fleet.wikisort.org / calendar / de / 11._dezember
Search

langs: 11 декабря [ru] / december 11 [en] / 11. dezember [de] / 11 décembre [fr] / 11 dicembre [it] / 11 de diciembre [es]

days: 8. dezember / 9. dezember / 10. dezember / 11. dezember / 12. dezember / 13. dezember / 14. dezember


U-Boot / Submarine


#1 U 67 (Kriegsmarine)

U 67 war ein deutsches U-Boot vom Typ IX C , das im Zweiten Weltkrieg von der deutschen Kriegsmarine eingesetzt wurde. U 67 (Kriegsmarine) ( vorheriges / nächstes – alle U-Boote ) U 67 im Trockenbunker in Lorient, Frankreich Typ : IX C Feldpostnummer : M 26 049 Werft: AG Weser , Bremen Bauauftrag: 7

#2 U 365

U 365 war ein deutsches U-Boot vom Typ VII C , das im Zweiten Weltkrieg von der deutschen Kriegsmarine eingesetzt wurde. U 365 ( vorheriges / nächstes – alle U-Boote ) Typ : VII C Feldpostnummer : M 52 253 Werft: Flensburger Schiffbau-Gesellschaft Bauauftrag: 20. Januar 1941 Kiellegung: 21. April 19

#3 U 128

U 128 war ein deutsches U-Boot vom Typ IX C , das im Zweiten Weltkrieg von der deutschen Kriegsmarine eingesetzt wurde. Auf seinen sechs Feindfahrten versenkte es 12 Schiffe mit 83.639 BRT, wobei 99 Menschen starben. Am 17. Mai 1943 wurde es im Südatlantik von zwei US-amerikanischen Flugbooten schwe

#4 U 995

U 995 ist ein deutsches U-Boot der ehemaligen Kriegsmarine vom Typ VII C/41 , das im Zweiten Weltkrieg eingesetzt wurde. Im September 1943 wurde es in Dienst gestellt und absolvierte neun Einsätze. Nach Kriegsende ging es als Test- und Ausbildungsboot Kaura in den Besitz der norwegischen Marine über

#5 U 38 (Kriegsmarine)

U 38 war ein deutsches U-Boot vom Typ   IX   A , das im Zweiten Weltkrieg von der Kriegsmarine eingesetzt wurde. U 38 (Kriegsmarine) ( vorheriges / nächstes – alle U-Boote ) Typ : IX A Feldpostnummer : M 20 675 Werft: AG Weser , Bremen Bauauftrag: 29. Juli 1936 Baunummer: 943 Kiellegung: 15. April 1

#6 U 208

U 208 war ein deutsches Unterseeboot des Typs VII C – auch als „Atlantikboot“ bezeichnet –, das durch die Kriegsmarine während des U-Boot-Krieges im Nord- und Mittelatlantik eingesetzt und auf seiner zweiten Feindfahrt in der Straße von Gibraltar versenkt wurde. U 208 ( vorheriges / nächstes – alle

#7 U 374

U 374 war ein deutsches U-Boot vom Typ VII C , das im Zweiten Weltkrieg von der deutschen Kriegsmarine im Nordatlantik und im Mittelmeer eingesetzt wurde. U 374 ( vorheriges / nächstes – alle U-Boote ) Typ : VII C Feldpostnummer : 45 441 Werft: Howaldtswerke , Kiel Bauauftrag: 23. September 1939 Bau

#8 U 255

U 255 war ein deutsches U-Boot des Typs VII C , das von der Kriegsmarine während des U-Boot-Krieges im Zweiten Weltkrieg im Europäischen Nordmeer , im Nordatlantik und in der Biskaya eingesetzt wurde. U 255 ( vorheriges / nächstes – alle U-Boote ) Einlaufen in Narvik mit vier Siegeswimpeln nach Vers

#9 U 147

U 147 war ein deutsches Unterseeboot des Typs II   D . Es wurde durch die Kriegsmarine während des U-Boot-Krieges im Jahr 1941 in der Ostsee und im Nordatlantik eingesetzt. U 147 ( vorheriges / nächstes – alle U-Boote ) Typ : II D Feldpostnummer : 19 049 Werft: Deutsche Werke Kiel AG , Kiel Bauauftr

#10 U 504

U 504 war ein deutsches U-Boot vom Typ IX C , das im Zweiten Weltkrieg von der Kriegsmarine eingesetzt wurde. U 504 ( vorheriges / nächstes – alle U-Boote ) Typ : IX C Feldpostnummer : M 45 926 Werft: Deutsche Werft , Hamburg Bauauftrag: 25. September 1939 Baunummer: 294 Kiellegung: 29. April 1940 S

