fleet.wikisort.org - U-Boot

Search / Calendar

U 131 war ein deutsches U-Boot vom Typ IX C, das im Zweiten Weltkrieg von der deutschen Kriegsmarine im Atlantik eingesetzt wurde. Auf seiner einzigen Unternehmung versenkte es ein Schiff mit 4016 BRT, wobei 43 Menschen starben. Als erstes deutsches U-Boot des Zweiten Weltkrieges schoss es kurz vor seiner Versenkung ein angreifendes Flugzeug ab, dessen Pilot (1-Mann-Besatzung) starb. Am 17. Dezember 1941 bei Madeira wurde es von mehreren britischen Kriegsschiffen und einem Trägerflugzeug schwer beschädigt und anschließend selbstversenkt. Alle 55 Mann der Besatzung wurden von den Zerstörern als Kriegsgefangene an Bord genommen.

U 131
(vorheriges/nächstes – alle U-Boote)
Typ: IX C
Feldpostnummer: M-46 834
Werft: AG Weser, Bremen
Bauauftrag: 7. August 1939
Baunummer: 994
Kiellegung: 1. September 1940
Stapellauf: 1. April 1941
Indienststellung: 1. Juli 1941
Kommandanten:

1. Juli 1941 – 17. Dezember 1941
Korvettenkapitän Arend Baumann

Einsätze: 1 Unternehmung
Versenkungen:

1 Schiff (4.016 BRT, 43 Tote); 1 Flugzeug abgeschossen (1 Toter)

Verbleib: am 17. Dezember 1941 im Atlantik schwer beschädigt und selbstversenkt (55 Kriegsgefangene, keine Toten)

Geschichte


Der Auftrag für das Boot wurde am 7. August 1939 an die AG Weser in Bremen vergeben. Die Kiellegung erfolgte am 1. September 1940, der Stapellauf am 1. April 1941, die Indienststellung unter Korvettenkapitän Arend Baumann fand schließlich am 1. Juli 1941 statt.

Das Boot gehörte nach seiner Indienststellung am 1. Juli 1941 bis November 1941 als Ausbildungsboot zur 4. U-Flottille in Stettin. Nach der Ausbildung gehörte U 131 von November 1941 bis zu seiner Versenkung am 17. Dezember 1941 als Frontboot zur 2. U-Flottille in Lorient.

U 131 unternahm während seiner Dienstzeit eine Feindfahrt, auf denen es ein Schiff mit 4.016 BRT versenken konnte.


Geleitzugschlacht vor Gibraltar


Das Boot lief am 27. November 1941 um 6.00 Uhr zu seiner ersten Unternehmung von Kiel aus Auf dieser 21 Tage dauernden Unternehmung in den Atlantik, westlich von Gibraltar, wurde ein Schiff mit 4.016 BRT versenkt und ein Flugzeug abgeschossen.

U 131 gehörte zur U-Bootgruppe „Seeräuber“, die Mitte Dezember zusammengestellt wurde, um den von Gibraltar nach Großbritannien gehenden Geleitzug HG 76 anzugreifen.

Dies war das erste Flugzeug, das im Zweiten Weltkrieg durch ein U-Boot abgeschossen wurde.[2]


Verbleib


Das Boot wurde am 17. Dezember 1941 im Atlantik nordöstlich der Insel Madeira von den britischen Zerstörern HMS Stanley, HMS Exmoor und HMS Blankney, der Korvette HMS Pentstemon sowie einem Flugzeug vom Typ Martlet des britischen Geleitträgers HMS Audacity mit Wasserbomben zum Auftauchen gezwungen, anschließend von der Besatzung selbst versenkt. Die Position war 34° 12′ N, 13° 35′ W im Marine-Planquadrat DH 3349. Es gab keine Verluste an Menschenleben; die 55 überlebenden U-Boot-Fahrer wurden von den britischen Zerstörern als Kriegsgefangene an Bord genommen.


Siehe auch



Literatur





Anmerkungen


  1. vormals deutsches Handelsschiff Hannover, erbeutet und zu einem Hilfsgeleitträger umgebaut (Peter Padfield: Der U-Boot-Krieg. 1939–1945. Bechtermünz, Augsburg 1999, ISBN 3-8289-0313-4, S. 256)
  2. Janusz Piekalkiewicz: Seekrieg. 1939–1945. 1998, S. 179.

На других языках


- [de] U 131

[ru] U-131

U-131 — большая океанская немецкая подводная лодка типа IX-C, времён Второй мировой войны. Заказ на постройку лодки был отдан судостроительной компании АГ Везер в Бремене 7 августа 1939 года. Лодка была заложена 1 сентября 1940 года, спущена на воду 1 апреля 1941 года, вошла в строй под командованием Arend Baumann 1 июля 1941 года. После вступления в строй и до ноября 1941 года была приписана к 4-й флотилии в Щецине. С ноября 1941 вплоть до своей гибели 17 декабря 1941 была приписана к 2-й флотилии в Лорьяне. U-131 совершила один боевой поход, потопила одно судно, 4 016 брт.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии