langs: 10 декабря [ru] / december 10 [en] / 10. dezember [de] / 10 décembre [fr] / 10 dicembre [it] / 10 de diciembre [es]
days: 7. dezember / 8. dezember / 9. dezember / 10. dezember / 11. dezember / 12. dezember / 13. dezember
U-Boot / Submarine
#1 U 140 (Kriegsmarine)
U 140 war ein deutsches U-Boot vom Typ II D , das im Zweiten Weltkrieg von der deutschen Kriegsmarine eingesetzt wurde. U 140 (Kriegsmarine) ( vorheriges / nächstes – alle U-Boote ) Typ : II D Feldpostnummer : M 05 988 Werft: Deutsche Werke , Kiel Bauauftrag: 25. September 1939 Baunummer: 269 Kielle
- ... See Hans-Peter Hinsch 7. April 1941 – 9. Dezember 1941 Oberleutnant zur See Hans-Jürgen Hellriegel 10. dezember 1941 – 1. September 1942 Oberleutnant zur See Klaus Popp 2. September 1942 – 31. Juli 1944 Oberleut ...
#2 U 77 (Kriegsmarine)
U 77 war ein deutsches U-Boot vom Typ VII C , das im Zweiten Weltkrieg von der deutschen Kriegsmarine eingesetzt wurde. U 77 (Kriegsmarine) ( vorheriges / nächstes – alle U-Boote ) Flottillenzeichen der 29. U-Flottille, Emblem des Bootes Typ : VII C Feldpostnummer : M 38 391 Werft: Vegesacker Werft
- ... n Neufundland , wurden keine Schiffe versenkt oder beschädigt. VIERTE UNTERNEHMUNG Das Boot lief am 10. dezember von Lorient aus, und lief am 14. Januar 1942 um 9:00 Uhr in Salamis ein. Auf dieser 35 Tage dauernd ...
#3 U 365
U 365 war ein deutsches U-Boot vom Typ VII C , das im Zweiten Weltkrieg von der deutschen Kriegsmarine eingesetzt wurde. U 365 ( vorheriges / nächstes – alle U-Boote ) Typ : VII C Feldpostnummer : M 52 253 Werft: Flensburger Schiffbau-Gesellschaft Bauauftrag: 20. Januar 1941 Kiellegung: 21. April 19
- ... boot BO-230 (105 BRT ) ( Lage 69.483333 35.2 ) versenken konnte. ANGRIFF AUF RA 62 HMS Cassandra Am 10. dezember 1944 stieß U 365 auf einen erwarteten Nordmeergeleitzug , der aus der Kola-Bucht auslief. Entgegen ...
#4 U 134
U 134 war ein deutsches U-Boot vom Typ VII C , das im Zweiten Weltkrieg von der deutschen Kriegsmarine eingesetzt wurde. U 134 ( vorheriges / nächstes – alle U-Boote ) Typ : VII C Feldpostnummer : M 45 658 Werft: Vegesacker Werft , Bremen Bauauftrag: 7. August 1939 Baunummer: 013 Kiellegung: 6. Sept
- ... hiff mit 4.836 BRT versenkt. U 134 wurde am 13. November 1942 von U 462 mit 70 m³ Brennstoff und am 10. dezember 1942 von U 461 mit 30 m³ Brennstoff versorgt. Es gehörte zur Gruppe mit dem Tarnnamen „Streitaxt“. ...
#5 U 25 (Kriegsmarine)
U 25 war ein deutsches U-Boot vom Typ I A , das im Zweiten Weltkrieg von der Kriegsmarine eingesetzt wurde. U 25 (Kriegsmarine) ( vorheriges / nächstes – alle U-Boote ) Typ : I A Feldpostnummer : M 10 950 Werft: AG Weser , Bremen Bauauftrag: 17. Dezember 1934 Baunummer: 903 Kiellegung: 28. Juni 1935
- ... 1938 Kapitänleutnant Eberhard Godt 3. Januar – 12. Dezember 1938 Kapitänleutnant Werner von Schmidt 10. dezember 1938 – 3. April 1939 Kapitänleutnant Otto Schuhart 4. April – 4. September 1939 Oberleutnant zur Se ...
#6 U 843
U 843 war ein U-Boot der ehemaligen deutschen Kriegsmarine vom Typ U-Boot-Klasse IX , das im Zweiten Weltkrieg eingesetzt wurde. Es wurde auf seiner Rückreise von Singapur mit kriegswichtiger Ladung am 9. April 1945 im Kattegat , westlich von Göteborg (bei 57° 33′ N , 11° 24′ O 57.54333333
- ... rne des in Singapur gestorbenen Korvettenkapitäns Heinrich Schäfer (1907–1944) an Bord gebracht. Am 10. dezember 1944 begann U 843 seine lange Rückreise von Batavia in den Atlantik, die es zunächst durch den Indi ...
#7 U 128
U 128 war ein deutsches U-Boot vom Typ IX C , das im Zweiten Weltkrieg von der deutschen Kriegsmarine eingesetzt wurde. Auf seinen sechs Feindfahrten versenkte es 12 Schiffe mit 83.639 BRT, wobei 99 Menschen starben. Am 17. Mai 1943 wurde es im Südatlantik von zwei US-amerikanischen Flugbooten schwe
- ... TATISTIK ERSTE UNTERNEHMUNG Das Boot lief am 9. Dezember 1941 um 6:00 Uhr von Kiel aus, und lief am 10. dezember 1941 um 20:35 Uhr in Kristiansand ein. Es lief am 11. Dezember 1941 um 5:00 Uhr wieder dort aus, un ...
- ... fe mit 20.707 BRT versenkt. U 128 wurde am 10. November 1942 von U 462 mit 80 m³ Brennstoff, und am 10. dezember 1942 von U 461 mit 60 m³ Brennstoff versorgt. 8. November 1942: Versenkung des norwegischen Motorsc ...
#8 U 130
U 130 war ein deutsches U-Boot vom Typ IX C , das im Zweiten Weltkrieg von der deutschen Kriegsmarine eingesetzt wurde. U 130 ( vorheriges / nächstes – alle U-Boote ) Typ : IX C Feldpostnummer : M-41 224 Werft: AG Weser , Bremen Bauauftrag: 7. August 1939 Baunummer: 993 Kiellegung: 20. August 1940 S
- ... lantik und zur Überführung des Bootes nach Frankreich, wurden drei Schiffe mit 14.971 BRT versenkt. 10. dezember 1941: Versenkung des ägyptischen Dampfers Star of Luxor ( Lage 56.95 -16.583333 ) mit 5.298 BRT. De ...
- ... verpool . Das Schiff gehörte zum Konvoi SC-57 mit 33 Schiffen. Es gab vier Tote und 52 Überlebende. 10. dezember 1941: Versenkung des britischen Dampfers Kirnwood ( Lage 56.951 -16.583333 ) mit 3.829 BRT. Der Dam ...
- ... pswich . Das Schiff gehörte zum Konvoi SC-57 mit 33 Schiffen. Es gab zwölf Tote und 33 Überlebende. 10. dezember 1941: Versenkung des britischen Dampfers Kurdistan ( Lage 56.85 -16.6 ) mit 5.844 BRT. Der Dampfer ...
#9 U 193
U 193 war ein deutsches Langstrecken- U-Boot vom Typ IX C/40 , welches im Zweiten Weltkrieg zum Einsatz kam. U 193 ( vorheriges / nächstes – alle U-Boote ) Das Schwesterboot U 190 , es war baugleich mit U 193 Typ : IX C/40 Feldpostnummer : M-50 201 Werft: AG Weser ( Deschimag ), Bremen Bauauftrag: 4
- ... er 1940 Baunummer: 1039 Kiellegung: 22. Dezember 1941 Stapellauf: 24. August 1942 Indienststellung: 10. dezember 1942 Kommandanten: 10. Dezember 1942 bis 31. März 1944 Korvettenkapitän Hans Pauckstadt 1. April 19 ...
- ... ng: 22. Dezember 1941 Stapellauf: 24. August 1942 Indienststellung: 10. Dezember 1942 Kommandanten: 10. dezember 1942 bis 31. März 1944 Korvettenkapitän Hans Pauckstadt 1. April 1944 bis 23. April 1944 Oberleutna ...
- ... pitän Hans Pauckstadt 1. April 1944 bis 23. April 1944 Oberleutnant zur See Ulrich Abel Flottillen: 10. dezember 1942 bis 30. April 1943 Ausbildungsboot 4. U-Flottille , Stettin 1. Mai 1942 bis 31. März 1944 Fron ...
#10 U 125 (Kriegsmarine)
U 125 war ein deutsches U-Boot vom Typ IX C , das im Zweiten Weltkrieg von der deutschen Kriegsmarine eingesetzt wurde. U 125 (Kriegsmarine) ( vorheriges / nächstes – alle U-Boote ) Typ : IX C Feldpostnummer : M-32 765 Werft: AG Weser , Bremen Bauauftrag: 7. August 1939 Baunummer: 988 Kiellegung: 10
- ... t: AG Weser , Bremen Bauauftrag: 7. August 1939 Baunummer: 988 Kiellegung: 10. Mai 1940 Stapellauf: 10. dezember 1940 Indienststellung: 3. März 1941 Kommandanten: 3. März 1941 – 15. Dezember 1941 Kapitänleutnant ...
- ... 1939 an die AG Weser in Bremen vergeben. Die Kiellegung erfolgte am 10. Mai 1940, der Stapellauf am 10. dezember 1940, die Indienststellung unter Kapitänleutnant Günter Kuhnke am 3. März 1941. Das Boot wurde der ...
#11 SM UC 57
SM UC 57 war ein U-Boot der Kaiserlichen Marine , das im November 1917 auf dem Rückweg von einem Sondereinsatz für den Nachrichtendienst des Admiralstabs ( Marinenachrichtendienst ) verschollen blieb. SM UC 57 ( vorheriges / nächstes – alle U-Boote ) Denkmal auf der Insel Hamnskär Typ : UC II Werft:
- ... Stapellauf: 7. September 1916 Indienststellung: 22. Januar 1917 Kommandanten: Friedrich Wißmann (* 10. dezember 1888; † November 1917) Einsätze: 7 Feindfahrten Versenkungen: 1 versenktes Handelsschiff Verbleib: ...
#12 U 39 (Kriegsmarine)
U 39 war ein deutsches U-Boot vom Typ IX A , das im Zweiten Weltkrieg von der Kriegsmarine eingesetzt wurde. Es war das erste deutsche U-Boot, das im Zweiten Weltkrieg versenkt wurde. U 39 (Kriegsmarine) ( vorheriges / nächstes – alle U-Boote ) Typ : IX A Feldpostnummer : M-12 679 Werft: AG Weser ,
- ... Juli 1936 Baunummer: 844 Kiellegung: 2. Juni 1937 Stapellauf: 22. September 1938 Indienststellung: 10. dezember 1938 Kommandanten: 10. Dezember 1938 – 14. September 1939 Kptlt.Gerhard Glattes Einsätze: 1 Feindfa ...
- ... gung: 2. Juni 1937 Stapellauf: 22. September 1938 Indienststellung: 10. Dezember 1938 Kommandanten: 10. dezember 1938 – 14. September 1939 Kptlt.Gerhard Glattes Einsätze: 1 Feindfahrt Versenkungen: keine Verbleib ...
- ... der Stapellauf am 22. September 1938, die Indienststellung unter Kapitänleutnant Gerhard Glattes am 10. dezember 1938. Das Boot gehörte bis zu seiner Versenkung am 14. September 1939 als Einsatz- und Frontboot zu ...
#13 U 575
U 575 war ein deutsches U-Boot vom Typ VII C , das im Zweiten Weltkrieg von der deutschen Kriegsmarine eingesetzt wurde. U 575 ( vorheriges / nächstes – alle U-Boote ) Versenkung von U 575 Typ : VII C Feldpostnummer : M 44 068 Werft: Blohm & Voss , Hamburg Bauauftrag: 8. Januar 1940 Baunummer: 057 K
- ... l u. W. 305,2 sm (5,2 %) größtes Etmal ü.W: 354 sm am 30. November 1941 größtes Etmal u.W: 37 sm am 10. dezember 1941 Getaucht: 6.841 Minuten; 114,02 Stunden; 4,75 Tage (12,2 %) 3. UNTERNEHMUNG Diese Feindfahrt v ...
#14 U 877
U 877 war ein U-Boot vom Typ IX C/40 , das von der Kriegsmarine während des Zweiten Weltkriegs im Nordatlantik unter anderem zur Wetterbeobachtung eingesetzt wurde und auf seiner einzigen Unternehmung keine Schiffe versenkte. Bei seiner Versenkung am 27. Dezember 1944 nordwestlich der Azoren gerie
- ... ag AG Weser , Bremen Bauauftrag: 2. April 1942 Baunummer: 1085 Kiellegung: 22. Mai 1943 Stapellauf: 10. dezember 1943 Indienststellung: 24. März 1944 Kommandanten: Klt Eberhard Findeisen Flottillen: 4. U-Flottill ...
#15 U 107 (Kriegsmarine)
U 107 war ein deutsches U-Boot vom Typ IX B , das im Zweiten Weltkrieg von der deutschen Kriegsmarine eingesetzt wurde. U 107 (Kriegsmarine) ( vorheriges / nächstes – alle U-Boote ) U 107 in See mit Rettungsboot Typ : IX B Feldpostnummer : M 39 808 Werft: AG Weser , Bremen Bauauftrag: 24. Mai 1938 B
- ... ses irreführenden Berichts, den Angriff auf SL-87 abzubrechen. VIERTE UNTERNEHMUNG Das Boot lief am 10. dezember 1941 um 11.00 Uhr von Lorient aus, und lief am 26. Dezember 1941 um 15.00 Uhr wieder dort ein. Auf ...
#16 U 205
U 205 war ein deutsches U-Boot des Typs VII C , welches im Zweiten Weltkrieg im Nordatlantik und im Mittelmeer operierte. Das Boot spielte eine wichtige Rolle im Entschlüsseln des Enigma-Codes, als eine britische Entermannschaft einige Codebücher und die Enigma-Maschine des Bootes sicherstellen konn
- ... ungsmitglied. Obwohl Guggenberger den Träger versenkte, meldete Reschke einen Erfolg an den BdU. Am 10. dezember lief U 205 in seinen neuen Stützpunkt La Spezia ein. Der BdU kritisierte jedoch Reschkes Meldung in ...
#17 UC 97
SM UC 97 war ein Untersee-Minenleger der Klasse UC III der kaiserlichen deutschen Marine . UC 97 ( vorheriges / nächstes – alle U-Boote ) Steuerbordansicht von SM UC 97 (unbekannter Hafen) Typ : UC III Werft: Blohm & Voss , Hamburg Kiellegung: 10. Dezember 1917 Stapellauf: 17. März 1918 Indienstst
- ... bordansicht von SM UC 97 (unbekannter Hafen) Typ : UC III Werft: Blohm & Voss , Hamburg Kiellegung: 10. dezember 1917 Stapellauf: 17. März 1918 Indienststellung: 3. September 1918 Kommandanten: Lt. Cmdr. Holbrook ...
- ... 1 × 8,8 cm Deckgeschütz, 6 Minenrohre mit 14 Minen GESCHICHTE Die Kiellegung erfolgte in Hamburg am 10. dezember 1917 bei Blohm & Voss , der Stapellauf am 17. März 1918. Durch das Ende des Ersten Weltkrieges am 1 ...
#18 U 86 (Kriegsmarine)
U 86 war ein deutsches U-Boot vom Typ VII B , das im Zweiten Weltkrieg von der deutschen Kriegsmarine eingesetzt wurde. U 86 (Kriegsmarine) ( vorheriges / nächstes – alle U-Boote ) Wappen von Kulmbach, Patenstadt des Bootes Typ : VII B Feldpostnummer : M 46 726 Werft: Flender-Werke , Lübeck Bauauftr
- ... us. Wegen schlechtem Wetter musste das Boot am 9. Dezember 1941 in Egersund einlaufen, von wo es am 10. dezember 1941 wieder auslief. Auf dieser 16 Tage dauernden Unternehmung in den Nordatlantik wurden keine Sch ...
#19 SM UC 7
SM UC 7 war ein U-Boot der Kaiserlichen Marine vom Typ UC I , das im Ersten Weltkrieg eingesetzt wurde. [1] SM UC 7 ( vorheriges / nächstes – alle U-Boote ) 'Baugleiches Schwesterboot SM UC 1 Typ : UC I Werft: AG Vulcan , Hamburg Bauauftrag: November 1914 Baunummer: 51 Stapellauf: 6. Juni 1915 Indie
- ... greich versenkt 8. Dezember 1915 Ignis 2.042 Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich versenkt 10. dezember 1915 Ingstad 780 Norwegen Norwegen versenkt 21. Dezember 1915 Knarsdale 1.641 Vereinigtes Konigreic ...
#20 U 338
U 338 war ein deutsches U-Boot des Typs VII C der Kriegsmarine . U 338 ( vorheriges / nächstes – alle U-Boote ) Typ : VII C Feldpostnummer : M 06256 Werft: Nordseewerke Emden GmbH Bauauftrag: 21. November 1940 Baunummer: 210 Kiellegung: 4. April 1941 Stapellauf: 11. Juli 1942 Indienststellung: 25. J
- ... Herbert, * 13. Oktober 1918 MaschOGfr Westerheide, Walter, * 30. April 1924 OMasch Wyss, Wilhelm, * 10. dezember 1914 OFähnr Zapel, Karl-Heinz, * 17. Dezember 1914 MaschOGfr Zeltner, Wilhelm, * 5. April 1924 Einz ...