fleet.wikisort.org / calendar / de / 15._oktober
Search

langs: 15 октября [ru] / october 15 [en] / 15. oktober [de] / 15 octobre [fr] / 15 ottobre [it] / 15 de octubre [es]

days: 12. oktober / 13. oktober / 14. oktober / 15. oktober / 16. oktober / 17. oktober / 18. oktober


U-Boot / Submarine


#1 U 1231

U 1231 war ein deutsches U-Boot vom Typ IX, das von der Kriegsmarine während des Zweiten Weltkrieges unter anderem als Wetterboot im Westatlantik eingesetzt wurde. U 1231 ( vorheriges / nächstes – alle U-Boote ) Typ : IX C/40 Feldpostnummer : 43 319 Werft: Deutsche Werft AG, Hamburg Bauauftrag: 14.

#2 U 17 (Kriegsmarine)

U 17 war ein deutsches U-Boot vom Typ II B , das im Zweiten Weltkrieg von der Kriegsmarine eingesetzt wurde. U 17 (Kriegsmarine) ( vorheriges / nächstes – alle U-Boote ) Typ : II B Feldpostnummer : M 25 322 Werft: Germaniawerft , Kiel Bauauftrag: 2. Februar 1935 Baunummer: 547 Kiellegung: 1. Juli 19

#3 U 65 (Kriegsmarine)

U 65 war ein deutsches U-Boot vom Typ IX B , das im Zweiten Weltkrieg von der deutschen Kriegsmarine eingesetzt wurde. U 65 (Kriegsmarine) ( vorheriges / nächstes – alle U-Boote ) Typ : IX B Feldpostnummer : M 26 817 Werft: AG Weser , Bremen Bauauftrag: 16. Juli 1937 Baunummer: 953 Kiellegung: 6. De

#4 U 264

U 264 war ein deutsches U-Boot des Typs VII C der Kriegsmarine im Zweiten Weltkrieg . U 264 ( vorheriges / nächstes – alle U-Boote ) Typ : VII C Werft: Vegesacker Werft Bremen-Vegesack Baunummer: 29 Kiellegung: 21. Juni 1941 Stapellauf: 2. April 1942 Indienststellung: 22. Mai 1942 Kommandanten: 22.

#5 U 463

U 463 war ein deutsches U-Boot vom Typ XIV , das im Zweiten Weltkrieg von der deutschen Kriegsmarine eingesetzt wurde. Als Versorgungs-U-Boot war es nicht zum Angriff auf Feindschiffe vorgesehen und versenkte keine Schiffe. Am 16. Mai 1943 wurde es von einem britischen Flugzeug versenkt, wobei alle

#6 U 627

U 627 war ein deutsches U-Boot vom Typ VII C der ehemaligen deutschen Kriegsmarine . U 627 ( vorheriges / nächstes – alle U-Boote ) Typ : VII C Werft: Blohm & Voss , Hamburg Bauauftrag: 15. August 1940 Baunummer: 603 Kiellegung: 8. August 1941 Stapellauf: 29. April 1942 Indienststellung: 18. Juni 19

#7 U 214

U 214 war ein deutsches U-Boot vom Typ VII D , das im Zweiten Weltkrieg durch die Kriegsmarine im Nord- , Mittel- und Westatlantik, sowie in der Biskaya und im Ärmelkanal unter anderem zu Minenunternehmungen eingesetzt wurde. U 214 ( vorheriges / nächstes – alle U-Boote ) Typ : VII D Feldpostnummer

#8 U 117 (Kriegsmarine)

U 117 war ein deutsches U-Boot vom Typ X B , einer Klasse von U-Boot- Minenlegern , das im Zweiten Weltkrieg von der deutschen Kriegsmarine eingesetzt wurde. Auf seinen fünf Feindfahrten beschädigte es zwei Schiffe mit 14.269 BRT, wobei auf einem britischen Schiff mit Rüstungsgütern 46 Menschen star

#9 U 123 (Kriegsmarine)

U 123 war ein U-Boot vom Typ IX B , das im Zweiten Weltkrieg von der deutschen Kriegsmarine eingesetzt wurde. U 123 (Kriegsmarine) ( vorheriges / nächstes – alle U-Boote ) U 123 in See, Mannschaft am vorderen Geschütz; Januar/Februar 1942 Typ : IX B Feldpostnummer : M-08 800 Werft: AG Weser ( Deschi

#10 U 964

U 964 war ein deutsches U-Boot vom Typ VII C , ein sogenanntes „Atlantikboot“, das durch die Deutsche Kriegsmarine während des U-Boot-Krieges im Zweiten Weltkrieg im Nordatlantik eingesetzt wurde. U 964 ( vorheriges / nächstes – alle U-Boote ) Typ : VII C Feldpostnummer : 50 718 Werft: Blohm & Voss

#11 U 459

U   459 war ein deutsches U-Boot vom Typ XIV („Milchkuh“), das im Zweiten Weltkrieg von der deutschen Kriegsmarine eingesetzt wurde. Als Versorgungs-U-Boot war es nicht für den Angriff auf gegnerische Seestreitkräfte vorgesehen und versenkte keine Schiffe, schoss aber insgesamt zwei Flugzeuge ab. Am

#12 U 59 (Kriegsmarine)

U 59 war ein U-Boot vom Typ II C , das im Zweiten Weltkrieg von der deutschen Kriegsmarine eingesetzt wurde. U 59 (Kriegsmarine) ( vorheriges / nächstes – alle U-Boote ) Typ : II C Feldpostnummer : M-24 570 Werft: Deutsche Werke , Kiel Bauauftrag: 17. Juni 1937 Baunummer: 257 Kiellegung: 5. Oktober

#13 U 38 (Kriegsmarine)

U 38 war ein deutsches U-Boot vom Typ   IX   A , das im Zweiten Weltkrieg von der Kriegsmarine eingesetzt wurde. U 38 (Kriegsmarine) ( vorheriges / nächstes – alle U-Boote ) Typ : IX A Feldpostnummer : M 20 675 Werft: AG Weser , Bremen Bauauftrag: 29. Juli 1936 Baunummer: 943 Kiellegung: 15. April 1

#14 U 335

U 335 war ein sogenanntes „Atlantik“ -Unterseeboot des Typs VII C der Kriegsmarine im Zweiten Weltkrieg . U 335 ( vorheriges / nächstes – alle U-Boote ) Typ : VII C Feldpostnummer : M-47 884 Werft: Nordseewerke , Emden Bauauftrag: 15. August 1940 Baunummer: 207 Kiellegung: 3. Januar 1941 Stapellauf:

#15 U 23 (Kriegsmarine)

U 23 war ein deutsches U-Boot vom Typ   II   B , das im Zweiten Weltkrieg von der Kriegsmarine eingesetzt wurde. U 23 (Kriegsmarine) ( vorheriges / nächstes – alle U-Boote ) Typ : II B Feldpostnummer : M 01 984 Werft: Germaniawerft , Kiel Bauauftrag: 2. Februar 1935 Baunummer: 553 Kiellegung: 11. Ap

#16 U 864

U 864 war ein deutsches Unterseeboot vom Typ IX D2 , das im Zweiten Weltkrieg eingesetzt wurde. U 864 ( vorheriges / nächstes – alle U-Boote ) Typ : IX D2 Feldpostnummer : 54 842 Werft: AG Weser , Bremen Bauauftrag: 5. Juni 1941 Baunummer: 1070 Kiellegung: 15. Oktober 1942 Stapellauf: 12. August 194

#17 U 369

U 369 war ein deutsches Unterseeboot der Klasse VII C , welches im U-Boot-Krieg in der Ostsee zu Schulungszwecken verwendet wurde. Es war das vorletzte in Dienst gestellte Typ VII C-U-Boot der Flensburger Schiffbau-Gesellschaft . U 369 ( vorheriges / nächstes – alle U-Boote ) Wappen von Soest , die

#18 U 481

U 481 war ein deutsches U-Boot vom Typ VII C , ein sogenanntes „Atlantikboot“. Es wurde von der deutschen Kriegsmarine im U-Boot-Krieg des Zweiten Weltkriegs in der Ostsee und im Nordatlantik eingesetzt. U 481 ( vorheriges / nächstes – alle U-Boote ) Typ : VII C Feldpostnummer : 54 0658 Werft: Deuts

#19 U 509

U 509 war ein deutsches U-Boot vom Typ IX C , das von der deutschen Kriegsmarine im Zweiten Weltkrieg eingesetzt wurde. U 509 ( vorheriges / nächstes – alle U-Boote ) Typ : IX C Feldpostnummer : 37 143 Werft: Deutsche Werft , Hamburg Bauauftrag: 20. Oktober 1939 Baunummer: 305 Kiellegung: 1. Novembe

#20 U 844

U   844 war ein U-Boot vom Typ IX C/40 , das von der Kriegsmarine während des Zweiten Weltkriegs im Nordatlantik eingesetzt wurde. U 844 ( vorheriges / nächstes – alle U-Boote ) Typ : IX C/40 Feldpostnummer : 51 391 Werft: Deschimag AG Weser , Bremen Bauauftrag: 25. August 1941 Baunummer: 1073 Kiell


U-Boot / Submarine: Search more / Искать ещё "15. oktober"




Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии