendar

U 666 war ein deutsches U-Boot vom Typ VII C der Kriegsmarine im Zweiten Weltkrieg.

U 666
(vorheriges/nächstes – alle U-Boote)
Typ: VII C
Feldpostnummer: M 51 377
Werft: Howaldtswerke, Hamburg
Bauauftrag: 15. August 1940
Baunummer: 815
Kiellegung: 16. September 1941
Stapellauf: 18. Juli 1942
Indienststellung: 26. August 1942
Kommandanten:
  • 26. August 1942 – 9. Dezember 1943
    Kapitänleutnant Herbert Engel
  • 10. Dezember 1943 – 10. Februar 1944
    Oberleutnant zur See Ernst Wilberg
Einsätze: 11 Feindfahrten
Versenkungen:

1 Kriegsschiff

Verbleib: seit 10. Februar 1944 westlich von Irland im Nordatlantik vermisst

Geschichte



Bau und Indienststellung


Der Bauauftrag für dieses Boot wurde am 15. August 1940 an die Howaldtswerke in Hamburg vergeben. Am 16. September 1941 wurde es auf Kiel gelegt. Der Stapellauf fand am 18. Juli 1942 statt. Am 26. August 1942 wurde es, unter dem Kommando von Kapitänleutnant Herbert Engel mit 51 Mann Besatzung, in Dienst gestellt.


Ausbildungs- und Erprobungsfahrten


Bis Ende Februar 1943 gehörte es zwecks Ausbildung zur 5. U-Flottille in Kiel. Danach wurde es der 6. U-Flottille in Saint-Nazaire als Frontboot zugeteilt. Am 10. Dezember 1943 übernahm Oberleutnant zur See der Reserve Ernst Wilberg das Kommando. Als Turmwappen führte U 666 eine Zeichnung, die einen fallenden Engel darstellte. Darüber hinaus trug es den Schriftzug U-Satan.


Einsätze


Bei seinen Einsätzen konnte U 666 die britische Fregatte HMS Itchen versenken sowie den Frachter "Carras"[1] (5.234 BRT) torpedieren. Bei Luftangriffen auf das Boot konnte am 9. Mai 1943 ein Flugzeug abgeschossen, zwei Stunden später ein zweites beschädigt werden.


Verbleib


U 666 wird seit dem 10. Februar 1944 unter ungeklärten Umständen vermisst. Die letzte bekannte Position liegt westlich von Irland im Nordatlantik. Lange Zeit nahm man an, dass das Boot am gleichen Tag von einem Flugzeug des Geleitträgers HMS Fencer versenkt worden sei. Bis zu diesem Tag war U 666 eines der wenigen U-Boote, das kein einziges Opfer zu beklagen hatte.


Literatur



Einzelnachweise


  1. Martin Middlebrook: Konvoi. Ungekürzte Ausgabe. 1995.

На других языках


- [de] U 666

[ru] U-666

U-666 — средняя немецкая подводная лодка типа VIIC времён Второй мировой войны.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии