fleet.wikisort.org - U-Boot

Search / Calendar

U 550 war ein U-Boot der deutschen Kriegsmarine im Zweiten Weltkrieg. Das Wrack wurde im Juli 2012 entdeckt.

U 550
(vorheriges/nächstes – alle U-Boote)
Typ: IX C/40
Feldpostnummer: 53 473
Werft: Deutsche Werft, Hamburg
Bauauftrag: 5. Juni 1941
Baunummer: 371
Kiellegung: 2. Oktober 1942
Stapellauf: 12. Mai 1943
Indienststellung: 28. Juli 1943
Kommandanten:

28. Juli 1943 – 16. April 1944
Kptlt. Klaus Hänert

Einsätze: 1 Feindfahrt
Versenkungen:

1 Schiff (11.017 BRT)

Verbleib: am 16. April 1944 im Atlantik östlich von New York versenkt

Geschichte


Das Boot vom Typ IX C/40 wurde 1942 von der Deutschen Werft AG in Hamburg-Finkenwerder mit der Baunummer 371 gebaut.[1] Im Laufe seiner gesamten Einsatzzeit wurde es von Kapitänleutnant Klaus Hänert kommandiert.


Kommandant


Klaus Hänert wurde am 1. Februar 1918 im schlesischen Hirschberg geboren und trat 1936 in die Kriegsmarine ein. Bis zum Sommer 1940 diente er als Wachoffizier auf dem Zerstörer Z 6 Theodor Riedel und wurde dann persönlicher Adjutant des Kommandierenden Admirals der Marine-Station Nordsee. Seine U-Bootausbildung absolvierte er im Frühjahr 1942. Anschließend fuhr er als 2. Wachoffizier, dann als 1. Wachoffizier auf U 68. Im Frühjahr 1943 war er Lehrer bei der 2. U-Lehrdivision und absolvierte dann seinen U-Kommandantenlehrgang. Klaus Hänert wurde am 1. Februar 1943 zum Kapitänleutnant befördert, der Einsatz mit U 550 war seine erste und einzige Feindfahrt als Kommandant. Er ging mit Teilen seiner Besatzung in Kriegsgefangenschaft, aus der er 1947 entlassen wurde.[2]


Versenkung


Die Einsatzgeschichte des Bootes war kurz. Es lief am 6. Februar 1944 von Kiel zu seiner einzigen Feindfahrt aus. Südlich von Island wurde es am 22. Februar 1944 von einer kanadischen PBY 4 Catalina angegriffen, die vier Wasserbomben auf das U-Boot warf und es mit Bordwaffen beschoss. U 550 verlor bei diesem Angriff zwei Besatzungsmitglieder, setzte die Feindfahrt jedoch fort. Am 16. April 1944 griff das Boot den Konvoi CU-21 an und versenkte den mit 11.017 Bruttoregistertonnen vermessenen US-Tanker Pan-Pennsylvania (Lage). Die Geleitschiffe des Konvois, die Geleitzerstörer USS Gandy, USS Joyce und USS Petersen, orteten das U-Boot, brachten es mit Wasserbomben zum Auftauchen und versenkten es mit Wasserbomben und Geschützfeuer (Lage). 44 Besatzungsmitglieder von U 550 starben, 12 überlebten die Versenkung. Von der Besatzung der Pan-Pennsylvania überlebten 56 den Untergang ihres Schiffes, 25 starben.

Die Geretteten überquerten als Kriegsgefangene an Bord der USS Joyce in zwölf Tagen im Geleit den Atlantik.

Laut amerikanischen Quellen wurde das Boot durch einen Rammstoß der USS Gandy versenkt.[3]


Fund des Wracks


Am 28. Juli 2012 wurde bekannt, dass amerikanische Bergungstaucher U 550, dessen Wrack als Kriegsgrab gilt, mittels Echolot gefunden hätten.[4][5]


Siehe auch





Einzelnachweise


  1. Rainer Busch, Hans-Joachim Röll: Der U-Boot-Krieg 1939–1945. Band 2: Der U-Boot-Bau auf deutschen Werften. E. S. Mittler und Sohn, Hamburg u. a. 1997, ISBN 3-8132-0512-6, S. 120.
  2. Rainer Busch, Hans-Joachim Röll: Der U-Boot-Krieg 1939–1945. Band 1: Die deutschen U-Boot-Kommandanten. E. S. Mittler und Sohn, Hamburg u. a. 1996, ISBN 3-8132-0490-1, S. 86.
  3. Theodore Roscoe: Destroyer Operations in World War II. United States Naval Institute, Annapolis MD 1953.
  4. Gesunkenes deutsches U-Boot vor US-Küste entdeckt. news.orf.at, 28. Juli 2012
  5. Nordamerika: Forscher entdecken deutsches Weltkriegs-U-Boot. In: Hamburger Abendblatt, vom 28. Juli 2012.

На других языках


- [de] U 550

[ru] U-550

U-550 — немецкая подводная лодка типа IXC/40, времён Второй мировой войны. Заказ на постройку субмарины был отдан 5 июня 1941 года. Лодка была заложена на верфи судостроительной компании «Дойче Верфт АГ» в Гамбурге 2 октября 1942 года под строительным номером 371, спущена на воду 12 мая 1943 года, 28 июля 1943 года под командованием капитан-лейтенанта Клауса Ханерта вошла в состав учебной 4-й флотилии. 1 февраля 1944 года вошла в состав 10-й флотилии. Лодка совершила один боевой поход, потопила одно судно (11 017 брт). 16 апреля 1944 года лодка была потоплена в Северной Атлантике, к востоку от Нью-Йорка, США, в районе с координатами 40°09′ с. ш. 69°44′ з. д.HGЯO глубинными бомбами и артиллерийским огнём с трёх американских эсминцев. 44 члена экипажа погибли, 12 были спасены.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии