fleet.wikisort.org - U-Boot

Search / Calendar

U 514 war ein deutsches U-Boot vom Typ IX C, das von der deutschen Kriegsmarine im Zweiten Weltkrieg eingesetzt wurde.

U 514
(vorheriges/nächstes – alle U-Boote)
Typ: IX C
Feldpostnummer: M 27254
Werft: Deutsche Werft, Hamburg
Bauauftrag: 14. Februar 1940
Baunummer: 310
Kiellegung: 29. April 1941
Stapellauf: 18. November 1941
Indienststellung: 24. Januar 1942
Kommandanten:

24. Januar 1942 – 8. Juli 1943
KptLt. Hans-Jürgen Auffermann

Einsätze: 4 Feindfahrten
Versenkungen:

6 Schiffe (24.531 BRT)

Verbleib: am 8. Juli 1943 nordöstlich von Kap Finisterre versenkt

Geschichte



Bau und Indienststellung


Der Bauauftrag erfolgte am 14. Februar 1940 an die Deutsche Werft in Hamburg. Die Kiellegung erfolgte am 29. April 1941, der Stapellauf am 18. November 1941 und die Indienststellung am 24. Januar 1942.


Zeit als Ausbildungsboot


Das Boot wurde nach seiner Indienststellung bis zum 31. August 1942 in der 4. U-Flottille zu Ausbildungszwecken eingesetzt. Danach diente es bis zu seiner Versenkung in der 10. U-Flottille unter Korvettenkapitän Günter Kuhnke als Frontboot. Über die gesamte Ausbildungszeit und den vier Feindfahrten war KptLt. Hans-Jürgen Auffermann Kommandant des Bootes.


Einsätze


U 514 unternahm vier Feindfahrten, auf der sechs Schiffe mit 24.531 BRT versenkt und zwei Schiffe mit 13.551 BRT beschädigt wurden.


Erste Feindfahrt

U 514 verließ Kristiansand am 15. August 1942. Auf dieser 87 Tage andauernder Unternehmung wurden fünf Schiffe mit 17.354 BRT versenkt und ein Schiff mit 5.458 beschädigt. Am 9. November 1942 lief das Boot in Lorient ein.[1]


Zweite Feindfahrt

Das Boot lief am 9. Dezember 1942 aus Lorient aus und lief am 12. Februar 1943 wieder dort ein. Auf dieser 66 Tage dauernden Unternehmung wurde ein Schiff mit 7.177 BRT versenkt und ein Schiff mit 8.093 BRT beschädigt.[2]


Dritte Feindfahrt

U 514 verließ Lorient am 15. April 1943 dort lief es nach 38 Tagen am 22. Mai 1943 ergebnislos wieder ein.[3]


Vierte Feindfahrt

Das Boot lief am 1. Juli 1943 aus Lorient aus. Jedoch musste U 514 auf Grund von diversen technischen Defekten bereits nach einem Tag bereits wieder in Lorient einlaufen. Dort lief das Boot auch bereits einen Tag später wieder aus. Auf dieser Unternehmung gelang es der Besetzung nicht, feindliche Schiffe zu beschädigen oder zu zerstören.[4]


Verbleib


Am 8. Juli 1943 wurde das Boot in der Nähe von Kap Finisterre im Nordatlantik durch Raketenbomben eines britischen Consolidated B-24 Bombers der RAF Squadron 224, versenkt (Lage). Dabei fanden alle 54 Besatzungsmitglieder den Tod.


Erfolge


Datum Name Nationalität Tonnage (BRT) Erfolg[5]
6. September 1942Helen ForseyVereinigtes Königreich Vereinigtes Königreich167versenkt (Lage)
11. September 1942CornwallisKanada 1868 Kanada5.458beschädigt (Lage)
15. September 1942KiotoVereinigtes Königreich Vereinigtes Königreich3.297versenkt (Lage)
28. September 1942OzórioBrasilien Brasilien2.730versenkt (Lage)
28. September 1942Lages Brasilien Brasilien5.472versenkt (Lage)
12. Oktober 1942Steel ScientistVereinigte Staaten 48 Vereinigte Staaten5.688versenkt (Lage)
3. Januar 1943British VigilanceVereinigtes Königreich Vereinigtes Königreich8.093beschädigt (Lage)
27. Januar 1943Charles C. PinckneyVereinigte Staaten 48 Vereinigte Staaten7.177versenkt (Lage)



Fußnoten


  1. 1. Patrol info for U-514. uboat.net. Abgerufen am 5. Juli 2015.
  2. 2. Patrol info for U-514. uboat.net. Abgerufen am 5. Juli 2015.
  3. 3. Patrol info for U-514. uboat.net. Abgerufen am 5. Juli 2015.
  4. 4. Patrol info for U-514. uboat.net. Abgerufen am 5. Juli 2015.
  5. Ships hit by U-514. uboat.net. Abgerufen am 5. Juli 2015.

На других языках


- [de] U 514

[ru] U-514

U-514 — большая океанская немецкая подводная лодка типа IX-C, времён Второй мировой войны. Заказ на постройку лодки был отдан судостроительной компании «Дойче Верке» в Гамбурге 14 февраля 1940 года. Лодка была заложена 29 апреля 1941 года под строительным номером 310, спущена на воду 18 ноября 1941 года, 24 января 1942 года под командованием капитан-лейтенанта Ганса Юргена Ауфферманна вошла в состав учебной 4-й флотилии. 1 сентября 1942 года вошла в состав 10-й флотилии. Лодка совершила 4 боевых похода, в которых потопила 4 судна (16 329 брт), повредила 2 судна (13 551 брт) и невосстановимо повредила 2 судна (8 202 брт). 8 июля 1943 года потоплена к северо-востоку от испанского мыса Финистерре в районе с координатами 43.37N, 08.59W ракетами с британского самолёта типа «Либерейтор». Все 54 члена экипажа погибли.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии