langs: 23 апреля [ru] / april 23 [en] / 23. april [de] / 23 avril [fr] / 23 aprile [it] / 23 de abril [es]
days: 20. april / 21. april / 22. april / 23. april / 24. april / 25. april / 26. april
U-Boot / Submarine
#1 U 46 (Kriegsmarine)
U 46 war ein deutsches U-Boot vom Typ VII B , das im Zweiten Weltkrieg von der Kriegsmarine eingesetzt wurde. U 46 (Kriegsmarine) ( vorheriges / nächstes – alle U-Boote ) Typ : VII B Feldpostnummer : M 01 828 Werft: Germaniawerft , Kiel Bauauftrag: 21. November 1936 Baunummer: 582 Kiellegung: 24. Fe
- ... Am 11. März 1940 um 14.25 Uhr lief das Boot zum Unternehmen Weserübung von Wilhelmshaven aus und am 23. april 1940 um 10.10 Uhr in Kiel ein. Auf dieser 44 Tage langen und zirka 5.300 sm langen Unternehmung im ...
#2 U 371
U 371 war ein deutsches U-Boot vom Typ VII C , das im Zweiten Weltkrieg von der deutschen Kriegsmarine im Nordatlantik und im Mittelmeer eingesetzt wurde. Bei seinen 20 Unternehmungen unter vier verschiedenen Kommandanten versenkte es acht Handelsschiffe, zwei Kriegsschiffe und ein Hilfskriegsschiff
- ... zur Versenkung des Bootes patrouillierte U 371 im Mittelmeer. [3] ANGRIFF AUF GUS 38 USS Menges Am 23. april lief U 371 von Toulon aus auf Patrouille vor der nordafrikanischen Küste. Als Einsatzgebiet war das ...
#3 U 510
U 510 war ein deutsches U-Boot vom Typ IX C , das von der deutschen Kriegsmarine im Zweiten Weltkrieg eingesetzt wurde. Es wurde als sogenanntes Monsun-Boot eingesetzt. U 510 ( vorheriges / nächstes – alle U-Boote ) Typ : IX C Feldpostnummer : M 42702 Werft: Deutsche Werft , Hamburg Bauauftrag: 20.
- ... in Batavia in See um die Heimreise nach Europa anzutreten. Nach 103 Tagen auf See lief das Boot am 23. april in St. Nazaire ein. [4] Bei dieser Unternehmung wurde ein Schiff mit 7.136 BRT versenkt. 23. Februa ...
#4 U 117 (Kriegsmarine)
U 117 war ein deutsches U-Boot vom Typ X B , einer Klasse von U-Boot- Minenlegern , das im Zweiten Weltkrieg von der deutschen Kriegsmarine eingesetzt wurde. Auf seinen fünf Feindfahrten beschädigte es zwei Schiffe mit 14.269 BRT, wobei auf einem britischen Schiff mit Rüstungsgütern 46 Menschen star
- ... d 1947 an Spanien verkauft. 16. April 1943: Versorgung von U 518 mit 35 m³ Brennstoff und Proviant. 23. april 1943: Versorgung von U 516 mit 20 m³ Brennstoff. Am 23. April 1943 für zwei Wochen Proviant. 23. Ap ...
- ... 18 mit 35 m³ Brennstoff und Proviant. 23. April 1943: Versorgung von U 516 mit 20 m³ Brennstoff. Am 23. april 1943 für zwei Wochen Proviant. 23. April 1943: Versorgung von U 185 mit 35 m³ Brennstoff und eine W ...
- ... April 1943: Versorgung von U 516 mit 20 m³ Brennstoff. Am 23. April 1943 für zwei Wochen Proviant. 23. april 1943: Versorgung von U 185 mit 35 m³ Brennstoff und eine Woche Proviant. 24. April 1943: Versorgung ...
#5 U 237
U 237 war ein deutsches U-Boot vom Typ VII C , das im Zweiten Weltkrieg von der deutschen Kriegsmarine eingesetzt wurde. U 237 ( vorheriges / nächstes – alle U-Boote ) Typ : VII C Werft: Germaniawerft , Kiel Bauauftrag: 20. Januar 1941 Baunummer: 667 Kiellegung: 23. April 1942 Stapellauf: 17. Dezemb
- ... te ) Typ : VII C Werft: Germaniawerft , Kiel Bauauftrag: 20. Januar 1941 Baunummer: 667 Kiellegung: 23. april 1942 Stapellauf: 17. Dezember 1942 Indienststellung: 30. Januar 1943 Kommandanten: 31. Januar 1943 ...
- ... oot wurde am 20. Januar 1941 an die Werft Germaniawerft , Kiel vergeben. Die Kiellegung erfolgte am 23. april 1942, der Stapellauf am 17. Dezember 1942. Die Indienststellung unter Kapitänleutnant Hubert Nordhe ...
#6 U 2336
U 2336 war ein deutsches U-Boot vom Typ XXIII , das im Zweiten Weltkrieg von der deutschen Kriegsmarine eingesetzt wurde. Unter seinem Kommandanten Kapitänleutnant Emil Klusmeier (1912–1982) torpedierte es am 7. Mai 1945 im Firth of Forth die beiden Frachter Avondale Park und Sneland I . Dies
- ... usgelaufen war, nahm es zunächst Kurs auf Kristiansand . Es erreichte die norwegische Hafenstadt am 23. april und verließ sie wieder am 1. Mai mit dem Operationsziel schottische Ostküste. Am Abend des 7. Mai 1 ...
#7 U 193
U 193 war ein deutsches Langstrecken- U-Boot vom Typ IX C/40 , welches im Zweiten Weltkrieg zum Einsatz kam. U 193 ( vorheriges / nächstes – alle U-Boote ) Das Schwesterboot U 190 , es war baugleich mit U 193 Typ : IX C/40 Feldpostnummer : M-50 201 Werft: AG Weser ( Deschimag ), Bremen Bauauftrag: 4
- ... ommandanten: 10. Dezember 1942 bis 31. März 1944 Korvettenkapitän Hans Pauckstadt 1. April 1944 bis 23. april 1944 Oberleutnant zur See Ulrich Abel Flottillen: 10. Dezember 1942 bis 30. April 1943 Ausbildungsb ...
- ... ttille , Stettin 1. Mai 1942 bis 31. März 1944 Frontboot 2. U-Flottille , Lorient 1. April 1944 bis 23. april 1944 Frontboot 10. U-Flottille , Lorient Einsätze: 3 Unternehmungen Versenkungen: 1 Schiff (10.172 ...
- ... ottille , Lorient Einsätze: 3 Unternehmungen Versenkungen: 1 Schiff (10.172 BRT) Verbleib: Seit dem 23. april 1944 nach dem Auslaufen aus Lorient verschollen. GESCHICHTE Der Bauauftrag des Bootes ging am 4. No ...
- ... t. Pauckstadt als Kommandant von U 193 durch OL Abel abgelöst. [2] 3. UNTERNEHMUNG Das Boot lief am 23. april 1944 zur letzten Feindfahrt aus, doch gab es keine Meldungen nach dem Auslaufen mehr ab und gilt se ...
- ... gab es keine Meldungen nach dem Auslaufen mehr ab und gilt seitdem als vermisst. VERBLEIB Seit dem 23. april 1944 gilt U 193 als verschollen, ohne sich je wieder zu melden. Der amtliche Todestag des Bootes wa ...
#8 U 125 (Kriegsmarine)
U 125 war ein deutsches U-Boot vom Typ IX C , das im Zweiten Weltkrieg von der deutschen Kriegsmarine eingesetzt wurde. U 125 (Kriegsmarine) ( vorheriges / nächstes – alle U-Boote ) Typ : IX C Feldpostnummer : M-32 765 Werft: AG Weser , Bremen Bauauftrag: 7. August 1939 Baunummer: 988 Kiellegung: 10
- ... ik , vor Kuba und Florida , sowie der Yucatan-Straße , wurden neun Schiffe mit 47.055 BRT versenkt. 23. april 1942: Versenkung des US-amerikanischen Dampfers Lammot Du Pont ( Lage 27.166667 -57.166667 ) mit 5. ...
#9 U 159
U 159 war ein deutsches U-Boot vom Typ IX C , das im Zweiten Weltkrieg von der deutschen Kriegsmarine eingesetzt wurde. U 159 ( vorheriges / nächstes – alle U-Boote ) Fliegerbombenangriff auf U 159 Typ : IX C Feldpostnummer : M-15 015 Werft: AG Weser , Bremen Bauauftrag: 23. Dezember 1939 Baunumme
- ... 9 operierte im Nordatlantik , legte Wetterbojen, und verlegte mit dieser Fahrt nach Frankreich . Am 23. april 1942 lief das Boot um 19.00 Uhr in Kristiansand ein und am 24. April 1942 um 11.00 Uhr wieder aus. ...
#10 U 189
U 189 war ein deutsches Langstrecken-U-Boot des Typs IX C/40 , welches im Zweiten Weltkrieg zum Einsatz kam. U 189 ( vorheriges / nächstes – alle U-Boote ) Typ : IX C/40 Feldpostnummer : M-49 106 Werft: Deschimag , Bremen Bauauftrag: 4. November 1940 Baunummer: B 1035 Kiellegung: 12. September 1941
- ... er 1941 Stapellauf: 1. Mai 1942 Indienststellung: 15. August 1942 Kommandanten: 15. August 1942 bis 23. april 1943 Kptlt / Krvkpt Hellmut Kurrer Flottillen: 4. U-Flottille , Stettin 15. Aug. 1942 bis Apr. 1943 ...
- ... ttille , Stettin 15. Aug. 1942 bis Apr. 1943 Ausbildungsboot 2. U-Flottille , Lorient Apr. 1943 bis 23. april 1943 Frontboot Einsätze: 1 Unternehmung Versenkungen: keine Versenkungen Verbleib: Am 23. April 194 ...
- ... bis 23. April 1943 Frontboot Einsätze: 1 Unternehmung Versenkungen: keine Versenkungen Verbleib: Am 23. april 1943 im Nordatlantik östlich von Kap Farvel versenkt. GESCHICHTE U 189 wurde am 4. November 1940 be ...
- ... es Kaleun Kurrer jedoch nicht, eine feindliche Einheit zu versenken oder zu beschädigen. VERLUST Am 23. april 1943, als das Boot an der Wasseroberfläche lief, wurde es von einem britischen Liberator V Bomber d ...
#11 U 74 (Kriegsmarine)
U 74 war ein deutsches U-Boot vom Typ VII B , das im Zweiten Weltkrieg von der deutschen Kriegsmarine eingesetzt wurde. U 74 (Kriegsmarine) ( vorheriges / nächstes – alle U-Boote ) Typ : VII B Feldpostnummer : M 14 151 Werft: Vegesacker Werft Bremen-Vegesack Bauauftrag: 2. Juni 1938 Baunummer: 002 K
- ... dort aus, es wurden keine Schiffe versenkt oder beschädigt. SIEBENTE UNTERNEHMUNG Das Boot lief am 23. april 1942 um 14.15 Uhr von La Spezia aus, und wurde am 2. Mai 1942 versenkt. Auf dieser neun Tage dauern ...
#12 U 43 (Kriegsmarine)
U 43 war ein deutsches U-Boot vom Typ IX (A) , das im Zweiten Weltkrieg von der Kriegsmarine eingesetzt wurde. U 43 (Kriegsmarine) ( vorheriges / nächstes – alle U-Boote ) Typ : IX (A) Feldpostnummer : M 24 266 Werft: AG Weser , Bremen Bauauftrag: 21. November 1936 Baunummer: 948 Kiellegung: 15.
- ... as Boot lief am 12. April 1940 um 17:43 Uhr zum Unternehmen Weserübung von Wilhelmshaven aus und am 23. april 1940 um 23:00 Uhr wieder dort ein. Es lief am 18. April 1940 um 13:23 Uhr in Trondheim ein, um Nach ...
#13 U 546
U 546 war ein von der Kriegsmarine im Zweiten Weltkrieg eingesetztes U-Boot vom Typ IX C/40 . Das U-Boot schoss bei seiner ersten Feindfahrt einen B-24-Bomber ab. Am 24. April 1945 versenkte es bei seiner dritten Feindfahrt im Atlantik westlich der Azoren einen US-amerikanischen Zerstörer mit 1200
- ... ssen wurde, so dass die ganze neunköpfige Besatzung starb, während U 546 ohne Schaden abtauchte. Am 23. april 1944 lief U 546 in Lorient ein. Hier wurde ihm in der Kriegsmarinewerft Lorient in der Zeit vom 23. ...
- ... ril 1944 lief U 546 in Lorient ein. Hier wurde ihm in der Kriegsmarinewerft Lorient in der Zeit vom 23. april 1944 bis zum 15. Juni 1944 ein Schnorchel eingebaut. Am 15. Juni 1944 verließ U 546 den Hafen von L ...
#14 U 191
U 191 war ein deutsches Unterseeboot der Klasse IX C/40 der Kriegsmarine im Zweiten Weltkrieg . U 191 ( vorheriges / nächstes – alle U-Boote ) Typ : IX C/40 Feldpostnummer : M-49 103 Werft: Deschimag ( AG Weser ), Bremen Bauauftrag: 4. November 1940 Baunummer: 1037 Kiellegung: 2. November 1941 Stape
- ... 941 Stapellauf: 3. Juli 1942 Indienststellung: 20. Oktober 1942 Kommandanten: 20. November 1942 bis 23. april 1943 Kptlt Helmut Fiehn Flottillen: 4. U-Flottille , Stettin 20. November 1942 bis 31. März 1943 Au ...
- ... ttin 20. November 1942 bis 31. März 1943 Ausbildungsboot 2. U-Flottille , Lorient 1. April 1943 bis 23. april 1943 Frontboot Einsätze: 1 Unternehmung Versenkungen: 1 Schiff (3.025 BRT) Verbleib: Am 23. April 1 ...
- ... s 23. April 1943 Frontboot Einsätze: 1 Unternehmung Versenkungen: 1 Schiff (3.025 BRT) Verbleib: Am 23. april 1943 im Nordatlantik südlich von Kap Farvel versenkt. GESCHICHTE DES BOOTES Das U-Boot wurde am 4. ...
- ... ng mit in die Tiefe, während die anderen 39 Mitglieder überlebten und gerettet wurden. UNTERGANG Am 23. april 1943 operierte U 191 gegen den Geleitzug ONS-4, als es von dem britischen Zerstörer HMS Hesperus (H ...
#15 U 98 (Kriegsmarine)
U 98 war ein deutsches U-Boot der Typ VII C , das im Zweiten Weltkrieg von der deutschen Kriegsmarine eingesetzt wurde. U 98 (Kriegsmarine) ( vorheriges / nächstes – alle U-Boote ) Typ : VII C Feldpostnummer : M 30 006 Werft: Germaniawerft , Kiel Bauauftrag: 30. Mai 1938 Baunummer: 603 Kiellegung: 2
- ... Juni 1942 um 8.50 Uhr wieder dort ein. U 98 wurde am 20. April 1942 von U 459 mit Proviant, und am 23. april 1942 ebenfalls von U 459 35 m³ Brennstoff versorgt. Es gab am 23. Mai 1942 an U 578 Maschinenteile ...
#16 U 172
U 172 war ein deutsches U-Boot vom Typ IX C , das im Zweiten Weltkrieg von der deutschen Kriegsmarine eingesetzt wurde. Es versenkte auf seinen sechs Unternehmungen 26 Schiffe mit 152.777 BRT, wobei insgesamt 466 Menschen starben, und wurde selbst am 13. Dezember 1943 im Mittelatlantik versenkt, wob
- ... Das Boot lief am 22. April 1942 um 7.00 Uhr von Kiel aus. Zur Brennstoffergänzung lief das Boot am 23. april 1942 in Kristiansand ein, um am 24. April 1942 von dort seine erste Unternehmung anzutreten. Die Fa ...
#17 U 183
U 183 war ein deutsches U-Boot vom Typ IX C/40 , das im Zweiten Weltkrieg von der Kriegsmarine im Nord- und Westatlantik, in der Karibik sowie bei Operationen der Gruppe Monsun im Indischen Ozean eingesetzt wurde. U 183 ( vorheriges / nächstes – alle U-Boote ) Typ : IX C/40 Feldpostnummer : 44 100 W
- ... -Flottille Frontboot Einsätze: 6 Unternehmungen Versenkungen: 5 Schiffe mit 19.260 BRT Verbleib: am 23. april 1945 in der Javasee durch Torpedotreffer versenkt (60 Tote, 1 Kriegsgefangener) U 183 war eines der ...
- ... der wenigen deutschen U-Boote, die von einem gegnerischen U-Boot versenkt wurden. Dabei starben am 23. april 1945 in der Javasee 60 Besatzungsmitglieder, und nur ein Mann überlebte als Kriegsgefangener . BAU ...
- ... l 1945 zu seiner letzten Unternehmung aus. [8] VERSENKUNG USS Besugo versenkte U 183 U 183 wurde am 23. april vom US-amerikanischen U-Boot USS Besugo unter dem Befehl von Commander H.E. Miller in der Java-See ...
#18 U 96 (Kriegsmarine)
U 96 war ein deutsches U-Boot vom Typ VII C , das im Zweiten Weltkrieg von der deutschen Kriegsmarine eingesetzt wurde. Es wurde durch den Roman Das Boot und dessen Verfilmung aus dem Jahr 1981 bekannt. U 96 (Kriegsmarine) ( vorheriges / nächstes – alle U-Boote ) Modell von U 96 Typ : VII C Feldpost
- ... cotia). Es gab 13 Tote und 18 Überlebende. ( Lage 43.4 -61.1 ) NEUNTE UNTERNEHMUNG Das Boot lief am 23. april 1942 um 18.32 Uhr von Saint-Nazaire aus, und lief am 1. Juli 1942 um 9.44 Uhr wieder dort ein. U 96 ...
#19 U 602
U 602 war ein deutsches Unterseeboot des Typs VII C . Es wurde von der Kriegsmarine im Zweiten Weltkrieg während des U-Boot-Krieges im Nordatlantik und im Mittelmeer eingesetzt und ging im April 1943 im Mittelmeer verloren. U 602 ( vorheriges / nächstes – alle U-Boote ) Typ : VII C Feldpostnummer :
- ... -Flottille Frontboot 1. Oktober 1942 – 31. Dezember 1942 29. U-Flottille Frontboot 1. Januar 1943 – 23. april 1943 Einsätze: 4 Unternehmungen Versenkungen: 1 Zerstörer, 1.540 t Verbleib: seit April 1943 vor Or ...
- ... te menschliches oder technisches Versagen, ein Minentreffer oder eine Tauchpanne sein. [8] Seit dem 23. april 1943 gilt das Boot mit der gesamten Besatzung von 48 Mann als verschollen. Ursprünglich wurde die V ...
- ... Boots einem britischen Hudson Bomber des 500. Geschwaders der Royal Air Force zugeschrieben, der am 23. april im Seegebiet vor Oran ein U-Boot trotz Gegenfeuer mit vier Wasserbomben attackierte und dabei selbs ...
#20 U 19 (Kriegsmarine)
U 19 war ein deutsches U-Boot vom Typ II B , das im Zweiten Weltkrieg von der Kriegsmarine eingesetzt wurde. U 19 (Kriegsmarine) ( vorheriges / nächstes – alle U-Boote ) Typ : II B Feldpostnummer : M-23 036 Werft: Krupp Germaniawerft Kiel Bauauftrag: 2. Februar 1935 Baunummer: 549 Kiellegung: 20. Ju
- ... lebende. NEUNTE FEINDFAHRT Das Boot lief am 3. April 1940 um 13:15 Uhr von Wilhelmshaven aus und am 23. april 1940 um 19:00 Uhr dort wieder ein. Auf dieser 21 Tage dauernden und 1.488 sm über und 418 sm unter ...