#11 U 172

U 172 war ein deutsches U-Boot vom Typ IX C , das im Zweiten Weltkrieg von der deutschen Kriegsmarine eingesetzt wurde. Es versenkte auf seinen sechs Unternehmungen 26 Schiffe mit 152.777 BRT, wobei insgesamt 466 Menschen starben, und wurde selbst am 13. Dezember 1943 im Mittelatlantik versenkt, wob

#12 U 96 (Kriegsmarine)

U 96 war ein deutsches U-Boot vom Typ VII C , das im Zweiten Weltkrieg von der deutschen Kriegsmarine eingesetzt wurde. Es wurde durch den Roman Das Boot und dessen Verfilmung aus dem Jahr 1981 bekannt. U 96 (Kriegsmarine) ( vorheriges / nächstes – alle U-Boote ) Modell von U 96 Typ : VII C Feldpost

#13 U 858

U 858 war ein von der Kriegsmarine im Zweiten Weltkrieg eingesetztes U-Boot vom Typ IX C/40 . Das U-Boot konnte keine Schiffe versenken oder beschädigen und wurde am 14. Mai 1945 – nach der Kapitulation der Wehrmacht – vor Cape Henlopen ( Delaware ) der US Navy übergeben. U 858 ( vorheriges / nächst

#14 U 36 (Kriegsmarine)

U 36 war ein deutsches U-Boot vom Typ VII A , das im Zweiten Weltkrieg von der Kriegsmarine eingesetzt wurde. U 36 (Kriegsmarine) ( vorheriges / nächstes – alle U-Boote ) Typ : VII A Feldpostnummer : M 13 703 Werft: Germaniawerft , Kiel Bauauftrag: 25. März 1935 Baunummer: 559 Kiellegung: 2. März 19

#15 U 1009

U 1009 war ein deutsches Unterseeboot des Typs VII C , ein sogenanntes „Atlantikboot“, das im Zweiten Weltkrieg durch die Kriegsmarine eingesetzt wurde. U 1009 ( vorheriges / nächstes – alle U-Boote ) U 1009 beim Einlauf in den Loch Eriboll an der schottischen Nordküste Typ : VII C Feldpostnummer :

#16 U 325

U 325 war ein deutsches U-Boot vom Typ VII C/41 der Kriegsmarine im Zweiten Weltkrieg . Es konnte auf seinen drei Feindfahrten keine Schiffe versenken oder beschädigen und sank in den letzten Kriegstagen in einem Minenfeld vor der Küste Cornwalls , wobei alle 52 Besatzungsmitglieder starben. U 325 (

#17 U 607

U 607 war ein Unterseeboot des Typs VII C , auch „Atlantikboot“ genannt, das von der deutschen Kriegsmarine während des U-Boot-Krieges im Nordatlantik eingesetzt wurde. U 607 ( vorheriges / nächstes – alle U-Boote ) Typ : VII C Feldpostnummer : 28 509 Werft: Blohm & Voss , Hamburg Bauauftrag: 22. Ma

#18 SM UC 10

SM UC 10 war ein U-Boot der Kaiserlichen Marine vom Typ UC I , das im Ersten Weltkrieg eingesetzt wurde. [1] SM UC 10 ( vorheriges / nächstes – alle U-Boote ) 'Baugleiches Schwesterboot SM UC 1 Typ : UC I Werft: AG Vulcan , Hamburg Bauauftrag: 14. November 1914 Baunummer: 54 Stapellauf: 15. Juli 191

#19 U 600

U 600 war ein deutsches U-Boot vom Typ VII C , das im Zweiten Weltkrieg von der deutschen Kriegsmarine eingesetzt wurde. U 600 ( vorheriges / nächstes – alle U-Boote ) Stadtwappen Bielefelds, Wappen des Bootes Typ : VII C Werft: Blohm & Voss , Hamburg Bauauftrag: 22. Mai 1940 Baunummer: 576 Kiellegu

#20 U 83 (Kriegsmarine)

U 83 war ein deutsches U-Boot vom Typ VII B , das im Zweiten Weltkrieg von der deutschen Kriegsmarine eingesetzt wurde. U 83 (Kriegsmarine) ( vorheriges / nächstes – alle U-Boote ) Typ : VII B Feldpostnummer : M 32 441 Werft: Flender-Werke , Lübeck Bauauftrag: 9. Juni 1938 Baunummer: 291 Kiellegung:


U-Boot / Submarine: Search more / Искать ещё "11. dezember"




Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии