fleet.wikisort.org - U-Boot

Search / Calendar

U 94 war ein deutsches U-Boot vom Typ VII C, das im Zweiten Weltkrieg von der deutschen Kriegsmarine eingesetzt wurde.

U 94 (Kriegsmarine)
(vorheriges/nächstes – alle U-Boote)

U 94 läuft in St. Nazaire ein
Typ: VII C
Feldpostnummer: M 07 970
Werft: Germaniawerft AG, Kiel
Bauauftrag: 30. Mai 1938
Baunummer: 599
Kiellegung: 9. September 1939
Stapellauf: 12. Juni 1940
Indienststellung: 10. August 1940
Kommandanten:
  • 10. August 1940 – 19. August 1941
    Kapitänleutnant Herbert Kuppisch
  • 29. August 1941 – 28. August 1942
    Oberleutnant zur See Otto Ites
Einsätze: 10 Unternehmungen
Versenkungen:

26 Schiffe (138.467 BRT)

Verbleib: am 28. August 1942 in der Karibik versenkt

Geschichte


Der Auftrag für das Boot wurde am 30. Mai 1938 an die Germaniawerft in Kiel vergeben. Die Kiellegung erfolgte am 9. September 1939, der Stapellauf am 12. Juni 1940, die Indienststellung unter Kapitänleutnant Herbert Kuppisch fand schließlich am 10. August 1940 statt.

Das Boot gehörte nach seiner Indienststellung am 10. August 1940 bis zu seiner Versenkung am 28. August 1942 als Ausbildungs- und Frontboot zur 7. U-Flottille erst in Kiel und dann in St. Nazaire.


Einsatzstatistik


U 94 absolvierte während seiner Dienstzeit zehn Unternehmungen, auf denen 26 Schiffe mit 138.467 BRT versenkt und zwei Schiffe mit 12.382 BRT beschädigt werden konnten.


Erste Unternehmung


Das Boot lief am 20. November 1940 um 8.15 Uhr von Kiel aus, und lief am 31. Dezember 1940 um 12.00 Uhr in Lorient ein. Auf dieser 42 Tage dauernden und zirka 5.480 sm über und 256 sm unter Wasser langen Unternehmung in den Nordatlantik, nordwestlich von Irland, wurden drei Schiffe mit 18.053 BRT versenkt und ein Schiff mit 4.360 BRT beschädigt.


Zweite Unternehmung


Kptlt. Herbert Kuppisch am Sehrohr von U 94
Kptlt. Herbert Kuppisch am Sehrohr von U 94

Das Boot lief am 9. Januar 1941 von Lorient aus, und lief am 19. Februar 1941 um 11.15 Uhr wieder dort ein. Auf dieser 41 Tage dauernden und zirka 5.400 sm über und 100 sm unter Wasser langen Unternehmung in den Nordatlantik, dem Nordkanal und nordwestlich von Irland, wurden drei Schiffe mit 12.653 BRT versenkt.


Dritte Unternehmung


Das Boot lief am 29. März 1941 um 19.30 Uhr von Lorient aus, und lief am 18. April 1941 um 10.30 Uhr wieder dort ein. Auf dieser 20 Tage dauernden und zirka 4.000 sm über und 75 sm unter Wasser langen Unternehmung in den Nordatlantik, südwestlich von Island, wurden zwei Schiffe mit 10.994 BRT versenkt.


Vierte Unternehmung


Das Boot lief am 29. April 1941 um 20.30 Uhr von Lorient aus, und lief am 4. Juni 1941 um 13.30 Uhr in St. Nazaire ein. Auf dieser 37 Tage dauernden und zirka 6.000 sm über und 220 sm unter Wasser langen Unternehmung in den Nordatlantik, südwestlich von Island, südöstlich von Grönland und dem Kap Farewell, wurde vier Schiffe mit 26.767 BRT versenkt.


Fünfte Unternehmung


Das Boot lief am 12. Juni 1941 um 18.30 Uhr von St. Nazaire aus, und lief am 16. August 1941 um 14.30 Uhr wieder dort ein. Auf dieser 35 Tage dauernden und 6.456 sm über und 83 sm unter Wasser langen Unternehmung in den Mittelatlantik und westlich von Gibraltar, wurden keine Schiffe versenkt oder beschädigt.


Sechste Unternehmung


Das Boot lief am 2. September 1941 um 14.30 Uhr von St. Nazaire aus, und lief am 15. Oktober 1941 in Kiel ein. U 94 gehörte zur Gruppe "Brandenburg". Es lief am 9. Oktober 1941 zur Brennstoffergänzung in Bergen ein und am 11. Oktober 1941 wieder aus, um am 11. Oktober 1941 in Stavanger (12. wieder aus) und am 12. Oktober 1941 in Kristiansand einzulaufen (13. wieder aus). Auf dieser 43 Tage dauernden und zirka 6.609 sm über und 38 sm unter Wasser langen Unternehmung in den Nordatlantik, wurden vier Schiffe mit 29.319 BRT versenkt.


Siebente Unternehmung


Das Boot lief am 12. Januar 1942 von Kiel aus, und lief am 30. Januar 1942 um 12.30 Uhr in St. Nazaire ein. Auf dieser 19 Tage dauernden und 3.148 sm über und 125 sm unter Wasser langen Unternehmung in den Nordatlantik, wurden keine Schiffe versenkt oder beschädigt. U 94 gehörte zur Gruppe mit dem Tarnnamen "Robbe".


Achte Unternehmung


Das Boot lief am 12. Februar 1942 um 15.30 Uhr von St. Nazaire aus, und lief am 2. April 1942 um 11.00 Uhr wieder dort ein. Auf dieser 50 Tage dauernden und zirka 7.300 sm über und 202 sm unter Wasser langen Unternehmung in den westlichen Nordatlantik, vor Neufundland und dem Sankt-Lorenz-Strom, wurden drei Schiffe mit 13.787 BRT versenkt und ein Schiff mit 8.022 BRT beschädigt.


Neunte Unternehmung


Das Boot lief am 4. Mai 1942 um 18.00 Uhr von Saint-Nazaire aus, und lief am 23. Juni 1942 um 9.00 Uhr wieder dort ein. Es wurde am 26. Mai 1942 von U 116 mit Brennstoff und Proviant versorgt. Auf dieser 50 Tage dauernden und zirka 8.000 sm über und 170 sm unter Wasser langen Unternehmung im Nordatlantik und vor Neufundland, wurden sieben Schiffe mit 30.280 BRT versenkt. U 94 gehörte zur Gruppe mit dem Tarnnamen "Hecht".


Zehnte Unternehmung


Das Boot lief am 3. August 1942 von St. Nazaire aus. Am 18. August 1942 wurde es von U 462 mit 62 m³ Brennstoff und Proviant versorgt. Am 28. August 1942 wurde U 94 versenkt. Auf der 25 Tage dauernden Unternehmung in den Westatlantik, der Karibik, Kuba und Florida, wurden keine Schiffe versenkt oder beschädigt.


Verbleib


Das Boot wurde am 28. August 1942 in der Karibik östlich von Kingston (Jamaika) durch ein Catalina-Flugboot der US-Navy Squadron VP-92 bombardiert, und von der kanadischen Korvette HMCS Oakville auf Position 17° 40′ N, 74° 30′ W im Marine-Planquadrat EC 1613 durch Rammstöße versenkt. Es gab 19 Tote und 26 Überlebende.



Commons: U 94 (Kriegsmarine) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

На других языках


- [de] U 94 (Kriegsmarine)

[ru] U-94 (1940)

U-94 — средняя немецкая подводная лодка типа VIIC времён Второй мировой войны.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии