langs: 9 мая [ru] / may 9 [en] / 9. mai [de] / 9 mai [fr] / 9 maggio [it] / 9 de mayo [es]
days: 6. mai / 7. mai / 8. mai / 9. mai / 10. mai / 11. mai / 12. mai
U-Boot / Submarine
#1 U 181
U 181 war ein deutsches U-Boot des Typs IX D2 , welches im Zweiten Weltkrieg zum Einsatz kam. U 181 ( vorheriges / nächstes – alle U-Boote ) Typ : IX D2 Feldpostnummer : 45435 Werft: Deutsche Schiffs- und Maschinenbau Aktiengesellschaft (DeSchiMAG AG Weser ), Bremen Bauauftrag: 15. August 1940 Baunu
- ... gust 1940 Baunummer: 1021 Kiellegung: 15. März 1941 Stapellauf: 30. Dezember 1941 Indienststellung: 9. mai 1942 Kommandanten: 9. Mai 1942 – 31. Oktober 1943 Kapitänleutnant / Korvettenkapitän Wolfgang Lüth ...
- ... Kiellegung: 15. März 1941 Stapellauf: 30. Dezember 1941 Indienststellung: 9. Mai 1942 Kommandanten: 9. mai 1942 – 31. Oktober 1943 Kapitänleutnant / Korvettenkapitän Wolfgang Lüth 1. November 1943 – 6. Mai ...
- ... 946 nach Kriegsende versenkt Es wurde von der DeSchiMAG (ehemals: AG Weser ), Bremen, gebaut und am 9. mai 1942 der Kriegsmarine übergeben. Bis zum 30. September 1942 war das Boot zur Ausbildung der Besatzu ...
#2 U 1104
U 1104 war ein deutsches Unterseeboot der Klasse VII C/41 , welches als „Atlantikboot“ in der Endphase des U-Boot-Krieges zum Einsatz kam. U 1104 ( vorheriges / nächstes – alle U-Boote ) Typ : VII C/41 Feldpostnummer : M-49 678 Werft: Nordseewerke , Emden Bauauftrag: 14. Oktober 1941 Baunummer: 226
- ... i 1945 Frontboot 11. U-Flottille , Bergen Einsätze: 1 Unternehmung Versenkungen: keine Verbleib: Am 9. mai 1945 in Bergen kapituliert. Nach England überführt und am 15. Dezember 1945 auf dem Weg zur Operati ...
#3 U 767
U 767 war ein von der Kriegsmarine im Zweiten Weltkrieg eingesetztes U-Boot vom Typ VII C . Bei seiner einzigen Feindfahrt versenkte es am 15. Juni 1944 im Ärmelkanal eine britische Fregatte. Kurz darauf wurde das U-Boot am 18. Juni 1944 im Ärmelkanal von den drei britischen Zerstörern Fame , Incons
- ... 3 bei der 8. U-Flottille in Danzig als Ausbildungsboot, um danach nach Kiel überführt zu werden. Am 9. mai 1944 verließ es den Kieler Hafen und traf am 11. Mai für die Vorbereitung der ersten Feindfahrt im ...
#4 U 510
U 510 war ein deutsches U-Boot vom Typ IX C , das von der deutschen Kriegsmarine im Zweiten Weltkrieg eingesetzt wurde. Es wurde als sogenanntes Monsun-Boot eingesetzt. U 510 ( vorheriges / nächstes – alle U-Boote ) Typ : IX C Feldpostnummer : M 42702 Werft: Deutsche Werft , Hamburg Bauauftrag: 20.
- ... Kommandant des Bootes. Ab dem 23. Mai 1943 bis zur Außerdienststellung des Bootes in St. Nazaire am 9. mai 1945 war Kapitänleutnant Alfred Eick Kommandant. EINSÄTZE U 510 unternahm sieben Feindfahrten , auf ...
- ... bruar 1945: Versenkung des kanadischen Dampfers Point Pleasant Park (9.970 BRT, 9 Tote) VERBLEIB Am 9. mai 1945 wurde U 510 von den französischen Streitkräften erbeutet und in der französischen Marine unter ...
#5 U 603
U 603 war ein deutsches Unterseeboot des Typs VII C . Diese U-Bootklasse wurde auch „Atlantikboot“ genannt. Es wurde durch die Kriegsmarine während des U-Boot-Krieges im Nordatlantik eingesetzt und versenkte 4 Schiffe mit zusammen 17.597 BRT. Bei seiner Versenkung am 1. März 1944 starb die gesamte 5
- ... h Kollisionen [9] , hatte sich die Anzahl der beteiligten Boote auf nunmehr Fünf verringert. Als am 9. mai der Geleitzug HX 237 entdeckt wurde, schloss sich darum unter anderem auch U 603 dieser U-Bootgrupp ...
#6 U 313
U 313 war ein U-Boot vom Typ VII C , das im U-Boot-Krieg während des Zweiten Weltkrieges von der deutschen Kriegsmarine im Nordatlantik und im Arktischen Ozean eingesetzt wurde. U 313 ( vorheriges / nächstes – alle U-Boote ) Typ : Typ VII C Feldpostnummer : 44 826 Werft: Flender-Werke , Lübeck Bau
- ... mandanten: Friedhelm Schweiger Einsätze: neun Unternehmungen Versenkungen: 1 Zerstörer Verbleib: am 9. mai 1945 kapituliert, am 21. Dezember im Rahmen der Operation Deadlight in Schlepp gesunken TECHNISCHE ...
- ... k , Trondheim und Harstad zu drei weiteren Unternehmungen aus. Kommandant Schweiger kapitulierte am 9. mai in Narvik und übergab das Boot den britischen Streitkräften. VERSENKUNG Ende 1945 wurde U 313 in de ...
#7 U 868
U 868 war ein deutsches U-Boot vom IX C/40 , das durch die deutsche Kriegsmarine während des U-Boot-Krieges im Zweiten Weltkrieg im Nordatlantik eingesetzt wurde. U 868 ( vorheriges / nächstes – alle U-Boote ) Typ : IX C/40 Feldpostnummer : 16 800 Werft: Deschimag AG Weser , Bremen Bauauftrag: 25. A
- ... i 1945 Einsätze: zwei Unternehmungen Versenkungen: ein Kriegsschiff mit 672 t versenkt Verbleib: Am 9. mai 1945 in Bergen kapituliert, später bei der Operation Deadlight versenkt BAU UND INDIENSTSTELLUNG U ...
- ... en Torpedo versenkte. [4] Bis Kriegsende verblieb U 868 im Marinestützpunkt in Bergen , wo Turre am 9. mai gegenüber britischen Streitkräften kapitulierte. [5] VERSENKUNG U 868 wurde zunächst in den britisc ...
#8 U 123 (Kriegsmarine)
U 123 war ein U-Boot vom Typ IX B , das im Zweiten Weltkrieg von der deutschen Kriegsmarine eingesetzt wurde. U 123 (Kriegsmarine) ( vorheriges / nächstes – alle U-Boote ) U 123 in See, Mannschaft am vorderen Geschütz; Januar/Februar 1942 Typ : IX B Feldpostnummer : M-08 800 Werft: AG Weser ( Deschi
- ... n. Es gab zwei Tote und 44 Überlebende. Der Kapitän des Schiffes wurde von U 123 gefangen genommen. 9. mai 1943: Versenkung des britischen Dampfers Kanbe mit 6.244 BRT. Der Dampfer wurde durch zwei Torpedos ...
#9 U 668
U 668 war ein deutsches Unterseeboot des Typs VII C . Dieser Typ wurde auch „Atlantikboot“ genannt. Das Boot wurde durch die deutsche Kriegsmarine während des U-Boot-Krieges im Zweiten Weltkrieg im Nordmeer und im Eismeer eingesetzt. Unter anderem war U 668 damit beauftragt, die geheime Wetterbeob
- ... April 1945 übernahm Oberleutnant zur See Fritz Henning das Kommando auf U 668 . Er kapitulierte am 9. mai mit der Besatzung von U 668 in den Gewässern vor Narvik . Das Boot wurde mit einer Rumpfbesatzung n ...
#10 U 125 (Kriegsmarine)
U 125 war ein deutsches U-Boot vom Typ IX C , das im Zweiten Weltkrieg von der deutschen Kriegsmarine eingesetzt wurde. U 125 (Kriegsmarine) ( vorheriges / nächstes – alle U-Boote ) Typ : IX C Feldpostnummer : M-32 765 Werft: AG Weser , Bremen Bauauftrag: 7. August 1939 Baunummer: 988 Kiellegung: 10
- ... d war auf dem Weg von Kingston (Jamaika) nach New Orleans (USA). Es gab 13 Tote und 29 Überlebende. 9. mai 1942: Versenkung des kanadischen Tankers Calgarolite ( Lage 19.4 -82.5 ) mit 11.941 BRT. Der Tanker ...
#11 U 507
U 507 war ein deutsches U-Boot vom Typ IX C , das von der ehemaligen deutschen Kriegsmarine während des Zweiten Weltkriegs im Nord-, West- und Südatlantik eingesetzt wurde. U 507 ( vorheriges / nächstes – alle U-Boote ) Typ : IX C Feldpostnummer : M 19 192 Werft: Deutsche Werft , Hamburg Bauauftrag:
- ... ngriff auf U 507 Die Alliierten führten zwei nachweislich aufgezeichnete Angriffe auf U 507 aus. Am 9. mai 1942 wurde das U-Boot von einem Flugboot der US Navy vom Typ PBY Catalina 225 Meilen südlich von de ...
#12 U 1004
U 1004 war ein deutsches U-Boot des Typs VII C/41 , das im Zweiten Weltkrieg von der Kriegsmarine im Nordatlantik eingesetzt wurde. U 1004 ( vorheriges / nächstes – alle U-Boote ) Typ : VII C/41 Feldpostnummer : 54 101 Werft: Blohm & Voss , Hamburg Bauauftrag: 14. Oktober 1941 Baunummer: 204 Kielleg
- ... hmungen Versenkungen: Ein Schiff mit 1.313 BRT und ein Kriegsschiff mit 980 t versenkt Verbleib: Am 9. mai 1945 in Bergen, Norwegen kapituliert. Von Bergen nach Scapa Flow und später nach Loch Ryan überführ ...
#13 U 315
U 315 war ein deutsches Unterseeboot des Typs VII C , das im Zweiten Weltkrieg hauptsächlich zur Bekämpfung von Konvois in der Barentssee eingesetzt wurde. U 315 ( vorheriges / nächstes – alle U-Boote ) Typ : VII C Feldpostnummer : M-53 225 Werft: Flender-Werke , Lübeck Bauauftrag: 25. August 1941 B
- ... m Kolafjord und wurde 1949 wieder an die britische Marine zurückgegeben. VERBLEIB Das Boot wurde am 9. mai 1945, zusammen mit zwölf anderen Booten [3] in Trondheim an die Royal Navy übergeben. Während die a ...
#14 U 1103
U 1103 war ein deutsches Unterseeboot der Klasse VII C/41 , welches im Zweiten Weltkrieg von der Kriegsmarine als Schulungsboot in der Ostsee eingesetzt wurde. U 1103 ( vorheriges / nächstes – alle U-Boote ) Typ : VII C/41 Feldpostnummer : M 31-936 Werft: Nordseewerke , Emden Bauauftrag: 10. Oktober
- ... , U 779 , U 883 , U 1103 , U 1406 , U 1407 , U 2341 und U 2356 . Am 8. Mai traf noch U 1194 und am 9. mai U 1198 ein. Nachdem man die Boote nach Wilhelmshaven , dem Sammelpunkt der verbliebenen U-Boote, ve ...
#15 U 162 (Kriegsmarine)
U 162 war ein deutsches U-Boot vom Typ IX C , das im Zweiten Weltkrieg von der deutschen Kriegsmarine eingesetzt wurde. Auf nur 3 Feindfahrten versenkte das U-Boot 14 Schiffe mit 82.027 BRT, wobei 85 Menschen ums Leben kamen. Am 3. September 1942 wurde U 162 nordöstlich von Trinidad vom britischen Z
- ... und befand sich auf dem Weg von Paramaribo nach Trinidad. Es gab keine Verluste, 27 Überlebende. Am 9. mai 1942 wurde im Mittelatlantik südwestlich Trinidad der kanadische Dampfer Mont Louis ( Lage 8.383333 ...
#16 U 564
U 564 war ein U-Boot vom Typ VII C , das von der deutschen Kriegsmarine in der Atlantikschlacht während des Zweiten Weltkrieges eingesetzt wurde. Auf seinen neun Unternehmungen versenkte es 18 Handelsschiffe mit 95.544 BRT und ein Kriegsschiff mit 900 t. Am 14. Juni 1943 wurde es nordwestlich vo
- ... 333 -80.35 8. Mai 1942 Ohioan Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten 6.078 Lage 26.516667 -79.983333 9. mai 1942 Lubrafol Panama Panama 7.138 14. Mai 1942 Potrero del Llano Mexiko Mexiko 4.000 Lage 25.583333 ...
#17 U 352
U 352 war ein deutsches U-Boot vom Typ VII C, das im Zweiten Weltkrieg für den U-Boot-Krieg im Atlantik von der Kriegsmarine eingesetzt wurde. Bei seinen zwei Feindfahrten konnte es keine Schiffe versenken. Am 9. Mai 1942, etwas über ein Jahr nach seiner Indienststellung, wurde es von einem vor No
- ... r Kriegsmarine eingesetzt wurde. Bei seinen zwei Feindfahrten konnte es keine Schiffe versenken. Am 9. mai 1942, etwas über ein Jahr nach seiner Indienststellung, wurde es von einem vor North Carolina patro ...
- ... e Flottillen: 3. Flottille (bis Ende 1941 Ausbildung, ab Januar 1942 Frontboot) 28. August 1941 bis 9. mai 1942 Einsätze: zwei Unternehmungen Versenkungen: keine Verbleib: am 9. Mai 1942 im Atlantik bei Kap ...
- ... oot) 28. August 1941 bis 9. Mai 1942 Einsätze: zwei Unternehmungen Versenkungen: keine Verbleib: am 9. mai 1942 im Atlantik bei Kap Hatteras versenkt 34° 12′ 0″ N , 76° 35′ 0″ W 34.2 -76.583333333333 (15 To ...
- ... tenwache. Drei Torpedos wurden auf die beiden Schiffe abgeschossen, doch keiner traf. VERSENKUNG Am 9. mai 1942 ortete ein anderer Kutter der US-Küstenwache, die Icarus , südlich von Cape Hatteras um 20:25 ...
#18 U 2518
U 2518 war ein deutsches U-Boot des Typs XXI , welches von der Kriegsmarine im Zweiten Weltkrieg eingesetzt wurde. Wie auch alle anderen Boote des Typs XXI, mit Ausnahme von U 2511 und U 3008 , führte U 2518 keine Unternehmungen durch. U 2518 ( vorheriges / nächstes – alle U-Boote ) U 2518 als Rolan
- ... 4 Stapellauf: 4. Oktober 1944 Indienststellung: 4. November 1944 Kommandanten: 4. November 1944 bis 9. mai 1945 Oberleutnant zur See / KptLt. Friedrich Weidner Flottillen: 4. November 1944 – 1. April 1945 A ...
- ... 11. U-Flottille , Bergen Einsätze: keine Feindfahrten Versenkungen: keine Versenkungen Verbleib: Am 9. mai 1945 in Horten kapituliert. Nach Großbritannien überführt, und seit dem 14. Februar 1946 als franzö ...
#19 U 369
U 369 war ein deutsches Unterseeboot der Klasse VII C , welches im U-Boot-Krieg in der Ostsee zu Schulungszwecken verwendet wurde. Es war das vorletzte in Dienst gestellte Typ VII C-U-Boot der Flensburger Schiffbau-Gesellschaft . U 369 ( vorheriges / nächstes – alle U-Boote ) Wappen von Soest , die
- ... i 1945 Ausbildungsboot Einsätze: keine Unternehmungen Versenkungen: keine Verbleib: Kapitulation am 9. mai 1945 in Kristiansand . Überführung nach Loch Ryan und am 30. November 1945 bei der Operation Deadli ...
#20 U 9 (Kriegsmarine)
U 9 war ein deutsches U-Boot vom Typ II B , das im Zweiten Weltkrieg von der Kriegsmarine eingesetzt wurde. U 9 (Kriegsmarine) ( vorheriges / nächstes – alle U-Boote ) U 9 mit Eisernem Kreuz am Turm Typ : II B Feldpostnummer : M-13 068 Werft: Germaniawerft , Kiel Bauauftrag: 20. Juli 1934 Baunummer:
- ... iederländischen Küste wurden zwei Schiffe mit zusammen 3.811 BRT und ein U-Boot mit 552 t versenkt. 9. mai 1940: Versenkung des französischen U-Bootes Doris (552 t) ( Lage 53.666667 4 ) durch zwei G7a-Torpe ...
- ... Estland Estland 1.213 4. Mai 1940 San Tiburcio Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich 5.995 9. mai 1940 Doris Frankreich Frankreich 552 11. Mai 1940 Viiu Estland Estland 1.908 11. Mai 1940 Tringa Ve ...